Autor / Nachricht

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  14.12.2011, 14:31:02
Hei, Mineralwasser is aber eigentlich ehr gegen Planarien und Schneckenegel...
Immerwieder ablesen is immernoch das Beste.
Lieber nur 2 Stängelchen konsequent über längere Zeit reinigen und dann im Aq vermehren...Oder eben 5mm Wasser, Moos da rein, rauswachsenlassen, emerse Spitzen von 1,5cm abschneiden und ab ins Aq...
Größere Mengen Moos reinigen is Sisyphusarbeit...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  14.12.2011, 14:36:33
Hi,
Mineralwasser ist auch kein Zaubermittel und bei sehr hartfaserigen Arten (z.b. wie Clados usw.) funktioniert das auch nicht, bei div. Fadenalgen (wie z.b. auch die aus dem Test hier) allerdings schon. U.U. kann man das veralgte Moos auch im Vorfeld paar Tage in einen Eimer legen, plötzlicher PH Wechsel/geänderte Rahmenbdingungen usw. schwächt zusätzlich die Alge und paar Tage später dann in Mineralwasser erst baden.

Desgleichen Trick bedient man sich ja auch mit 2-3-2 oder 3-2-3 Dunkelphasen, wo man vor Einleitung der Dunkelphase (meist) ein 100% KomplettWW macht incl. Co2 abdreht usw. Fadenalgen verschwinden durch solche Maßnahmen zwar nicht, können jenach Art aber durch drastische GH/KH/PH/Schwankung/Lichtentzug usw. jedoch teils in der Konsistens geschwächt werden und oftmals kann man wenn man das Licht nach paar Tagen wieder anschaltet dann auch einen Rückgang solcher Algen sehen - aber nicht weil sie "von selbst verschwunden" wären, sondern weil sie durch die Schwächung und somit teils veränderte Konsistens für Garnelen schmackhafter und u.U. schlicht aufgefuttert wurden.

grüße olaf





MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  14.12.2011, 14:38:26
Ja, das geht auch...
Chiao, bin erstmal weg...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Bernd Kaufmann

(Moderator)




nach oben
#  14.12.2011, 17:20:21
Hallo,

also Mineralwasser und damit Kohlensäure gegen "Algen" ist für sich alleine betrachtet ein schlechter Witz, sorry. Wenn da so viel CO2 drin ist, dass die Algen direkt daran kaputtgehen, sind die höheren Pflanzen längst über den Jordan.

Außer bei Rotalgen wird da auch nichts "aufgeweicht", auch nicht bei Cladophora-Arten. Was Algen umbringt, egal ob chemisch, durch Milieuänderung oder sonstiges, bringt auch Pflanzen um oder schwächt sie zumindest extrem.

Es mag Zufallstreffer bei mehreren gleichzeitig ablaufenden Maßnahmen geben, aber Kohlensäure gegen Algen (außer eventuell Rotalgen) ist bestenfalls in Mengen wirksam, die auch Pflanzen dahinraffen. Da hier auch eventuell Einsteiger mitlesen, sollte man doch ein wenig darauf achten, solche Versuche nicht so darzustellen, als wären es gesicherte Erkenntnisse.

Viele Grüße

Bernd ©¿©
www.aquamax.de

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  14.12.2011, 17:37:24
Hallo Bernd
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Da hier auch eventuell Einsteiger mitlesen, sollte man doch ein wenig darauf achten, solche Versuche nicht so darzustellen, als wären es gesicherte Erkenntnisse.
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Ja, da hast Du recht...
Wenns einen interessiert, kann er ja die Algen mal solo in Mineralwasser baden und schauen, was passiert...

Off-Topic ( OT ):

Weils gradmal Thema ist
Pflanzenneuzugänge mit Mineralwasser behandeln
Eben wegen Planarien hab ich das mit dem Mineralwasser bei Neuzugängen schon oft gemacht...es betäubt die Planarien, aber bringt sie nicht um...
Wenn man das Moos/die Pflanzen dann schüttelt, fallen sie nach unten und bewegen sich nichtmehr...
Wenn man dann die Pflanzen rausnimmt, das Mineralwasser abschüttet und mit Leitungswasser wieder auffüllt, kriechen die Planarien unbeeindruckt weiter...
Was sie ehr killt, ist Mineralwasser, das viel Natrium enthält...aber das schadet dann auch ehr den Pflanzen...
Mit Natriumarmem Mineralwasser ist mir noch nie eine Pflanze kaputtgegangen...
Auchnicht, wenn ich sie drin vergessen habe...
Um Moose von Planarien zu reinigen, muß man das mind. 2x innerhalb 10 Tagen für 10-20Min machen, weil es die Eier nicht beeinträchtigt...
Restrisiko bleibt immer...
Aber meine Becken im Keller(7St.) hab ich alle mit Pflanzen aus Mineralwasserkur eingerichtet(auch Pflanzen von denen ich wußte, das sie aus Planarienbecken kommen und nur bei einem hatte es nicht geklappt..das ist mittlerweile mit Pancur behandelt worden um die andern nicht wieder anzustecken...Übrigens, gegen Hydra und Scheibenwürmer hilft Mineralwasser nichts...auch Schnecken kann man damit nicht killen...
Darüber hatte ich mal einen Thread angefangen über Pflanzenquarantäne, den such ich dann noch...
Algen hatten die Becken im ersten halben Jahr alle, so wie es sich gehört wink2

VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  14.12.2011, 18:02:52
Schönen Abend zusammen,
ich klinke mich mal kurz mit ein, als Algenanfänger, quasi wink2 .
Das mit dem Mineralwasser las ich auch schon, fand es aber nicht nachahmenswert.
Das mit den Tierchen (Egel, Planarien, Hydra etc.) dachte ich immer das mancher Fisch die frisst, zB. Labyrinther.
Und das mit den kurzzeitigen Dunkeltagen finde ich auch nicht so prickelnd.
Ich hatte gerade solch ein Fall, aber unbeabsichtigt, meine beiden Leuchtröhren hatten 2 Wochen lang immer mal wieder Ausfälle, meinen Pflanzen hat das gar nicht gefallen.
Dafür wachsen sie jetzt mit dem neuen Licht prima.
Und ich finde ein paar Algen gehören doch irgendwie dazu, aber wirklich nur ein paar natürlich nicht alles zugewuchert.
So das halt ein gesundes Gleichgewicht bestehen kann.
Hm, Panacur gibt es aber nur über eine Ta Praxis, da kommt nicht jeder ran.
Wobei ich immer für ein natürliches Gleichgewicht plädiere, soweit es möglich ist.



freundliche Grüße Ursula

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  14.12.2011, 18:12:01
Hallo Ursula
Off-Topic ( OT ):
In Fischbecken sind Planarien ja auch kein Problem...dort leben sie sehr versteckt(immer auf der Flucht) und richten keinen Schaden an...im Gegenteil, sie räumen gründlich mit Futterresten und Fisch und Schneckenleichen auf...
Wo sie zum Problem werden, ist in Aufzuchtbecken oder in reinen Garnelenbecken...alles was Planarien frist, frist auch Garnelenbabys, deshalb können sie dort überhand nehmen und den frisch gehäuteten, wehrlosen Garnelen gefährlich werden...
Ausgenommen Macrobrachium Inlesse, die Planarien fressen, aber das ist wieder eine andere Story par4

VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  14.12.2011, 20:01:07
Hallo Bernd,
Zitat:
also Mineralwasser und damit Kohlensäure gegen "Algen" ist für sich alleine betrachtet ein schlechter Witz, sorry. Wenn da so viel CO2 drin ist, dass die Algen direkt daran kaputtgehen, sind die höheren Pflanzen längst über den Jordan.

Da drehste dir jetzt aber was passend zurecht, es war nie die Rede davon, das Mineralwasser irgendwelche Algen abtöten soll - sondern das die "aufgefressen werden" sollen. Nimm eine Blyxa, kultivier sie bei 18Grad, tunk sie kurz in Mineralwasser + werf sie anschließend in ein 24Grad warmes Aquarium mit Garnele + Schnecke und dann guck mal was damit passiert. Worauf die Wirkung beruht, ist letzlich irrelevant und wenn niemand damit was anfangen kann, ist doch auch ok. wink2

Denn es ist zugegebenermaßen, natürlich einfacher nur zu sagen:"Gegen Algen hilft nur tägliches absammeln + Schnellwachser"
Weil, damit kann man nie was "politisch unkorrektes" sagen:
# + es hört sich biologisch verträglich (na ja, vielleicht nicht gerade ökonomisch falls das mit dauernden WWs einhergeht)
# + für jeden total einfach verständlich
# + risikolos umsetzbar, ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen
=> irgendwie perfekt an.
Nur reproduzierbar ist das wenn überhaupt nur bedingt, es sei denn du könntest das belegen, wie Schnellwachser z.b. Clados "vertreiben oder gar beseitigen sollten". Denn wenn das ein halbes Jahr oder so dauern würde (bis Pflanze AB, Alge XY vertreiben würde).... könnte man ja etwas "überspitzt" eigentlich schon fragen:"Vielleicht ist die Alge ja auch "einfach nur so" aus "Langeweile oder Alterssschwäche" gestorben?" ao3
So einfach ist das, wie man sieht folglich nicht - denn dafür müßte man schon mehrere AQs identisch nebeneinander aufbauen um wirklich Rückschlüssse auf irgendwas ziehn zu können.
grüße olaf



MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  15.12.2011, 00:52:10
Hei Lurchi, hab schon einiges durch, das darfste mir glauben...
Vor allem landet ja bei mir eh alles in Mineralwasser, wenns ankommt...
Aber das Algen davon Schaden nehmen, könnt ich jetzt nicht behaupten...
Das manche Algen Kalk einlagern weiß ich...hätt aber trotzdem nicht gedacht, das das was ausrichtet...
Vielleicht kann ja mal ein geplagter Mensch, der gerade ein ordentliches Vorkommen an Fadenalgen oder Cladophora hat einen Versuch starten?
Fadenalgen rausziehen...in Mineralwasser baden und wieder reinschmeißen...
Dann Bericht erstatten, obs was gebracht hat...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  15.12.2011, 01:29:20
Hallo Monika,
wie schon gesagt, das geht nicht mit Clados und ähnlichen hartfaserigen Arten.
Und es müssen Amanos o.ä. gefräßige Garnelen im AQ sein = denn die fressen die Algen --> und nicht das Mineralwasser frißt die Alge. rolleyes
Du hast doch bestimmt selbst solche Garnelen und probiers einfach aus. Die Garnelen stürzen sich zumindest bei mir binnen Minuten auf solch mineralwassergetunktes Moos und hab daher auch noch nie sowas jemals per Hand von Algen befreien müssen - weil wozu auch - wenn die Krabbler sowas erledigen. lol2
Unten im Screenie ist so ein veralgtes Moos mit allerlei "Unrat drin", glaubste etwa das ich so en lumpiges Javamooos mühsam per Hand freilege? Das lag in ner Tupperdose rum, wird kurz eingeweicht und "verfüttert".

Was weiß ich, vielleicht liegts auch nur an den Garnelen - meine fressen schließlich auch Papageienblätter innerhalb eines Tages kahl, was sie bei anderen vielleicht auch nicht tuen. ao3
grüße olaf



Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 403877
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
29 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Naturbecken ...mit AS + PS + ADA Düngung
157 66249
22.06.2008, 04:38:30
Gehe zum letzten Beitrag von Tutti
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein "Lernbecken"
228 102457
07.12.2010, 23:37:34
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 203418
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
Gehe zum ersten neuen Beitrag Antibiotika gegen Cyanos?
45 14804
27.09.2008, 10:15:02
Gehe zum letzten Beitrag von eumel6
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2357 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder