Autor / Nachricht

Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  28.05.2008, 22:49:55
hallo norbert,
Zitat:
verwendest du den Dünger jetzt alleine oder in Kombination mit anderen, und wenn ja mit welchen?

ganz alleine + alle 2 tage eudrakon N.
Zitat:
P.s. phänomenaler Wuchs, bitte weiter berichten.

jopp.

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  28.05.2008, 23:53:16
Scheint ja wirklich mal eine Erfindung für alle Starklichtfans zu sein, damit hat sich Herr Kremser wieder nach vorn katapultiert. Bin gespannt wie sich eure Becken weiter entwickeln.
Schade wenn man sich grad 2L Profito gekauft hat, aber auch die werden alle lol2

LG Bender


nach oben
#  29.05.2008, 04:24:00
Hallo,



so der kramerdrak ist bestellt lol2 in ein paar tagen bin ich auch dabei den superdünger ao2 zu testen

MFG.Ulf

Gitarrenforum für Anfänger & Profis
www.gitarre spielen-lernen.de/forum


nach oben
#  29.05.2008, 07:51:52
Hallo Ingrid,

Zitat:
ganz alleine + alle 2 tage eudrakon N.


So unterschiedlich kann man alleine auslegen ao2
Sogar "ganz" alleine ao2

Bei mir läuft noch ein 5L Kaister Profito an der Schlauchpumpe und es fehlt noch nicht mal 1 L.

Denn testen will ich den auch.
Man will ja schließlich mitreden können.
Oder ist der auschlißlich für Starklicht?

Die Beschreibung beginnt erst bei 0,4W/L wenn ich das richtig verstanden habe?

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  29.05.2008, 09:12:56
Zitat:
So unterschiedlich kann man alleine auslegen
Sogar "ganz" alleine

moin robert,
wieso?
ganz allein heißt ganz allein den volldünger -> eudrakon N gehört zu kremser und muß so und so zugegeben werden!


Zitat:
Denn testen will ich den auch.
Man will ja schließlich mitreden können.
Oder ist der auschlißlich für Starklicht?

Die Beschreibung beginnt erst bei 0,4W/L wenn ich das richtig verstanden habe?

richtig, wenn du nur 0,2 watt hast oder o,3 watt, reicht der normale ferrdrakon völlig aus.

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  05.06.2008, 19:17:11
so ein update..nach nun fast 2 wochen einsatz des düngers ist die wirkung deutlich sichtbar.
lediglich NO3 dünge ich alle 2 tage dazu.

der test ist für mich beendet.

der dünger ist sehr gut und absolut empfehlenswert. thumb



LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  06.06.2008, 03:11:13
Hallo,


na dann habe ich ja nichts verkehrtes gekauft par4 meinen dünger habe ich jetzt 3x angewendet und habe beim fettblatt schon neue triebe gesehen lol2 nur schade das meine kamera nicht ok ist ao3

MFG.Ulf

Gitarrenforum für Anfänger & Profis
www.gitarre spielen-lernen.de/forum


unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  06.06.2008, 07:06:21
Hallo Ingrid,

Zitat von Ingrid :
... - dünger in nicht gleich dünger, dass rezept also das mischungsverhältnis des düngers ist ausschlaggebend.


Das sehe ich genauso.

Deshalb die Frage: Gibst Du den Eudrakon N in einem bestimmten Mengenverhältnis zu und, wenn ja, in welchem? Oder mißt Du den Verbrauch und düngst nur die entsprechende Menge nach um einen bestimmten NO3-Wert zu halten?

Gruß Norbert


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  06.06.2008, 08:19:38
Hi Ingrid,
Zitat von Ingrid :

der test ist für mich beendet.

aber weiterdüngen tust schon mit dem Kramerdrak

Viele Grüße

Ingo


Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  06.06.2008, 11:59:16
hallo,
@norbert,
Zitat:
Oder mißt Du den Verbrauch und düngst nur die entsprechende Menge nach um einen bestimmten NO3-Wert zu halten?

ich messe mir das aus, nie war das gleich in der menge.
weil das wiederum auch mit dem licht und auch tierbesatz in zusammenhang steht. jetzt habe ich beispielsweise licht mit 4 x 39 watt 6 stunden und 2 x 39 watt 4 stunden an.
vor paar tagen noch 2 x 39 watt 8 stunden da brauchte ich nichts zuzugeben. fische hatte ich von einst 70 auf 30 reduziert.
im moment sind es bei mir alle 2tage 10 ml NO3 und einen level von 5-8 mg zu halten. P04 gerät innerhalb einer woche bis zum nächsten ww nicht ins manko.

was mir auffällt dieses gewohnte perlen (sektglas) nicht dieses perlen an den pflanzen wie nach ww - ist täglich zu beobachten. so muß das für meien begriffe sein, so erst ist für mich die abstimmung der einzelnen stoffe perfekt abgestimmt. so wachsen die pflanzen optimal und dazu gehört ein dünger der auch % gut auf pflanzen abgestimmt ist!

@ingo,
Zitat:
aber weiterdüngen tust schon mit dem Kramerdrak

bei dem guten preis_leistungs_verhältnis und ergebnis im zuwachs, eindeutig JA!

wie sieht es bei dir aus?

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 336281
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
18 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Endlosthema Fadenalgen *nerv*
262 88817
01.06.2011, 14:21:23
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 191910
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Kalium zu hoch
78 25559
20.02.2009, 22:13:13
99 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 300 Liter Neuanfang mit Aquasoil
603 127681
26.12.2010, 10:57:09
Gehe zum letzten Beitrag von Jogi42
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1508 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder