Autor / Nachricht
nach oben
#  02.01.2012, 15:46:48
Hallo liebe Natur-Ller,
die ganze Zeit überlege ich schon, ob es interessant ist über mein Licht im AQ zu schreiben, dann dachte ich, ich wage es mal, ich scheue mich nämlich immer neue Threads zu öffnen.

Wie vielleicht einige wissen, oder vielleicht auch nicht.
Ich musste mir ganz überraschend(ca.2 Wochen vor Weihnachten) neue Leuchtmittel für mein 240er kaufen.
Erst war ich bissl angefressen das ausgerechnet die Original Leuchten nicht vorrätig waren.
Aber jetzt bin ich heilfroh darum, denn ich beobachte das
1. die Pflanzen wesentlich besser darauf ansprechen, sprich, sie wachsen sehr schön und
2. das Licht geht in unterschiedlichen Stufen an, also erst nach paar Minuten ist die volle Helligkeit erreicht.
Ich weiß aber nur das sie von JBL sind und Nature und Day.
Aber ich bin hellaufbegeistert, hätte ich nicht gedacht.

Habt ihr auch solche Leuchtmittel?, also ohne extra Dimmer.


freundliche Grüße Ursula

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  02.01.2012, 16:22:12
Hallo Ursula,

finde, Du solltest Dich ruhig trauen. Wir kochen doch alle nur mit Wasser und wenn ein Rezept mal nicht so top gelingt, versucht man halt, es beim nächsten Mal einen Tick besser hin zu bekommen - satt werden wir trotzdem (wir hier im NA-L, was Themen betrifft, natürlich nie).

Also ich vermute; du hast für eine auf's AQ integrierte Abdeckung neue LSR (LeuchtStoffRöhren) gekauft. Davon ist eine JBL Natur Solar und die andere eine "Daylight". Von JBL kenne ich aus dem aktuellen Programm keine "Daylight", aber vielleicht ist sie aus einer früheren Produktion oder von einem anderen Hersteller.

Daß LSR ein paar Minuten Zeit brauchen, bis sie ihre volle Helligkeit erreicht haben, ist normal. Das ist bei LSR, je nach Konstruktion, unterschiedlich ausgeprägt, aber ein häufig zu beobachtender Effekt, der Bauart-/-ausführungsbedingt ist. Es sieht wie Dimmung aus, ist aber keine im eigentlichen Sinn. Im Detail kennt sich hier zB Robert aus und könnte Dir Auskunft geben.

Freut mich, daß Dir die neue Beleuchtung gefällt. Übrigens, bei allen LSR ist an einem Ende, auf dem Glasrohr eine Typenbeschreibung aufgedruckt. Daran kann man immer erkennen, um welche LSR es sich handelt (solange der Aufdruck nicht unleserlich wurde). Könntest ja vielleicht mal nachsehen, dann kann man Dich genauer informieren.


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  02.01.2012, 16:30:04
Hallo Joe, das Gemeine ist, das bei Aquarienleuchten die Bezeichnung oft nicht aufgedruckt ist...
Aber klar Ursula, schau mal nach nach, wenn eine dreistellige Zahl draufsteht einfach abschreiben...dann wissen wir mehr
Die nehmen einfach einen der üblichen Hersteller...machen ihren JBLbapper drauf und verlangen dann 3x soviel, wenn nicht noch mehr...
VG Monika


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  02.01.2012, 16:37:24
Hi Monika,

stimmt schon, den Aufdruck der AQ-Anbieter betreffend. Aber wenn zB JBL Nature Solar o.ä. drauf steht, kann man zumindest bei JBL mal nachsehen, welche Lichtfarbe (in Kelvin) es ist, wenn man die Länge der LSR weiß, auch wieviel Licht sie bringt. Und manchmal bekommt man auch noch eine Abbildung zur Spektralverteilung; also einen Anhalt, wie stark der blaue, rote oder gelb-grüne Bereich des sichtbaren Lichts vertreten ist. Das sagt nicht alles, stimmt, aber es ist ein Anhalt, mit dem man ein Stück weiter kommt. Besser als nichts. wink2


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  02.01.2012, 16:54:15
Hei Joe, seit wann schreiben die hersteller die Lichtfarbe mit hin???
Kaltweiß, Warmweis, Daylight vielleicht dann braucht man aber auchnoch eine Tabelle, wo die genormt aufgeführt sind...
VG Monika
Hier sind Spektren auf Roberts Seite...aber die Röhre von Ursula ist leider grad nicht dabei...

Ok, da hat sich wohl was geändert...die Kelvin hat man vor 2 Jahren(als ich röhren gesucht habe) im Angebot noch vergeblich gesucht..
http://www.jbl.de/de/aquaristik-suesswasser-produkte/detail/2378/jbl-solar-natur


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  02.01.2012, 18:06:22
Hi Monika,

schau mal:

http://www.jbl.de/de/aquaristik-suesswasser-produkte/detail/2378/jbl-solar-natur

u.a. 9000K (wobei das wahrscheinlich nicht stimmt, wie u.a. Robert in seinen Betrachtungen auf seiner website anführt, wenn ich mich richtig erinnere...


nach oben
#  02.01.2012, 18:21:19
Hallo,

Joe ist das nicht derselbe Link wie Monikas?

Nun mal eine Frage meinerseits hierzu: Vor ein paar Jahren hieß es noch, man soll lieber 3-Banden-Leuchtstoffröhren (840, 860 oder 9..) von Osram o.a. kaufen, die seien langlebiger und eigentlich sogar besser fürs Pflanzenwachstum. Hat sich da was geändert?
Preislich kosten sie immerhin gerade mal die Hälfte der Aquaristikprodukte.

Gruß Karin


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  02.01.2012, 18:36:17
Hei Karin, das gilt immernoch...
Aber sie hat ja schon gekauft und die Röhren brennen ja jetzt auchwieder eine Weile...
Hier bei Roberts Seite, sind anhand einiger Beispiele die Hersteller und Markennamen aufgeschlüsselt...
http://www.hereinspaziert.de/spektren/spektren.htm
Wie gesagt...die machen nurnoch ihren Bapper drauf und der kostet halt ein bisschen mehr hide
Deshalb kaufen wir lieber direkt beim Hersteller und bekommen das gleiche par4 ...
VG Monika


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  02.01.2012, 18:36:30
Hallo,
ja glaubste aber auch, ich habe irgendwo die Beschreibung, von den Röhren.
Aber Dank deinem Link, Monika habe ich sie ja gefunden, hätte jetzt aber auch geschaut bei JBL.

Also es sind die JBL Solar Tropical Ultra und die Natur, kosteten 24.95 Euro pro Röhre.
aja, wenn du Schwierigkeiten mit dem Licht hast und es dann ganz ausfällt und kein Laden hat diese Röhren griffbereit, dann musste glauben was dir der nette Herr im Laden dann erzählt und bei uns liegen diese Läden nicht gerade um die Ecke.
Die Pflanzen waren sich zum Teil schon am Auflösen und die Fische guckten auch schon bissl dumm aus der Wäsche.
Also und ich schwankte schon ob ich die Röhren im Internet bestelle, aber manchmal sehen die Pakete aus, als wäre jemand drüber gelaufen und billiger waren die Röhren da auch nicht.
Meine Original Röhren hatten nicht so eine Verzögerung beim Angehen, deswegen habe ich hier gepostet, ob das jetzt neu ist?, weil mir gefällt das ganz gut, dann bekommen die Fische nicht gleich das volle Spektrum.
Achja eigentlich war ich ja auch selber Schuld, seit einem guten Jahr mache ich schon mit den Leuchten rum, mal gingen sie, mal gingen sie nicht.
Wollte schon den ganzen Balken zurücksenden.
Aber jetzt ist ja gut.

Zu guter Letzt, jetzt habe ich mal noch geschwind geguckt auf den diversen HP auch bei Narva, jetzt bin ich ganz verwirrt und völlig hilflos mislay .






freundliche Grüße Ursula

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  02.01.2012, 18:42:46
Klar...wenns brennt...
Meine Röhren vom Leuchtmittelmarkt kommen mit DPD und sind sehr gut verpackt...
Da war bis jetzt noch nix kaputt und ich hab auch von jeder Art eine Ersatzröhre da...bei den Preisen kann man sich das leisten...
Meine 15 und 18 Wattröhren kosten um die 4€/St. und brennen 4 Jahre...was will ich mehr...
Die Vollspektrum 18Watt kosten glaubich 8€ kann man auchnicht meckern...
Dann hab ich noch die Orginalröhren da...die könnt ich zum überbrücken auchnoch nehmen...hab skrupel die Dinger zu verkaufen...und ich will sie ja nicht...die taugen keinen Schuss Pulver...
VG Monika

Hier Deine Röhren...wieviel Watt hat eine? T8 oder T5?
http://www.leuchtmittelmarkt.com//themes/kategorie/index.php?kategorieid=806
http://www.leuchtmittelmarkt.com//themes/kategorie/index.php?kategorieid=875

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 205640
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 194729
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED – Datenbank – Linksammlung - Messungen - Tabellen - Grundwissen
136 107763
06.02.2015, 09:25:53
Gehe zum letzten Beitrag von robat1
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 185253
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Kontinentwechsel und viele Fragen
23 4082
17.10.2009, 17:31:31
Gehe zum letzten Beitrag von robat1
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2782 sec. DB-Abfragen: 14
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder