Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarientechnik & Chemie (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=20)
---- Technik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=21)
------ Filter (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=7)
Thema: Fluval G3 (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=4404)


Geschrieben von: Kessi am: 24.10.2011, 22:14:39
Hei,

ich habe ebenfalls den Eheim Aussenfilter Prof 3, ist flüsterleise und stufenlos regelbar, bin total zufrieden damit.
Ausserdem sind die Mitarbeiter bei Eheim total nett und sehr kulant, das ist meines Erachtens auch sehr wichtig.

Liebe Grüße Kessi


Geschrieben von: Ultra Marin am: 26.10.2011, 08:20:02
Hallo ich habe den eheim pro.3. e ;350

12h bio funktion ist wie zwei Filter in einen ,

regulierbar ist die fließende strömungsgeschwindigkeit : Am Tag schwach

nachts stark,den CO2 Tagsüber nicht zu verwirbeln, genug Luft nachts für die

Pflanzen , die filtermedien sind dabei beim 350" der Filter ist aber ein wenig

Uterdimesioniert erst für Pflanzenbecken ausreichend bei 350 L. (10 bis 30 watt)
nick

Interessant ist auch der Intervallfilter mit Heizung ist aber nicht jedermanns

Sache wegen den anschließen, ist mein Favorit (25 Watt).

Die Durchlüftung ist optimal darauf zu achten ist das der Außenfilter in die

richtige Höhe zum Becken steht,sonst habe ich Tipps,der Entlüftungschlauch

geht immer nach oben ohne Achterbahn. happy


Dann den Fluwal fx5. der Motor ist unten angebracht ist Frauen Frauenfreundlich

der Groß dimensionierte Außenfilter ca. 20 L. Volumen 50 Watt ,ist ein wenig

schwer, bei der Wartung ein fach fast leer laufen lassen und der ist wider

absolut leicht. par4 Macht auch ein selfcheck.

Sergio