Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien > 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=16)
Thema: Lightys 300l ( Neuanfang mit Bodenheizung ) (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=4472)


Geschrieben von: Lighty am: 15.11.2011, 22:29:24
Hallo Kessi !

Zitat von Kessi :
ich glaube, die Pflanze (Hygrophila difformis) wird allgemein einfach zu groß, aber schön ist sie eben auch.
Ich würde es besser finden, wenn du von der Vordergrundpflanze noch mehr Stecklinge hättest, aber die vermehren sich ja relativ schnell, nicht wahr?

Deine Steine sind sehr schön, ich bin gespannt, wie es sich entwickelt.

... jüpp, die HD wird schon recht groß, aktuell habe ich welche mit ca ¹/² m lang !
Die könnte man aber ggf. kurz halten !? wink

... ich hoffe zumindest das sich die Stecklinge gut vermehren !?
( ein paar liegen aber glaube ich auch noch in der Tonne - werde ich dann morgen sehen !? )

Die Steine sind Samurai-Steine !
4 hatte ich davon schon, und die Überlegung ob mehr Steine, oder Holzwurzel fiel dann auf mehr Steine ( 3, damit es dann auch ungerade wurde ) ! lachen


Geschrieben von: MonikaW am: 15.11.2011, 22:32:11
Hei Jürgen, is das Echi. Bolivianus im Vordergrund?...
VG Monika


Geschrieben von: Lighty am: 15.11.2011, 22:34:53
Hallo Monika !

Nee, glaube ich nicht, muss ich aber nachsehen !


Geschrieben von: Jogi42 am: 15.11.2011, 22:35:17
Hallo Jürgen,
da Stengelpflanzen so schnell versetzt sind, würde ich mir im Moment keine Gedanken machen. Wachsen lassen u8nd immer wieder schauen. Was nicht harmonisch wirkt, wird versetzt.


Geschrieben von: MonikaW am: 15.11.2011, 22:43:59
E. griesebachi? E. Latifolius?
Alles ziemlich das gleiche hide
VG Monika


Geschrieben von: Lighty am: 15.11.2011, 22:45:46
@Monika

Es sind zwei Sorten !
- E 205 Echinodorus bolivianus
- E 200 Echinodorus spec. grisebachii

@Jörg
... thumb
Werde morgen erst mal den Rest einsetzen und dann schauen wie es wird ! wink


Geschrieben von: Lighty am: 13.01.2012, 18:19:27
Hallo @all !

Wie gestern im Chat schon angedeutet, habe ich es dann Heute doch mal geschafft etwas Ordnung zu machen ! wink
( ca. 115 l WW / und Pflanzen gekürzt ( musste mal sein )

Ansonsten läuft so weit alles - habe das Gefühl das es mit der Bodenheizung stabiler läuft !?
Fadenalgen habe ich komplett keine mehr, einzig die Pinselalgen auf den "älteren" Steinen wollen nicht so ganz verschwinden ! traurig
( die neuen sind soweit aber sauber ! ) par4

Als Dünger verwende ich jetzt nur noch das EL Profito !
... und bis auf die Difformis wächst damit auch alles andere sehr gut !
( die Difformis bockt ein wenig - kenne ich so gar nicht von ihr ) lachen
CO² wird weiter über meinen Eigenbau zugeführt - funktioniert so weit also ganz gut ! wink

Besatz mäßig sieht es momentan so aus:
- 1 Schmetterlingsbuntbarsch ( bleibt aber nicht mehr lange alleine ) wink
- 1 Neon ( Restbestand )
- 2 Rote Platies ( Restbestand )
- 5 Rotkopfsalmler
- 7 Trauermantelbarben
- diverse Ottocinclus ( ca. 10 oder so )

... jo, und nun aktuelle Bilder !


Geschrieben von: MonikaW am: 13.01.2012, 19:07:13
Boa, das is ja klasse geworden Super Happy
Um Welten besser...
Ob ich im Frühling vielleicht dochmal einen Kanister Bioco² an den Manado hänge???
Ach warscheinlich im Keller eh zu kalt ao ...
VG Monika


Geschrieben von: Ingo am: 13.01.2012, 19:24:46
Moni,
Dann test es halt in einen wärmeren Becken wink2


Geschrieben von: MonikaW am: 13.01.2012, 19:33:25
Hei Ingo, die laufen doch alle...das Manado funzt nicht...
VG Monika