Autor / Nachricht

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  30.10.2011, 22:34:12
Hei Robert
Zitat*****************
das einzig gute am Winter ist, daß all die netten Gesicher wieder auftauchen. mx4
**********************
Welcher Winter mx4
Bei uns sind die nächsten 2 Wochen Frühlingstemperaturen gemeldet
14-18°...Mist und das Schwimmbad hat schon zu ao3
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  30.10.2011, 22:51:41
Ich werfe auch mal einen Tipp in den Raum (dank der freundlichen Mithilfe meiner besseren Hälfte freuen ):
iodotropheus sprengerae bzw pseudotropheus sprengerae
Google Bild 1
Bild 2
Bild 3

Viele Grüße,
Markus

nach oben
#  30.10.2011, 22:54:00
Hallo Tutti,

eigentlich müsste sowas doch auch der Lex wissen,oder?

Liebe Grüße Kessi

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  30.10.2011, 23:06:10
Hi,

ich hatte vor längerer Zeit ein Malawibecken und vor noch viel längerer Zeit auch schon mal eines lol2 und denke auch, das es sich um einen der ruppigen Barsche (Pseudotropheus ao2 ) aus dem Malawisee handelt, kein Wunder, das der unter deinen Garnelen aufräumt, wart mal wenn der größer ist lol2

Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  30.10.2011, 23:07:29
Hi Markus,

auf die Gefahr hin, daß ich mich irre: farblich ähnlich, aber die Stirnlinie ist zu steil - vergleiche noch mal.

@alle: bie manchen Mbunas ist bekannt, daß länger domestizierte Tiere nach einigen Generationen ihre Färbung langsam "auslaufen" lassen. Halbwüchsige Tiere können ein anderes Farbmuster haben, wie ausgewachsene usw. - das ist verflixt knifflig.


unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  31.10.2011, 13:44:43
Hallo,

ich denke, ohne weitere Bilder, die wichtige Bestimmungsmerkmale deutlich erkennbar und in größerem Format zeigen sowie ohne einen gut aufgestellten Bestimmungsschlüssel, ist das Rätsel nicht oder nur durch Zufall zu lösen.

Zähne, Schuppen, Seitenlinienverlauf (bei Cichliden mW immer unterbrochen), Kopfform, Maulform und -position, Form und Größen der Flossen, Zahl der hart- und weichstrahligen Rücken- und Afterflosse etc. sind dazu wichtig.

Die Färbung kann täuschen, vor allem, wenn man noch berücksichtigt, daß gerade bei afrikanischen BBn nicht selten Hybriden in Becken entstehen, in denen mehrere Arten mit teils naher Verwandschaft leben - was etliche Cichlidenhalter immer noch so machen. Sieht halt schön bunt aus.


Seepferdchen

(Tauschbörse)




nach oben
#  31.10.2011, 13:45:46
Hallo,

Joes Argument ist wichtig, an die Färbung sollten wir uns nicht sehr halten, denn er ist ja noch ein Fischkind ( ev. dazu noch eine Mischung )und bestimmt nicht endgültig gefärbt.

@Tutti: Du sagst ja gar nichts mehr, sitzt Du vor dem Becken und zitterst um Deine Pflanzen und Garnelen wink2 . So schnell wird er sicher nicht wachsen..... trösten

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  31.10.2011, 13:47:31
Hi Monika,

zu

"Bei uns sind die nächsten 2 Wochen Frühlingstemperaturen gemeldet
14-18°...Mist und das Schwimmbad hat schon zu"

Warte ein bißchen, am Bodensee gibt es jedes Jahr Eisschwimmen zu Silvester - da darf jeder mitmachen. Wer den weitesten Weg hatte, darf länger drin bleiben. glotz angeln

@Andrea: der war gut.


Tutti

(Moderator)




nach oben
#  31.10.2011, 17:15:19
Hallo zusammen,

und danke für die rege Beteiligung,ich sag nichts mehr weil ich platt bin,ich hatte ja gehofft des es sich um einen Zwerg handelt der in Richtung Dario Dario geht,aber das das wohl ein dicker Brocken wird shock2 ,ist auch die Frage warum der sich bei ph 6,2 und kh1 so wohl zu fühlen scheint?

Grüße Tutti


Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  31.10.2011, 17:18:46
Hei, ich glaub, wir müssen Alex mal funken, damit er sein Statement abgibt...
Das könnte doch im Moment alles sein confused2
Auf jedenfall sind wir uns in einem schonmal sicher...
Es is ein Barsch lol
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2063 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder