Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien > 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=16)
Thema: " Fairydream 2 " (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=4591)


Geschrieben von: MonikaW am: 09.02.2012, 15:26:14
Hallo Jan...wunderwunderschön Super Happy ...
Da krieg ich sofort einen Motivationsschub happy
GleichmalPflanzenzähmengeh...
VG Monika


Geschrieben von: Kessi am: 09.02.2012, 17:03:46
Hallo Jan,

sieht toll aus, am besten gefällt mir deine Proserpinaca, die steht wie die Orgelpfeifen, absolut akkurat.

Daumen hoch!


Geschrieben von: fair64 am: 09.02.2012, 18:01:49
hallo,
danke an euch beide lv2
ich wollte mal ne kleine pflanzstraße testen, so wie sie in hollandbecken üblich ist, aber ich denke ich behalte meinen eigenen style bei par4


Geschrieben von: kunzi am: 09.02.2012, 21:28:41
Hi Jan,

sieht ja hammer aus, sehr vorbildlich!

Hätte 2 Fragen an dich:

1. Der sehr dichte buschige Wuchs, liegt das rein am Licht, oder auch an der Schnitttechnik?

Habe bisher noch keinen "echten" Schnitt gemacht, da ich immer noch dabei bin, Stecklinge zu vermehren. Deswegen ists sehr interessant.

2. Hattest du schon mal so kurze Fusselalgen an manchen Blättern?

Wenn ja, wodurch kommt das, und wie gehst du dagegen vor?

lg Sebastian


Geschrieben von: fair64 am: 09.02.2012, 21:55:40
hallo Sebastian,...

danke,

zu frage 1, der dichte wuchs liegt vor allem an der schnitttechnik.
bei mehr licht wird es zwar noch dichter, aber du erziehlst bei den meisten pflanzen keinen nötigen höhenwuchs.
wichtig ist das frühe schneiden, und dann radikal. wenn die pflanzenspitzen auch noch so gut aussehen, du musst dich überwinden zu schneiden lol2
neu setze ich nur wenn ich vermehren will, oder wenn die unteren stängel kurz vor dem absterben sind.
es gibt büsche der rotala green die ein halbes jahr stehen und immer wieder geschnitten werden. die unteren stängel sind alle ohne blätter und treiben nicht mehr unten aus, aber sie sind noch am leben. nur durch schneiden erzeugst du auch eine buschform. neu setzen bringt breite, aber keinen buschlook.

zu frage 2, ich habe ab und zu kleinere "fusseln" die aber nur gegen den schwarzen hintergrund und ganz klein zu sehen sind. ich gehe dagegen garnicht vor, weil es nur selten zu sehen ist, oder bei extremer fotovergrößerung. ich denke mal "die" hat fast jeder im becken. eine algenplage sieht anderst aus lol2


Geschrieben von: kunzi am: 09.02.2012, 22:07:18
Hi Jan,

okay, dann werd ich mich da mal ans schneiden wagen, wie gesagt, ich wollte erstmal Masse und Breite haben.
Scheidest du eigentlich alles auf einmal, oder immer mal 1 oder 2 Arten radikal zurück? Fehlt ja dementsprechend dann Pflanzenmasse...

Ja die Algen sind bei mir keine Plage, wirklich mini und bei normaler Betrachtung absolut nicht zu sehen, da muss man schon mit zugekniffenen Augen direkt vorm Becken sitzen und fokusieren.
Sie treten bei mir auch ab und zu mal auf, dann verschwinden sie wieder fast komplett, bis zum nächsten Wiedersehen.
Grund find ich aber bisher keinen dafür, da ich nix grundlegendes ändere.

Vorstellen könnte ich mir aber einen "niedrigen" Nitratwert, ist meist gegen Ende der Woche, oder bei schwächeren Nitratdüngung zu beobachten.

Weiter so Jan, weiter so!

lg Sebastian


Geschrieben von: fair64 am: 09.02.2012, 22:20:31
hi,..

nein ich schneide nicht alles auf einmal.
alles nach gefühl. aber in einem eingelaufenen becken ist eine größere masse zu schneiden auch kein problem.
zumal ja nicht alle arten geschnitten werden können. zb das amerikanische kammblatt. das setze ich immer neu wenn es oben ist. schneiden und zu büschen animieren kann man sogut wie alle rotalas. ich liebe sie, mit ihnen kann man so ziemlich alles anstellen.


Geschrieben von: Ingo am: 10.02.2012, 07:20:17
Hallo Jan,

bin ganz begeistert von deinem Pflanzenparadies, der Zustand deiner Pflanzen ist wirklich vorbildlich. Ich denke in 4 Wochen ist alles wieder perfekt.


Geschrieben von: kunzi am: 10.02.2012, 10:58:50
Hallo Jan,

deine Bilder laden bei mir irre langsam und auch nicht vollständig hoch.

Mach mal was.

lg Sebastian


Geschrieben von: fair64 am: 10.02.2012, 11:58:44
hallo,..


sie sind bissel groß eingestellt, stimmt, aber wenn du beim öffnen des themas kurz wartest bis es aufgebaut hat und nicht sofort drauf klickst, baut es auch richtig auf.
die nächsten stelle ich kleiner ein.