Autor / Nachricht
nach oben
#  22.10.2011, 21:31:36
Naja, die Eriocaulon cinereum ist auch nicht gerade leicht zu halten...

Du hast aber nicht eine schnell wachsende Pflanze drin, die den Algen paroli bieten könnte. Deine Düngung musst du leider selber anpassen. Da kann man kaum ein fertiges "Rezept" liefern. Ich würde den NO3 Wert erstmal erhöhen, die Beleuchtung dabei runterschrauben, und vielleicht noch was schnellwachsendes einsetzen. Zuviel Nährstoffe könnten allerdings den Algenwuchs wieder begünstigen. Ist manchmal nicht leicht, das richtige Gleichgewicht zu finden...

Ob du jedoch nun mit ADA oder mit AR düngst, ist insofern das Nährstoffgleichgewicht nicht stimmt (und das tut es bei Algenwuchs nicht), schlichtweg egal.

Zitat von Krypto :
von 21:32:49
Zitat von ecipower :
Also ein wenig probieren wird nötig sein.


Exakt! lv2


Viele Grüße,

Thomas

nach oben
#  22.10.2011, 21:35:37
Zitat von MarkusL :
[quote="Krypto"]Okay...
Sag bitte mal was Du am Dünger konkret anpassen würdest?



Hallo

Um welche Alge handelt es sich eigentlich ?

Vorschlag für den Anfang:

Nirtrat: 10 mg/l
Phophat: 0.5 mg/l
Eisen: 0.05 mg/l

Das Pflanzenwachstum weiterhin beobachten.
Sollte sich kein Wachstum zeigen, kann über eine Anhebung der PO4 Konzentration nachgedacht werden. Die Anpassung der Nährstoffe sollte langsam erfolgen.

LG
André


nach oben
#  22.10.2011, 21:36:50
puuuh
ok, dann geh ich mal die Sahe an.
Danke auch für die Tipps.

VG

Markus

Zitat von MarkusL :
von 21:47:20
Mann bin ich so doof grmpf
Ich hab jetzt anhand Eurer Tipps noch mal die Dosierungsanleitung durchgelesen.
Ich hab da einen riesen Fehler gemacht.
Ich habe jeden Tag von jedem Dünger nur 1 ml dosiert.
Das reicht dann na logisch nicht.

VG

Markus



nach oben
#  22.10.2011, 21:56:27
hi,
sofern man kein Photometer zum messen hat, Nitrat ruhig was höher ansetzen wg. der Ungenauigkeit vieler Tröpfentest. Mit manchen Soils (wie z.b. Ada Africana) kommt die Hydropiper btw. nicht gut zurecht und wächst dadrin nur schleppend voran. Wie es mit Amazonia sich mit der Pflanze dsbzgl. verhält, weiß ich jedoch nicht.
Statt 10k wären imo 6k Röhren (865, 965 o.ä.) eine bessere Wahl.

Falls dein Elatinebestand veralgt ist,
würde ich sie entfernen & neue kaufen - die gibts von Anubia´s als InVitro Cup und wachsen (wenn die Rahmenbedingungen stimmen) problemlos an. In dem Cup sind auch ausreichend kleine Pflänzchen drin fürs Geld.
grüße olaf


nach oben
#  22.10.2011, 22:01:34
Zitat von Der_Lurchi :


Falls dein Elatinebestand veralgt ist,
würde ich sie entfernen & neue kaufen - die gibts von Anubia´s als InVitro Cup und wachsen (wenn die Rahmenbedingungen stimmen) problemlos an. In dem Cup sind auch ausreichend kleine Pflänzchen drin fürs Geld.
grüße olaf


Ich hab sie schon entfernt, und mir welche bestellt.
Die Anubias sind sehr schwer zu bekommen mommentan, deswegen hab ich die von Wakus.
Die von Wakus sind auch etwas gefüllter, und aus meiner Sicht von der Qualität her etwas besser.

VG

Markus


nach oben
#  22.10.2011, 22:04:49
Hi,
wußte gar nicht das es die auch von Wakus gibt.
Tendentiell sind bei (anderen InVitros) die Secure Greens (oder wars 1-2-3 Grow?) von tropica meist auch etwas mehr gefüllt als die Linea Cups.
grüße olaf


unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  22.10.2011, 22:09:18
Hi Markus,

von ADA Böden ist bekannt, daß sie Bodendeckern anfangs Probleme machen können. Kann Dir mangels eigener Erfahrung mit diesen Soils nicht sagen, weshalb, aber das ist mehrfach beschrieben.

Zu inVitro: die sind auf Nährboden gezogen, würde mal behaupten, das dem zur Steigerung der Wachstumsrate IES (Indolessigsäure) zugesetzt wird, dann geht das Zeug ab, wie Schmitts Katze. Fehlt die anschließend, machen die Winzlinge schnell schlapp.


nach oben
#  23.10.2011, 09:29:26
Zitat von Der_Lurchi :
Hi,
wußte gar nicht das es die auch von Wakus gibt.
Tendentiell sind bei (anderen InVitros) die Secure Greens (oder wars 1-2-3 Grow?) von tropica meist auch etwas mehr gefüllt als die Linea Cups.
grüße olaf



Guten Morgen!

Die sind relativ neu bei Wakus. Hab sie auch nur bei einem Onlinehändler bisher gesehen.
Ich persönlich würde es begrüssen, wenn ein Pflanzenzüchter mal Pflanzmatten mit Elatine macht. Mit Hemianthus gibt es sie ja glücklicherweise schon.
Allerdings wachsen Hemianthus auch etwas besser als die Elatine.
Von Tropica hatte ich bisher noch keine 1-2 Grow.

Das mit den ADA Soils wusste ich auch nicht, ist aber gut zu wissen.
Mir wurde nur gesagt, das man bei der Einlaufphase kräftige Wasserwechsel machen soll.

VG

Markus


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  23.10.2011, 12:21:18
Hei Olaf, frag haltmal René?
Vielleicht wär das ja was für ihn?
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  23.10.2011, 13:00:43

Viele Grüße,

Thomas

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 346354
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 209167
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 187972
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
53 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Minilandschaft-20 Liter Cube
627 132505
20.05.2012, 07:50:01
Gehe zum letzten Beitrag von Ingo
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 190174
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.386 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder