Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien > 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=16)
Thema: Lightys 300l ( Neuanfang mit Bodenheizung ) (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=4472)


Geschrieben von: Lighty am: 12.11.2011, 20:12:30
Hallo zusammen !

Nach langer Anlaufzeit - gab da ja ein paar Verzögerungen - ist nun das neue AQ im Aufbau !

Wie alles angefangen hat !? - dazu bitte hier lesen ! wink
300l ( was Lighty neben PC's so macht ) II

... und los gehts ! wink

Gestern Abend habe ich dann nachdem die Reste ausgeräumt waren die neue Bodenheizung eingebaut !
( erstaunlicher Weise klappte das diesmal im ersten Anlauf - früher fehlte mir immer etwas Kabel - musste dann immer nachjustieren )
( das Bild ist von Heute morgen - kurz vor "Kies waschen" ) lol1

Jo, dann Kies waschen und soviel Schneckengehäuse wie geht raus spülen !
( hat ganz gut geklappt, denke ich ) !?

Aktueller Stand - eigentlich noch nichts besonderes !
- paar Pflanzen eingesetzt - brauche ja den Kies wieder lachen
- paar Steine gereinigt und reingestellt - aber noch nicht positioniert )

Morgen oder Montag hole ich dann den letzten Stein und meine gewässerten Wurzeln dazu !
... da habe ich aber aktuell noch keinen blassen Schimmer wie das mal angeordnet werden wird ! ao2
( aber vllt. habe ich ja diesmal ein Händchen dafür, wer weiß !? ) wink


Geschrieben von: MonikaW am: 12.11.2011, 20:22:27
Eci hatte doch da mal eine tollen Link, wo erklärt wurde, auf was man beim Hardscape achten muß?
VG Monika


Geschrieben von: Kessi am: 12.11.2011, 20:24:48
Hallo Jürgen,

machs du ein Iwagumi?
Zählt es eigentlich auch noch als Iwagumi, wenn eine Wurzel mit drin ist?

Liebe Grüße Kessi


Geschrieben von: MonikaW am: 12.11.2011, 20:26:36
Hei, glaub, das zählt nichtmehr als Iwagumi
Typisch ist dafür glaubich auch, das hautpsächlich grasartige Pflanzen drin sind...oder seh ich das falsch?
VG Monika


Geschrieben von: Kessi am: 12.11.2011, 20:30:56
Ich dachte, das Layout muss aus Gestein bestehen und darf nicht mehr als 2-3 Pflanzenarten enthalten, aber ich dachte, es ist egal, welche Pflanzen.... ao2

Liebe Grüße Kessi


Geschrieben von: MonikaW am: 12.11.2011, 20:35:55
EEEccciiii, Du weißt das doch sicher?
So lange wie Du Steine gerückt hast...
VG Monika


Geschrieben von: Lighty am: 12.11.2011, 20:52:19
... ich weiß echt noch nicht was rein kommt !?
Muss aber nicht zwingend ein Iwagumi sein ! wink


Geschrieben von: MonikaW am: 12.11.2011, 21:01:20
Nee, aber die Steine soo reinlegen, das es bestmöglichst aussieht, oder ?
VG Monika


Geschrieben von: Lighty am: 12.11.2011, 21:06:13
... jüpp, wobei "gerade das" allerdings nicht zu meinen Favoriten zählt ! wink


Geschrieben von: ecipower am: 12.11.2011, 22:07:24
Hallo Jürgen,

hier mal ein Link:


http://aqualinea.com.br/blog/2010/06/galeria-da-ada-para-os-apaixonados-em-hardscapes/

mit einigen Anregungen zum Steine ausrichten.

Soviel ich weiß hat ein Iwagumi immer eine ungerade Anzahl von gleichartigen Steinen, als 3, 5, 7 oder wie 9 und mehr.

In der Regel werden wenige von der Blattform ähnliche Pflanzen eingesetzt.