Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 60 l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=14)
Thema: Mein Tetra Aqua Art 20 (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=459)


Geschrieben von: MelDet am: 11.05.2008, 20:23:46
Hallo,

einige kennen wohl schon die Anfangstage dieses kleinen Beckens aus einem anderem Forum, nun möchte ich aber hier weiter berichten!

Es hat sich inzwischen doch einiges geändert, also lest und schaut mal. wink

Maße:
35 x 25 x 25cm
Beleuchtung:
1 x 11 Watt Leuchtstoffröhre
Filter:
Tetra Brilliant Filter (Lufthebefilter)
Bei mir betrieben mit JBL ProSilent S-500
Bodengrund:
10 kg schwarzer Kies, Körnung 2- 4mm
die Kiesschicht ist somit ca. 3-4cm hoch
Steine:
3 Rienna Stone
Pflanzen:
Pogostemon helferi
Hemianthus sp. „Göttingen“
Düngung:
JBL Ferropol
JBL Ferropol 24
JBL Kugeln
so der Stand zur Einrichtung 10.12.2007

Dann:
P. helferi hatte ich dann noch welche dazu gekauft und gesetzt da es mir dann doch zu leer war.
Mein Leitungswasser wird zur hälfte mit Osmosewasser verschnitten, eine schwarze Rückwand folgte und von der genannten Düngung bin ich dann aus Überzeugung auch bei diesem Becken zu meiner bewährten ELOS- Düngung gewechselt.
CO2 folgte, sowie der Besatz. Die blauen PHS, rennschnecken und Yellow Fire Garnelen scheinen sich wohl zu fühlen.

Für weitere Anregungen oder auch Kritik bin ich offen. :grins:

Nun muss ich mich wohl endlich mal an das gärtnern der Hemianthus sp. „Göttingen“ machen.

Lieben Gruß
Melanie


Geschrieben von: Varaday am: 11.05.2008, 23:08:33
Hallo Melanie,

schönes verkrautetes Becken lol2 Gefällt mir super gut!

Gärtnere bloß nicht so viel lol2

Bisher hatte ich nicht getraut P. helferi einzusetzen in meinem Aqua Art. Ich dachte wäre zuwenig Licht drin, aber wie ich sehe haut das bei dir super hin ao2
Was mich noch interessieren würde,wie bringst du das CO2 ein?

LG Martina


Geschrieben von: MelDet am: 11.05.2008, 23:13:14
Hallo Martina,

ja richtig die P. helferi wachsen nun richtig gut.
CO2 bringe ich zur Zeit noch über diese kleinen 11g Tetra-Dosen ein, soll sich aber bald ändern und über eine Anlage laufen, die dann mehrere Aquarien versorgt.

LG Melanie


Geschrieben von: Varaday am: 11.05.2008, 23:18:55
Hallo Melanie,

Tetra Dosen ??
Die kenne ich nicht. mislay Kannst du mir kurz beschreiben wie die funktionieren?

Danke LG Martina


Geschrieben von: MelDet am: 11.05.2008, 23:31:57
Hallo,

also ich meine Tetra- Optimat, bzw. Tetra CO2 Depot.
Das ist eine Dose auf die man so mindestens einmal am Tag drücken muss um das CO2 über einen Schlauch in so einen "Plastikbehälter" zu bekommen.
Auf Dauer nicht grad die günstigste Lösung sein Aquarium mit CO2 zu versorgen.

LG Melanie


Geschrieben von: Varaday am: 11.05.2008, 23:40:44
Hallo Melanie,

danke für`s erklären. lv2
Was kostet den ein solches Set? Ich möchte mein 30iger auch gerne mit CO2 versorgen. Ich weiß nur noch nicht mit welchem System.
An meinem großem Aqua habe ich Dennerle Bio CO2 dran. Klappt eigentlich ganz gut.

Lg Martina


Geschrieben von: MelDet am: 11.05.2008, 23:44:23
Also ich meine so zwischen 15-20 € und dann halt immer wieder die Dose für 7€.


Geschrieben von: Varaday am: 11.05.2008, 23:54:06
Hi,

nochmal danke lv6

LG Martina