Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Naturaquaristik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=3)
---- Algen (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=9)
Thema: Algen Dein Freund und Helfer...Turboalgen sollen Kraftwerke sauber machen (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=4578)


Geschrieben von: MonikaW am: 04.01.2012, 12:46:26
Hallo, heute war ein sehr interessanter Artikel in der Zeitung...
Algen sind also doch zu etwas gut und nicht nur um uns zu ärgern wink2 ...
http://m.welt.de/article.do?id=wissenschaft%2Farticle13691427%2FSuperturbo-Algen-sollen-Kohlekraftwerke-reinigen&cid=wissenschaft-umwelt&fu=1
Vielleicht können sie einen kleinen Beitrag dazu leisten die Welt ein wenig wohnlicher zu machen und unsere Emissionen zu neutralisieren mx4
Seite 2 nicht vergessen zu lesen

VG Monika


Geschrieben von: ecipower am: 04.01.2012, 16:44:19
Hallo Monika,

ist mein Verein wo ich meine Brötchen verdiene. Das Kraftwerk liegt von mir ca. 15km entfernt. Um weiter Kohle zur Stromerzeugung nutzen zu können muss man inovativ sein.


Geschrieben von: MonikaW am: 04.01.2012, 17:01:06
Echt Eci? Dann ist das ja ein Volltreffer mx4
Also ich finds echt klasse...hoffentlich haben sie den erwünschten Erfolg par4
Und wenn es sich rechnet nochmalsoviel...

Mit meinem "Jeder Familie einen großkronigen Haus/Laubbaum" zur Bberuhigung des Co² Gewissens kann ich ja nicht landen...
Die meisten Leute haben garkein Co² Gewissen ao3
Und betonieren ihren Vorgarten ao
Ey, das gibts hier immer öfters...Nee sowas gabs früher nicht ao3
VG Monika


Geschrieben von: ecipower am: 04.01.2012, 17:11:14
Hallo Monika,

schau mal hier:

http://www.rwe.com/web/cms/de/37110/rwe/presse-news/pressemitteilung/?pmid=4007346

auch eines von vielen Dingen die RWE unternimmt für eine saubere Kohleverbrennung.

Übrigens ich fange mein CO² Ausstoß auf und pumpe es in mein Becken. lol


Geschrieben von: MonikaW am: 04.01.2012, 17:20:23
Super Eci...die sind ja echt dran am Thema...
Muß ich meiner jüngeren Tochter zeigen...die peilt auchgrad Biotechnologie an...

*ggg* ich stell mir grad Deine Absaugvorrichtungen an Auto, Heizung und stillem Örtchen vor lol
VG Monika


Geschrieben von: lorpel am: 04.01.2012, 17:23:30
hi,

also der sinn ist mir nicht ganz klar. die algen binden das co2. aber wenn ich sie danach verbrenne, wird es doch wieder frei gesetzt.
ebenso, wenn es als futter verwendet wird. dann wird vielleicht sogar methan daraus, was noch 20x klimaschädlicher ist.

na ja, wenn man es genau betrachtet, ist kohle eh reine sonnenenergie.
die bösen bäume haben, mit ihrem ungebremsten, egostischen wachstum, vor langer zeit unserer atmosphäre das co2 entzogen und damit einen klimawandel verursacht. wir menschen geben es der natur endlich zurück und stellen damit den ursprünglichen zustand von vor milliarden jahren wieder her.

ab wird denn holzverbrennung, die eigentlich klimaneutral sein soll, in den augen der wissenschaftler "klimaschädlich"?
ich habe brennholz, welches 3 jahre gelagert wurde. das gilt als "gut". wenn ich aber kohle verbrenne, ist das auch holz, nur länger gelagert. dann ist es "böse".
wieviele jahre darf ich nun holz lagern, bis es den status von gut zu böse wechselt?


Geschrieben von: MonikaW am: 04.01.2012, 17:46:20
Hallo , klar das ist der Lauf der Welt...alles entsteht irgendwie aus Kohlenstoff und wird auchwieder irgendwann zurückreduziert...
Nur passiert das eben zu schnell und das natürliche Verhältniss/Gleichgewicht stimmt nichtmehr...weil der Mensch dran rumpfuscht...
Denk Dir doch einfachmal, wie schnell das Holz/die Kohle/Erdöl verbrennt und wie lange es gebraucht hat um dazu zu werden bzw. wie lange Holz brauchen würde durch Verrottung das Co² wieder freizugeben??? Wie lange Kohle und Öl in der Erde gebunden vorlag, ohne die Co²bilanz zu erhöhen?

Deshalb bin ich ja auch dafür, das alle Familien Co² binden, indem sie mind. einen großen Baum pflanzen, ihn pflegen und schützen...und wenn es eine Baumpatenschaft ist, wenn man keinen Garten oder Platz hat...

Off-Topic ( OT ):
*ggg* hab grad einen Link zum Hausbaum gesucht...
ich kriesch misch nimmer lol
http://www.onlinewahn.de/klima.htm


Da ist der gesuchte Link
http://www.gartenbauvereine.org/texte/merkinfo/m_laubbaumargumente.html
Aber damit hab ich glaubich schonmal genervt...
Bin überzeugt, das wir einen kleinen Beitrag leisten könnten, wenn die Leute nicht zu faul zum Laubkehren wären und keine Angst vor einem großen Baum hätten...es könnte ja ein Ast runterfallen und jemanden erschlagen ao
VG Monika


Geschrieben von: ecipower am: 04.01.2012, 18:16:42
Hallo Frank, Hallo Monika,

Klimaschutz ist die Sache jedes einzelnen. Richtig ist auch das die Industrie ihren Beitrag dazu leisten muss. Darum ist jeder Versuch lobenswert auch wenn die Ergebnisse auf den ersten Blick nicht immer überzeugen.

Aber wie Ihr schon richtig erkannt habt, ist die Sache garnicht so einfach.

Ich denke der richtige Schritt ist, Energie einzusparen und sie intelligent zu nutzen.

Erdbeeren im Winter, Kiwis aus Neuseeland, Flugreisen, überheizte Wohnungen usw. und sofort bieten ein riesiges Potential. Man muss nur anfangen.


Geschrieben von: eumel6 am: 04.01.2012, 19:37:42
hallo,

Zitat:
Erdbeeren im Winter, Kiwis aus Neuseeland, Flugreisen, überheizte Wohnungen usw. und sofort bieten ein riesiges Potential. Man muss nur anfangen.

Und erstmal das Potential, das die 2 Millionen Aquarien in Deutschland bieten.
freuen

gruß jo
mein Beitrag: ich fahre mit dem Fahrrad zur Arbeit.


Geschrieben von: MonikaW am: 04.01.2012, 20:32:18
Hallo Jo, die verbrauchen doch Co²...die zählen nicht lol
VG Monika