Autor / Nachricht
nach oben
#  19.10.2011, 21:31:56
Hallo Zusammen!

Man findet ja immer mal wieder das interessante Starmoos.
Was haltet Ihr von dem Moos, und wie sind eventuelle Erfahrungen?
Unter welchen Bedingungen wächst das Moos bei Euch eher gut?


VG

Markus


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  19.10.2011, 22:21:08
Hei, wenn Du gelegenheit hast ein ordentliches zu ergattern dann tu es...
Meistens liegt es schon halbtot in den Verkaufsbecken...das ist dann sehr schwer wiederzubeleben und nur unter besten Bedingungen wird das was...
Viel Glück damit thumb
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  22.10.2011, 18:42:15
Hallo!

Also, ich habe das Moos jetzt von 2 verschiedenen Händlern geschickt bekommen.
Bei beiden habe ich sattgrüne dichtbewahsene Halbkugeln geliefert bekommen.
Die von dem ersten Händler hab ich leider beim abschälen zerfleddert grmpf
Die zweiten hab ich erst mal ne Woche ins Aquarium gelegt bevor ich sie abgeschält habe.
Ich hab sie dann auf Steine aufgebunden.
Hoffe das es alles gut funktioniert, weil es ein sehr schönes Moos ist.

VG

Markus


unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  22.10.2011, 19:15:19
Hallo Markus,

ich finde das Thema Moose im AQ generell interessant und wäre sehr neugierig auf ein gutes Foto davon im AQ. Hat jemand von Euch eines, das man hier mal einstellen könnte? Würde mich darüber freuen. Vielen Dank vorab.


nach oben
#  30.10.2011, 10:23:27
Moin!

Hier ein kurzer Zwischenbericht!
Ich habe seit etwa 4 Tage Blaualgen.
Diese sind NUR auf dem Starmoos, an sonst keiner anderen Stelle im Aquarium.
Keine Ahnung weshalb das so ist.
Ärgern tut es mich trotzdem.
Ich werde jetzt mal versuchen die Plagegeister loszuwerden.
Ansonsten ist bei dem Moos bisher keinerlei Wachstum festzustellen, leider.

VG

Markus


Tutti

(Moderator)




nach oben
#  30.10.2011, 13:59:35
Hi Markus,

meiner Ansicht nach ist das Starmoos nur bedingt dauerhaft unter Wasser zu pflegen,ich habe bis jetzt 2 Versuche gestartet.
Wachstum extrem langsam,wenn überhaupt,dann sind einige Polster bei mir einigermaßen gut aber sehr langsam gewachsen,bis das Wachstum nach ca. 8-10 Wochen wieder eingeschlafen ist und das Moos so gut wie eingegangen ist,die Reste würden dann von meinen Garnelen und Schnecken entsorgt hide

Grüße Tutti


Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  30.10.2011, 14:05:18
Hallo Markus,

welche Händler versenden es denn? Frage nur, weil mich ein Bild dazu mal interessieren würde. Wir reden hier über ein Moos und außer Dir, Monika und Tutti scheint es niemand zu kennen. Ist doch schade.


Tutti

(Moderator)




nach oben
#  30.10.2011, 14:13:52
Hi,

googel mal nach Hyophila involuta

Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  30.10.2011, 14:37:12
Hallo,

@Tutti: danke.

@all:
hab mich umgeschaut und bin fündig geworden.

Das Moos wird als nährstoff- und lichtbedürftig, vorwiegend aus Spritzwasserzonen an Wasserfällen stammend, beschrieben.

Es kommt u.a. auf SriLanka und in den USA vor. Aus den USA gibt es einen wissenschaftlichen Bericht (vielleicht auch mehrere), aus dem hervorgeht, daß Moose dieser Art in normaler Kultur zu wenig Verknospungen bilden, während mit IES (im angesächsischen Sprachraum IAA genannt) oder GMAAP kultivierte Pflanzen durch die IES-Gaben hinreichend Verknospungen bekommen und überleben.

Auf Deutsch: es braucht "Nachhilfe" in Form von Wachstumshormonen, um zu gedeihen.

Leider kann man vom angeführten wissenschaftlichen Bericht nur die Deckseite lesen, also die Zusammenfassung und Methodenbeschreibung sowie einen Ansatz der Versuchsergebnisse (die aber in der Zusammenfassung referiert sind).

Offenbar sind Pflanzen an ihren natürlichen Standorten in der Lage, diese Wachstumshormone selbst zu bilden, in AquaKultur jedoch nicht.

Ich wage mal einen Tip für damit vertraute und darin bewanderte unter Euch: schwaches UV-Licht.


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  30.10.2011, 15:00:20
Hei, das Starmoos ist im Dennerlesortiment und ich hab es schon öfters in Läden mit Dennerlepflanzen gesehen...
Es ist auf so tönerne Halbkugeln fixiert und sieht wegen längerer Lagerzeit meistens ziemlich erbärmlich aus...deshalb hab ich die horrenden Preise noch nicht gezahlt...
In Duisburg auf dem Crustahunterstand hab ich zum erstenmal schönes Starmoos in einem Nanocube gesehen Super Happy ...
Wenn es gut wächst, sieht es wirklich wunderschön aus mx4
Denkemal, in Paludarien oder Aquaterras ist das in der Übergangszone besser aufgehoben,als unter Wasser...
Was auch gehen könnte, wäre oben auf aufragenden Wurzeln knapp unter der Wasseroberfläche fixieren und den Wasserstand schwankend halten...mal unter mal über Wasser...Wenn es sich dann eingewöhnt hat einen Teil davon weiter unten anbringen und testen, obs gut tut...
Warscheinlich ist es emers gezogen, (wie die meisten Moose von Dennerle) und bevor es überhaupt an die Umstände gewöhnt hat, schon kaputt...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Fissidens zippelianus
21 4894
30.05.2009, 17:18:38
Gehe zum letzten Beitrag von Ingrid
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neuanfang
53 4910
27.11.2011, 13:21:39
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 10ltr. "Green Lantern"
Lex
138 42158
31.03.2012, 23:08:40
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
6 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Welche Alge ist das?
33 5017
02.06.2008, 15:27:44
Gehe zum letzten Beitrag von Ecki
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Little Shrimpmaniacs
152 20288
11.07.2014, 15:04:40
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2302 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder