Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Naturaquaristik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=3)
---- Boden (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=6)
Thema: ELOS Terra = Akadama??? (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=4580)


Geschrieben von: Ingo am: 05.01.2012, 23:24:43
Hi Moni,
Zitat von MonikaW :


Bis jetzt bin ich schwer begeistert happy
VG Monika


in einem Jahr bist du auch vom Manado begeistert, du darfst eben die Düngung nicht zu mager fahren dann klappts wink2


Geschrieben von: MonikaW am: 05.01.2012, 23:36:27
Hei Ingo..im Moment gehts einigermaßen mit dem Manado...
Hab unheimlich Spaß an den Tieren in dem Becken..die Algen überseh ich einfachmal...
Und der PH/kh bleibt endlich unten und die Pflanzen wachsen etwas besser..vielleicht klappts ja wirklich bald?
Wenn ich alle Zosterella dubia eingefangen hab, gibts ein Update

VG Monika


Geschrieben von: cwb am: 18.01.2012, 20:19:15
Moin,

hat jemand bei Akadama auch solch eine starke Fe-Bindung, wie bei Kessis Elos Terra, festgestellt ?

Gruß

Christian


Geschrieben von: Kessi am: 18.01.2012, 21:10:17
Hallo Christian,

ich habe gestern ein kleines Garnelenaufzuchtbecken mit Akadama eingerichtet und es so aufbereitet, wie seinerzeit der Elosboden.

Ich habe zur Probe verschiedene mehr oder weniger empfindliche Pflänzchen eingesetzt, Z.B. Rotala sp. Mini Typ, Fissidens fontanus,Blyxa,Riccardia,...

Selbstverständlich werde ich ganz genau hinschauen, ob und welche Parallelen es gibt und hier zu gegebener Zeit berichten.


Geschrieben von: MonikaW am: 18.01.2012, 21:57:05
Hallo Kerstin...hat Du auch bei jedem Arbeitsschritt den Magnet drangehalten?
VG Monika


Geschrieben von: Kessi am: 18.01.2012, 22:04:00
Hallo Moni

du wirst lachen: Ich hab es getestest, als ich das Wasser eingefüllt hatte, bis jetzt ist der Bodengrund (noch) nicht magnetisch, ich hab aber auch noch kein Eisen und auch sonst noch nix gedüngt.

Ich muß wohl im Garnelenbecken auch nicht so sehr viel düngen, es läuft ja auch ohne CO2, aber interessieren tut es mich dennoch brennend, ob Akadama= Elos ist.

Ich habe mir vorgenommen, in ein paar Tagen vorsichtig anzufangen mit dem Düngen, wobei ich noch nicht weiß, ob ich den Moosdünger benutze, den du empfohlen hast oder aber mit Dennerle weiter mache.

Kannst du mir was empfehlen?


Geschrieben von: MonikaW am: 18.01.2012, 22:15:12
Hei, Kerstin...
Ich kenn den Dennerledünger nicht mislay ...
Is ja mein erster Cube...
Ich wollte einen, der ein bissi NPK mitbringt, weil die Garnelen ja fast nix zu fressen bekommen...wie sollen davon die Pflanzen leben?
Nichtmal Leitungswasser bringt was mit...weil ich ja Regen oder im Notfall Dest. Wasser nehme(mit Beesalz auf GH 5-6 eingestellt)...
Bis jetzt bekommen die 10 und 12 Literbecken 1-2 Tropfen in der Woche..das scheint zu reichen...die Becken sind aber auch sehr kalt...
Das oberste 17,
mittlere 15 und das
untere 13°
Verrückt, wie sich das auf die paar cm abstuft confused2

Auf jedenfall wächst es...nur im Mittleren ein paar Bartalgen..ansonsten alles schön sauber und klar...da muß man ja fast Angst haben, das die Garnelen Kohldampf schieben...
Also von daher werd ich den Dünger jetzt mal jede Woche um einen Tropfen steigern und nach dem Nitratwert schauen, wie es sich entwickelt...dezenter Belag ist erwünscht...Algenpest nicht...
VG Monika