Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarientechnik & Chemie (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=20)
---- Technik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=21)
------ Beleuchtung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=44)
Thema: Leuchtbalken unter Glasabdeckscheibe (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=4382)


Geschrieben von: Ultra Marin am: 19.10.2011, 22:57:58
Silke, das geht die klammern lassen sich über die ganze Schiene ziehen
ein kreative idee dan extra verbindungskabel der einzelne Led Leiste den Winkel muss man selbst machen den Rahmen mit Sekundenkleber.

http://www.ebay.de/itm/LED-SMD-Leiste-Stab-Schiene-Strip-1m-Verbindungskabel-/270696959387?pt=DE_Haus_Garten_Lampen_Licht_Leuchten&hash=item3f06cbcd9b
beispiel:
Sergio


Geschrieben von: silke am: 19.10.2011, 23:06:24
Hi Sergio,

spannend! Wie gut, dass ich hier gefragt habe, bevor ich bestellt habe. Trotz eines langen Internetnachmittags bin ich auf sowas nicht gekommen!

LG Silke


Geschrieben von: unbekannt am: 19.10.2011, 23:10:44
Hallo Silke,

klar kann man die leicht nach Innen gedreht montieren. So etwa 5-10° machen schon etwas, kann auch etwas mehr sein. Das Schöne daran - wenn man die Leisten hat, kann man mit einer spurlos wieder entfernbar provisorischen Lösung testen, wie es wirkt und dann endgültig entscheiden und montieren. Das ist bei einer fertigen Industrielösung nie machbar, es sei denn in sündhaft teurer Einzelanfertigung.

Wozu gibt's uns LED-Freaks?


Geschrieben von: Ultra Marin am: 19.10.2011, 23:16:20
Ciau Silke, vieleich vorsichtig mit Joachim die teile rausuchen dann vorher den Plan, der Winkel und so alle teile müssen ineinander fügen das du nicht an die Elektronik" basteln musst..einfach Stecker rein fertig.

(und das einschalten reinweise..mehrere Netzteile ,alles auf einmal ein Netzteil Schock geht alles auf einmal an......ein großes wird so teuer sein wie mehrere kleine,Trafos.

Die mühe Wehrehs wert.

Sergio


Geschrieben von: unbekannt am: 19.10.2011, 23:19:22
Buena sera, Sergio,

ja da hast Du recht. Machen wir und prüfen das alles vorher genau. Es ist nett von Dir, daß Du uns dabei so unterstützt, vielen Dank. Ist irgendwie ein schönes Gefühl etwas zusammen zu machen.


Geschrieben von: Ultra Marin am: 19.10.2011, 23:19:46
Ciau erstmal kurz damits lang wird

Die leiste lest sich einfach Abklinken von der klammer wann du willst.

Ser


Geschrieben von: Ultra Marin am: 19.10.2011, 23:51:00
Ciau wir brauchen wen du das überschlafen hast,

3 mal Verbindungskabel

1 mal Kabel zum Trafo (Netzteil)

1 mal Netzteil.

.................alle schienen sind am ende mit 2 kleine Löcher versehen.

die werden miteinander verbunden, das Verbindungskabel ist etwas lang so das es versteckt werden muss, ein 2 Pol Kabel geht an den Netzteil (ich glaub da brauchst du Hilfe) ist nicht schwer,

erst mal.

Sergio


Geschrieben von: silke am: 20.10.2011, 13:01:27
Überschlafen hab ich das...und ich denke das wird ne LED-Beleuchtung geben. Die Sache reizt mich sehr!

Mit der ganzen Kabelei und Trafo und Netzteil...da zähle ich dann mal auf eure Hilfe ;-)

Vielen Dank
Gruß Silke


Geschrieben von: Ultra Marin am: 20.10.2011, 13:13:38
Hallo Silke

so einfach wie nur möglich zum mitdenken,

wenig materialien
wenig aufwand

ein schöner (Lampenschirm)

Ciau Sergio


Geschrieben von: silke am: 20.10.2011, 13:17:50
...da sagst du auch was, mit Lampenschirm. Reflektoren brauche ich nicht für die LED-Leisten, oder? Die können doch eigentlich nur nach unten abstrahlen, oder?

LG Silke