Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien > 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=16)
Thema: Granit Aquarium (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=4497)


Geschrieben von: Ultra Marin am: 29.11.2011, 21:52:21
Ciao Joachim

Das sind Pandas, der Panaque nigroliniatus wird bei 26 Grad 30 cm höchstens.

Auf der Speisekarte ist bei Amano Fächergarnele Panda Panaque das gleiche außer das der Wels noch Holz abraspelt.

Ciao Sergio


Geschrieben von: Ultra Marin am: 30.11.2011, 20:43:36


Hallo das ist eine Haar schneide Schere , die schneiden sind mit winzigen Zähnen die nicht schneiden sondern Klemmen, die petzt praktisch ab. Damit nichts spröde wird oder verfilzt.










In wikipedia steht das Wirbellose Flechte mögen,




Ciao sergio


Geschrieben von: unbekannt am: 30.11.2011, 21:56:25
Ciao Sergio,

das Wasser in Deinem umgestalteten AQ hat sich geklärt und zB die Nymphea sieht sehr gut aus.

Nimmst Du die Haarschere, um Deine Pflanzen damit zu schneiden?


Geschrieben von: Ultra Marin am: 30.11.2011, 22:11:50
Sera Joachim

Der ein Einfall kam mir nach dem die normale Schere mit Uhu verklebt war,

das Modell auf den Bild ist eine kleine zierliche,sind teuer kannst die nur im

spezialschliff, schärfen,halten lang aus.In meine Lehrzeit waren die kleinen modern.

PH heute 6.6

Ciao Sergio


Geschrieben von: Ultra Marin am: 02.12.2011, 22:33:43
Buona sera

Die Höhle ist von den Wels bezogen , der die Höhle auch behauptet die Fächergarnelen bekamen

eine weitere beim kramen entdeckte ich Panzerwels nachwuchs, ein fangen ist zu schwierig.

Der Grund für den weiteren Umbau war, das der ganze Ablauf um die Höhle ist ich füttere genau

dort damit dort auch gefächert werden kann , sind die hoffentlich Nachbarn.

Ciao Sergio


Geschrieben von: Ultra Marin am: 02.01.2012, 20:25:34























Text folgt noch.....Text,den erstelle ich am Nano pc.
damit lassen sich toll die Hörbücher vom Joachim anhören. Sollte man vielleicht vermarkten.
PH. 5,8...Die tds stören im Moment nicht so.
Fotografiert wurde mit Abenddämmerung, mit 900 lum.
Blende Belichtung manuell. Damit das überhaupt ein Sinn ergibt. Meine Kamera ist im dunkel
besser leider konnte ich den Jupiter heute Abend nicht einfangen.

Hallo Silke mit der manuelle Einstellung, werden sogar die Bilder von der Uralt ...Foto was.
Die hier ist ein schnäpschen gewesen, zu erst ohne Biltz dan probiert mal..manuel ...ein unterschied wie Tag und Nacht. Probieren ...


ciao Sergio