Autor / Nachricht

Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  21.05.2008, 14:16:59
hallo ingo,
Zitat:
Diejenigen wo den Dünger auch testen, können gerne zur gegebenen Zeit über Ihre Erfahrungen berichten.

mach ich. warte auch nur noch auf das päckerl! lv2

@roger,

Zitat:
Allerdings frage ich mich, in wie weit die bisher als nicht essentiell eingestuften Spurenelemente wie z. B. Selen oder Zinn tatsächlich Auswirkungen auf das Pflanzenwachstum haben.
Diese "beneficial elements" sind ja wohl der eigentliche Knackpunkt des neuen Düngers.

ich denke,
das sind pflanzenleute und die sich nur mit der düngung befassen. der herr kremser hätte sont nicht schon so ein TOP dünger wie den ferrdrakon auf den markt gebracht - dünger in nicht gleich dünger, dass rezept also das mischungsverhältnis des düngers ist ausschlaggebend.
und die zeit der erkenntnisse geht nicht rückwärts oder bleibt gar stehen, sondern vorwärts.

noch vor etlichen jahren wußte keiner, dass z.b. chlor auch wichtig ist.

Zitat:
Als lebensnotwendige Mikronährstoffe für höhere Pflanzen gelten heute die Nichtmetalle Chlor, Bor und Molybdän und die Schwermetalle Eisen, Mangan, Zink (Zn), Kupfer (Cu) und Nickel.


edit:
habe hier eine sehr interessante seite gefunden die zum thema gut passt.

Grosse Erwartungen an kleinste Mengen - Mikronährstoffe in der Düngung






LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  21.05.2008, 23:42:00
Zitat:
hallo ingo,
edit:
habe hier eine sehr interessante seite gefunden die zum thema gut passt.

Grosse Erwartungen an kleinste Mengen - Mikronährstoffe in der Düngung






Hallo

Hinter diesem Link verbirgt sich noch einer der noch interessanter ist!
http://www.pb.fal.de/

Gruss Bernd


nach oben
#  22.05.2008, 00:53:38
Hallo,

ich könnte mir vorstellen, das Hoagland und Snyder zu Anfang des 20ten Jahrhunderts mit Ihrer Nährstofflösung zur Düngung von AQ-Pflanzen gar nicht so verkehrt gelegen haben.

Wenn die einzelnen Bestandteile nicht so schwer zu bekommen wären, würde ich das gerne mal probieren. ao2


Gruß
Roger

<<Meine Tauschliste!>>

Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  22.05.2008, 12:00:25
hallo zusammen,
mein dünger ist da!
also was als zusammensetzung % auf der flasche steht sieht sehr vielversprechned aus! happy
ich werde nun noch ADA benden und mit dem kramerdrak dünger weiter düngen.

was ich bemerkenswert finde und als super hinweis vom a. kremser gedacht ist.

da steht ausdrücklich das,
bei einer beleuchtung vomn 0,4 watt/l man ca. 10 ml/woche, bei o,5 watt ca. 12 ml/woche je 100 l düngen soll.

mehr als 15 ml pro woche KEINE verbesserung mehr bringt! und das selbst bei mehr licht nicht! lol2

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  22.05.2008, 13:31:45
Hallo Ingrid,


also könnte ich mit meine 4x80 watt 0,7 watt/l auch mit 12 ml die woche auskommen?! ao2

MFG.Ulf

Gitarrenforum für Anfänger & Profis
www.gitarre spielen-lernen.de/forum


Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  22.05.2008, 13:51:53
Zitat von Teurkel :
Hallo Ingrid,


also könnte ich mit meine 4x80 watt 0,7 watt/l auch mit 12 ml die woche auskommen?! ao2

ja! so steht da. ggf. nur noch bis 15 ml aus reizen... mehr *zudüngung* bringt nichts!



LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  28.05.2008, 17:39:44
Hallo Drakfans!

Ich habe heute mein Pulver bekommen.
Ich komme bei der exakten Rechnung auf 39.7ml die Woche beim Kramerdrak.
Bei Ferrdrakon und der alten Dosierung musste ich 56.4ml dosieren bei den +50% für viel Pflanzenwuchs.

Da ist doch nominal der neue Dünger eindeutig preiswerter, oder nicht? Ein besseres Produkt für weniger Geld wenn man jetzt allein die finanzielle Seite sieht. Oder habe ich schon bei der einfachen Rechnung einen Denkfehler weil ja heutzutage nichts billiger wird! ao

Gruss Bernd


Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  28.05.2008, 18:01:23
hallo bernd,
Zitat:
Da ist doch nominal der neue Dünger eindeutig preiswerter, oder nicht? Ein besseres Produkt für weniger Geld wenn man jetzt allein die finanzielle Seite sieht. Oder habe ich schon bei der einfachen Rechnung einen Denkfehler weil ja heutzutage nichts billiger wird! ao


da hast du absolut recht. der dünger ist nach meiner beobachtung der pflanzen und nun nach 6 tagen einsatz eine granate!
die mengen die da drin sind, sind auf die pflanzen phänomenal eingestellt. die pflanzen wachsen wie zunder der FE pendelt sich so bei o,12 mg/l ein kalium bei 3-4 mg/l. thumb die pflanzen wachsen und perlen wie es sein soll. happy
die rotala green hast ein wachstumsschub hingelegt...als wenn die auf hefe stände lol2
ingo, guck mal rechts auf dem einen bild lv2


LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  28.05.2008, 18:08:12
Hi Ingrid,
Zitat von Ingrid :

ingo, guck mal rechts auf dem einen bild lv2

ja wunderbar,die war doch kleiner? Ist die in der Tüte gewachsen lol

Machst sich sehr schön thumb

Viele Grüße

Ingo


Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  28.05.2008, 22:21:58
Hi Ingrid,

verwendest du den Dünger jetzt alleine oder in Kombination mit anderen, und wenn ja mit welchen?

P.s. phänomenaler Wuchs, bitte weiter berichten.

Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 346677
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
18 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Endlosthema Fadenalgen *nerv*
262 90521
01.06.2011, 14:21:23
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 198922
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Kalium zu hoch
78 25730
20.02.2009, 22:13:13
99 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 300 Liter Neuanfang mit Aquasoil
603 130306
26.12.2010, 10:57:09
Gehe zum letzten Beitrag von Jogi42
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.3124 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder