Autor / Nachricht
nach oben
#  13.10.2011, 21:49:27
Sooo, nachdem ich nun den 60er Cube hier vorgestellt habe, und dieser eigentlich recht zufriedenstellend läuft, habe ich mir noch ein kleines Plätzchen auf der Wohnzimmerfensterbank gesucht, um dort noch einen kleinen 10er Cube hinzustellen. prost

Den Cube habe ich günstig geschossen. Ist nur drei Tage auf einer Messe gelaufen und daher quasi wie neu!

Hardscape besteht aus Lavasteinen und einigen Moorkienästen. Substrat New Amazonia nebst Powersand.

Hab also heute die Lavasteine bekommen, und mich gleich an die Arbeit gemacht.

Das dominante Moorkienholzstück wird teilweise mit Riccia bebunden, der mittlere und hintere Teil bis zum Filter sowie einige kleine Stellen zwischen den Steinen soll mit HCC bepflanzt werden. Im Hintergrund soll Eleocharis acicularis stehen und links in dem "Loch" soll ein kleiner Bolbitis heteroclita (Edanyoa difformis) sitzen. Rechts kommt etwas Lilaeopsis brasiliensis hin. Ganz vorne links sollen ein paar kleine Stecklinge Rotala mexicana Goiás stehen.

Ich denke, das wird Fummelkram genug...
Mal sehen, ob das was wird. mislay

So schauts momentan aus:

Viele Grüße,

Thomas

nach oben
#  13.10.2011, 21:53:38
Hei Thomas,

ich glaube das wird gut.

Ich wünsche dir daß du mit dem Lichteinfall auf dem Fensterbrett von Algen verschont bleibst.

Liebe Grüße Kessi

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


nach oben
#  13.10.2011, 21:58:39
Hey Kessi!

Ja, das Problem mit den Algen hatte ich auch schon bedacht. mislay
Hoffe auch, dass das gut geht. Zur Not stelle ich die Kiste um. Sooo groß isse ja nicht... lol2

Viele Grüße,

Thomas

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  13.10.2011, 21:59:09
Hei, nee Licht vom Fenster macht nix...
Das kann nur Schaden anrichten, wenn anderes im Argen liegt...
Sonst müßten meine Pötte alle voll mit Algen sein...sind sie aber nicht hide
Sieht auch klasse aus...schade das es bei uns nicht so schöne Steine gibt mislay ...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  13.10.2011, 22:05:50
Hallo Thomas,

dein 10er gefällt mir schon sehr. Jetzt die richtigen Pflanzen rein und einem weiteren tollen Becken steht nichts mehr im Weg.
Fummelig wirds schon, denke ich mir.

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  13.10.2011, 22:12:01
Hallo Thomas,

kann mich meinen VorrednerInnen nur anschließen, auch Dein 10er Cube macht einen tollen Eindruck, schon mit dem HardScape allein. Drücke Dir beide Daumen.

An Daten zum New Amazonia, soweit Du welche hast, spätestens nach dem Einrichten (Messung pH, KH, NO3, PO4 usw., soweit Dir verfügbar) wäre ich sehr interessiert. Wäre nett, wenn Du uns etwas weiter geben könntest (z.B. im Thread "Wunderwaffe Bodengrund"). Bin auch auf Deine Erfahrungen damit sehr gespannt. Viel Erfolg!


nach oben
#  14.10.2011, 09:28:21
Moin Joachim!

Also in dem 60er Cube ist das New Amazonia auch schon im Einsatz. Läuft ganz gut. Leider härten die dort verwendeten Seiryu Steine sehr stark auf. Die Wirkung des Amazonias auf die Härte hebt sich also quasi leider auf... In meinem 12er Schreibtischbecken habe ich das Amazonia II noch drin. Das puffert die Härte ganz gut nach unten. Aber da sind auch keine Seiryus drin. lol2

NO3 und PO4 werden von mir mittels der Aqua Rebell Dünger immer auf einem guten Level gehalten. In der Einlaufphase hatte ich wegen des Powersands nur mit Brighty K und Green Bacter gedüngt.

In den 10er Cube werde ich warscheinlich mit einem Gemisch aus Osmosewaseer arbeiten. Mal sehen, wie sich die Werte so entwickeln. Ich berichte natürlich gerne!

Viele Grüße,

Thomas

nach oben
#  14.10.2011, 17:21:19
Hallo zusammen!

Da ich heute schon das Riccia bekommen habe, die Pflanzen aber wohl erst am Montag kommen, habe ich mich entschlossen, schonmal das Holz zu bebinden. FUMMEL FUMMEL FUMMEL... ao

Bindet mal Riccia auf einen nichtmal halben Zentimeter dicken Moorkienast auf. Aaaargh!!!

Dennoch hat es mehr oder weniger gut geklappt. Jetzt gilt es, das Becken bis Montag feucht zu halten.

Viele Grüße,

Thomas

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  14.10.2011, 17:30:28
Hei Thomas,
das is nix für Grobmotoriker, da haste recht lol
Sieht gut aus mx4
Heut abend krieg ich vielleicht auchnoch einen Cube...
Bin gespannt, ob er ihn zum Vereinsabend mitbringt...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  14.10.2011, 18:00:29
Hallo Thomas,

ordentlich anfeuchten, dann Haushaltsfolie über den oberen Beckenrand spannen (2 Bahnen?), sollte funzen. Hast Du vielleicht auch so gemacht. Ewig kann man das nicht zu lassen, sonst schimmelt es vielleicht irgendwann.

Danke für die erste Info zum Soil.


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 349447
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 211590
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein "Lernbecken"
228 95157
07.12.2010, 23:37:34
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 171928
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
53 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Minilandschaft-20 Liter Cube
627 132802
20.05.2012, 07:50:01
Gehe zum letzten Beitrag von Ingo
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.291 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder