Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarientechnik & Chemie (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=20)
---- Technik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=21)
------ Beleuchtung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=44)
Thema: LED so einfach wie nur möglich (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=4388)


Geschrieben von: Ultra Marin am: 20.10.2011, 13:44:42
LED so einfach wie nur möglich

finde wir sollten beschreiben wie einfach LED Licht gestaltet werden kann.


http://www.ebay.de/itm/LED-Leiste-Schiene-Strip-Leuchte-dimmbar-weiss-Netzteil-/280700471190?pt=DE_Haus_Garten_Lampen_Licht_Leuchten&hash=item415b0d4796


Wie sehen die LEDs aus ............Unterschied zu TropfenLED

Wie heißen die ? .................SMD LED 3 Chip

Wie die menge der Anschlüsse ...... 2 Pol

Wie Lum bei ein Meter...............900 Lum

Wie wenig Material............... etwas Alu.



Hier noch eine kostengünstige fertig LED, vorteil einfach anschließen,

Das ganze ist kreativ gemeint alternativ einsparend,

Größter versuch 1 m.

Die Sucherei nach Kabel Strom teile entfällt.


Gruß Sergio Kopf kratz




Geschrieben von: unbekannt am: 20.10.2011, 14:36:04
Ciao, Sergio,

das ist eine gute Idee. Vielleicht sehen so viel mehr Interessent/inn/en, wie leicht man es realisieren kann, ohne technisch ins Detail gehen zu müssen.

Das läßt sich wahrscheinlich auch für weitere Längen machen.


Geschrieben von: Jogi42 am: 20.10.2011, 14:37:12
Hallo Sergio,
hast du die Teile schon getestet. Wenn ja, über welchem Becken und hast du Bilder von diesem?


Geschrieben von: Ultra Marin am: 20.10.2011, 14:37:42


Die LED leiste lest sich innerhalb, verschieben außen innen, Klammer ist verklebt




Fertig Anschluss ! Niedervolt.




Stromabnahme ,




Netzteil (Trafo)




Aufhängung,




Gesamteindruck Schmal.




Gruß Sergio


Geschrieben von: unbekannt am: 20.10.2011, 14:48:45
Ciao, Sergio,

tolle Fotos. Sind das 2 oder mehr Deiner Leisten über dem Aquarium? Da Dein Aquarium bei Tageslicht fotografiert ist, finde ich das LED-Licht richtig hell, denn Dein Aquarium ist mit allem darin sehr gut und detailliert zu sehen.


Geschrieben von: Ultra Marin am: 20.10.2011, 15:19:49
Ciau Jörg, bungiorno Joe.

Ich bestellte erst bei LED Berlin der ist aber irgend wie ein Kontakt muffel,

ich musste den das Geld sogar wieder zurück überweisen weil der die verlorene Alu schiene LED, nach über eine Woche nicht da war, also durscheinader die schiene kam späht in der zeit baute ich selbst ein Eigenbau.

Mit der Roller hier zum Baumarkt, die teile dürfen nur 1m. lang sein.

Mein Becken 160..also 150 cm die Lampe.

Mit die fertig leiste 4m. verbaut

U Alu schiene mit oben ein flach Rechteck 1m. schiene dann 1m. in 50 cm. geteilt
2 mal 50 an jeweils ein meter davon machte ich einige 150..cm
die klebe naht überbrücke ich mit den flach Alu oben an den u Rohr 150 lang ist immer nur 1m . flachEisen (ALU zu den enden ausgehend.
(ganz vorn die fertig leiste )





Die Beschreibung eben..ist eher für Frauen im Männer Beruf gewesen,
möglich noch einfacher, hide

Ciau Sergio






Geschrieben von: Ultra Marin am: 20.10.2011, 15:38:53
Hallo hier ist die Südseite im Winter hell, im nächsten instand schattig.

Daher baute ich ein Sensor ein,der eine leiste bei ein hohen Lichtspektrum von außen ( großes Fenster) abschaltet.
Außer dem , gehen die nach einander an ratsam ist auch das sie im hellen angehen ( die Fische nicht so zu Schocken )

Ciau Sergio


Geschrieben von: MonikaW am: 20.10.2011, 15:45:43
Hei Sergio, das find ich jetzt mal prima, sieht einfach aus, ohne viel Schrauberei und komplizierter Abdeckerei und dann wiederum Kühlung...
Klar, an LED kann man sich so richtig kreativ austoben, wenn man es mag mislay
Aber wenns auch einfach geht, warum nicht??? Gerade beim ersten Projekt happy
Sonst sieht man evt. vor lauter Wald die Bäume nicht ao
VG Monika


Geschrieben von: Ultra Marin am: 20.10.2011, 15:58:21
Ciau die ein Meter led ist mit Netzteil und alles
bei der 50 cm. fängt es an kein Netzteil Kabel... mad2

Das bringt nichts wen ich in fünf Minuten ein Anschluss bastele aber jemand anders kanns nicht

(in die LED Natur Aquaristik Tagesklinik. ) mad2 ao2 mad2

Schönen Gruß Sergio


Geschrieben von: Jogi42 am: 20.10.2011, 16:12:09
Hallo Sergio,
jetzt hast du ja nicht gerade lichthungrige Pflanzen drin. Bin mir nicht sicher, ob das für richtig lichthungrige Pflanzen ausreicht, sonst wäre ja der Preis, den Robat für seine Teile bezahlt überteuert.