Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarientechnik & Chemie (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=20)
---- Technik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=21)
------ Filter (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=7)
Thema: Juwel Innenfilter - Erfahrungsaustausch erbeten (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=4446)


Geschrieben von: Jörg am: 06.11.2011, 19:38:30
...was mir noch an dem Innenfilter gefällt, sollte mein Nudelwasserprojekt ein voller Erfolg werden, ist es absolut kein Problem, diesen Innenfilter nur durch einen Einsatz passend umzurüsten, einfach einschieben und fertig, dann kann ich auch ein Nemo Pärchen pflegen, ganz zur Freude meiner Tochter.


Viele Grüße

Jörg


Geschrieben von: *spunt* am: 06.11.2011, 19:49:52
Hallo Ursula,

ich dachte Du redest über einen O2-Belüfter, da Du die Seite von Juwel meintest(Belüftung) und dort steht:

Bitte verwenden Sie für einen guten Pflanzenwuchs keine zusätzliche Belüftung.

Und damit ist eine O2-Belüftung gemeint, und die meisten meiden eine gleichzeitige O2 und CO2 Belüftung.

Gruß Holger


Geschrieben von: MonikaW am: 06.11.2011, 19:52:43
Hallo Holger,
aber in Amanos Büchern steht, das er nachts die Becken belüftet ao2 ...
Vielleicht kann jemand, der nach ADA-system seine Becken führt was dazu sagen?
Zb. Eci?
VG Monika


Geschrieben von: *spunt* am: 06.11.2011, 19:57:32
Hallo Monika,

nachts sieht die Sache auch schon wieder anders aus.
Da kann schon mal durch sehr viel Pflanzenmasse ein O2-Mangel entstehen.
Es kommt auch immer darauf an, wie viele Wasserbewohner im Becken schwimmen, die O2 benötigen.

Gruß Holger


Geschrieben von: MonikaW am: 06.11.2011, 20:09:24
Hallo, nichtnur die Tiere brauchen O²
Auch die Pflanzen und der Filter verbrauchen es und sind besser drauf...
VG Monika


Geschrieben von: *spunt* am: 06.11.2011, 20:14:12
Hallo,

darum meinte ich ja auch nachts belüften.

Gruß Holger


Geschrieben von: MonikaW am: 06.11.2011, 20:15:33
Ja rolleyes
VG Monika


Geschrieben von: Ursula am: 07.11.2011, 10:07:04
Hallo Jörg,
du verrücktes Huhn, ich habe denselben Gedanken, bin also auch leicht verrückt.
Aber mit zusätzlichem Becken, als ich das las bei der Firma, schrie ich innerlich juhu, aber nur mit einem 2ten Becken.
Aber mit den Wildfängen komme ich noch nicht ganz klar, das muss bei mir noch reifen.
Also, wenn ich mal eine oder mehrere Quellen habe die züchten, dann kann ich schon mal zuhause vorarbeiten. nick .


Geschrieben von: Jörg am: 07.11.2011, 21:40:30
Hallo Ursula,
schau mal was ich gerade bei Juwel gesehen habe, es gibt neue Sachen, zum einen steigen auch sie in die Nanowelt ein, aber was mir gefälklt ist zum einen diese Poster (das untere) für mein Nano Nudelwasser, werde mir dieses mal live auf der Messe reinziehen:

http://www.juwel-aquarium.de/de/catalogview.htm

und hier siehst du den Skimmer, den man nur einsetzen muß, zur Umrüstung aufs salzige etwas:

http://www.juwel-aquarium.de/de/catalogview.htm

hier mal einen kleinen Einblick wie mein Riff ca. aussehen wird, das ich mir von Mrutzek passend bauen lasse:

ansonsten werde ich mir noch ein paar Tipps von der Messe holen, habe ja noch Zeit bis Januar.


Viele Grüße

Jörg


Geschrieben von: Tom Toe am: 08.11.2011, 07:00:42
Zitat von Jörg :
Hallo Ursula,
...
und hier siehst du den Skimmer...
...auf Seite 25 des Online-Katalogs.

Hallo Jörg,

und auf Seite 17 des von Dir verlinkten Katalogs sehe ich auch das erste mal ganz deutlich die von mir angefragte Filterbestückung.

Gruß,
Thomas