Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Zierfische und Wirbellose (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=17)
---- Wirbellose (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=19)
Thema: SaltyShrimp Aufhärtsalz für Bienen (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=4555)


Geschrieben von: MonikaW am: 26.12.2011, 22:54:17
Hei, im Akadamabecken kann man nicht wühlen...
Die Bröckelchen zerfallen sonst zu Lehmstaub...das erledigen die Garnelen schon mit der Zeit..da muß ich nicht auchnoch nachhelfen...

Der Boden is einfach nach einem Jahr fertisch...
Die Nelchen kriegen nur sparsam zu fressen...dann geht das schon...
VG Monika


Geschrieben von: Ingo am: 26.12.2011, 23:22:06
Hi Moni,
ist wie mit Aquasoil, das zerfällt auch langsam und matscht.


Geschrieben von: MarkusL am: 27.12.2011, 00:29:19
Hallo!

Um mich mal einzuklinken, verwenden die meisten Bee Züchter Akadama doppelbrand oder Red Bee Soil.
Ich habe auch schon einen erfolgreichen Züchter mit Taiwanern gehabt, der mit ADA Amazonia gearbeitet hat.
Wichtig ist immer ein Bodenfilter, bevorzugt ein Tschechischer Luftheber weil der von der Leistung her absolut topp ist. Auch bei ADA Soils wurde schon erfolgreich mit Bodenfiltern gearbeitet. ADA empfiehlt das nur nicht, weil sich damit kein Bakterienstamm im Bodengrund bilden kann. Hier wird ja eher auf die Pflanzen wert gelegt, und nicht auf eventuelle Bees.
Ich habe den Logemännern auch wegen der Löffel bei dem Beesalz geschrieben. Die meisten hatten sich eher beschwert das diese zu klein sind. Mir ist er mommentan wieder zu gross. Aber das ist eben immer verschieden. Carsten hat mir empfohlen das man das Wasser dann misst, auch mit einem Leitwertmesser, um sicher zu gehen.
Das Bee Salz härtet das Wasser im GH Bereich auf etwa 6 auf. Die KH bleibt dabei bei etwa 1 und der PH bei etwa 6,5.
Ich habe bisher keine Probleme mit dem Aufhärtesalz, die Garnelen fühlen sich Pudelwohl.

VG

Markus


Geschrieben von: MonikaW am: 27.12.2011, 18:54:52
Hallo, ja das will ich auchmal probieren...
Meine 2 Bekannten sind darauf nicht gut zu sprechen, weil es wohl auch Probleme mit dem Red Beesand geben kann...
Es wird halt immer alles was neu ist in den Himmel gehoben und ein regelrechter Hype setzt ein...sowie die ersten Probleme damit haben, wird es verrissen und schlechtgemacht...was neues muß her...
Ich seh es so, das diese Notnägel alle eine Weile gutgehen, bis dann das ursprüngliche Problem, zb. mit anreicherung von Stoffwechselprodukten/übermäßige Bakterienproduktion im Boden wieder auftritt...
Dann ist halt neu aufsetzen fällig...
Wenn man beobachtet, warum viele Garnelen(Bees, Caridinia) in Cubes sterben müssen, ist es meistens ein Filter/Bodengrund/Hygieneproblem...

Red Beesand will ich auchmal ausprobieren...aber im Moment hab ich halt noch Akadama hier...zumindest für mein drittes Minibecken reicht es noch...dann muß ich mal sehen...Einen Sack aus alter Produktion hab ich noch in Aussicht..den werd ich auchnoch nehmen...
Bin gespannt, wie lang die Beckelchen damit laufen..im Moment find ich es einfach nur klasse happy
VG Monika


Geschrieben von: MonikaW am: 07.02.2012, 16:56:35
Huhu, weiß nicht, ob es noch jemand benutzt...
Auf jedenfall gibts jetzt einen Beesalzcalculator...
Ich finds klasse, weil ich ja Becken mit 12/27/54/112 und 240Liter habe...
Bequemer geht garnichtmehr mx4
http://redbee-garnele.de/index.php/home
VG Monika


Geschrieben von: Ingo am: 07.02.2012, 19:08:46
Hi Moni,

thumb nur was soll das Ungefähr?
Ich verwende das Serasalz und Härte auf
GH6 KH3 klappt super!


Geschrieben von: MonikaW am: 07.02.2012, 19:20:06
ao3 Vielleicht weils so genau nicht geht???
zb. wenn man den Messlöffel nimmt

Naja...die Garnelenzüchter wollen noch weniger KH
Am liebsten GH 6/Kh 0-1

Außerdem ist Jod enthalten...
VG Monika


Geschrieben von: Kessi am: 07.02.2012, 19:33:04
Hallo Moni,

danke für den Link, den kann ich sehr gut gebrauchen.

Du benutzt doch eine Feinwaage, was hast du für ein Modell und woher hast du sie bezogen?
Edit: Ich kenn nur die aus der Apotheke, aber die sind horrend teuer...


Geschrieben von: Ingo am: 07.02.2012, 19:41:28
Kerstin,

Ich hab meine von nem Ebay-Araber, Super-Teil auf 0,01 Gramm genau und hat 20 Eur gekostet.


Geschrieben von: MonikaW am: 07.02.2012, 19:43:11
Hei, meine Feinwaage hab ich noch garnicht benützt mislay ...
Im Moment mach ich pi mal Daumen mislay und mess hinterher...
Das geht auch...Von daher..."ungefähr" reicht wink2
Da ich einige Garnelianer kenne, die Unken
(Modernes Zeug...braucht man nicht...bis wieder einer heult mad2 ),
nehm ich etwas weniger als vorgesehen...
Das is auch genug rolleyes ...
Die Feinwaage is von Amazon...
Glaub diehier
http://www.amazon.de/TS-Schwarz-Feinwaage-Taschenwaage-Kalibriergewicht-Digitalwaage/dp/B00372YUKO/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1328640097&sr=8-1
VG Monika