Hallo Tanja, das ist aber schön, das Du Dich mal meldest...
Herzlich
Das mit der Verwüstung ist ja herb

Manchmal frage ich mich, was in den Hirnen von manchen Menschen vorgeht

Naja so wird wenigstens mal renoviert...wär bei unserm auchmal nötig...
Eigentlich fällt mir zum Aquarium ehr etwas Malawi/Tanganjikaartiges ein...was ja Pflanzen nicht ausschließt...
Maulbrüter sind auch für die Kinder sehr schön bunt und groß, Kuckuswelse zb. zu Yellows(Labidochromis Yellow) haben ein sehr interessantes Verhalten...
Ob Großarmgarnelen dazu gehen weiß ich allerdings nicht
Könnte ich mir aber durchaus vorstellen...
An Pflanzen gehen im Barschbecken Vallisnerien, Javafarne, Anubien und harte Echinodorus...
Die Pflanzen wirklich zum wachsen zu bewegen ist allerdings eine Herrausforderung...
Naturaquaristik befasst sich ja nichtnur mit Landschaftsscapes, sondern auch mit 1:1 Ausschnitten aus der Natur, die dann Biotopbecken genannt werden und in Wettbewerben auch unter diesem Namen gelistet sind...
Denkemal, das könnte sehr schön werden...ein gescaptes Malawibecken

...
Allerdings kenne ich sie nur vom Ansehen, selbst hatte ich noch keines...
Aber hier sind einige, die damit Erfahrung haben...
Ansonsten ginge ein Becken mit den üblichen einfachen Pflanzen(Sagitaria sublata, Vallis, Echis, Hydrocotyle sp. japan, Crinum calimistratum, Pfennigkraut, Hornkraut usw), die man allerdings auch sehr nett in Szene, nach Scapingregeln setzen kann...
Lowtec(wenig/bzw. normales Licht, Dünger, Temp(22°) wäre für Euch praktisch, weil die Becken dadurch sehr langsam reagieren, was dem geplanten Zeitaufwand entgegenkommt...
An Fischen und Garnelen passen sehr schön alle Tiere aus dem Myanmar (früher Burma)dem Inlesee...
Sie mögen es kühler und die Wasserwerte im Inlesee sind nicht zu weich...
Die geläufigen Tiere, die ich von dort kenne sind allerdings nicht sehr groß...
Microrasbora Galaxy, Danio Erythrimicron, Zwergtigerschmerlen, Macrobrachium inlesse...dazu evt. Redfire
Läßt sich aber rausfinden, ob es evt. Barsche gibt..dann wirds nur mit den Garnelen schwierig...
Das wären jetzt meine beiden Favoriten...
Wer bietet mehr?
VG Monika