Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien > 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=16)
Thema: " Fairydream 2 " (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=4591)
Geschrieben von: Lotta am: 10.02.2012, 13:19:07
Ich hab es ein paar Mal versucht, aber bei mir laden die Bilder wenn überhaupt auch nur sehr sehr langsam. Mehr als 3 konnte ich nicht sehen und das waren nur Ausschnitte. Schade.
Geschrieben von: fair64 am: 10.02.2012, 13:27:12
hallo
ok ok..ich habe sie hier nochmal
Geschrieben von: fair64 am: 10.02.2012, 13:29:13
teil 2
Geschrieben von: Tutti am: 10.02.2012, 13:31:53
Hi Jan,
gefällt mir
Grüße Tutti
Geschrieben von: bayernflo am: 10.02.2012, 19:41:38
Hi
Super Ding, kannst mir so vorbeibringen. Passt hald auf das nicht so viel Wasser rausschwappt.
Geschrieben von: fair64 am: 10.02.2012, 20:04:25
hi, ...
danke euch beiden,
bayernflo, du kannst wenn die temperaturen passen gern was an pflanzen haben, aber mehr nicht !!!
Geschrieben von: kunzi am: 10.02.2012, 20:12:32
Hi Jan,
also nochmal, ich finds überwältigend! Das sieht man dass auch ein "Hollandbecken" in keinster Art und Weise veraltet ist, und mit den heute modernen Pflanzen so richtig was her macht!
Verrätst du, welche Düngerwerte dein Becken braucht, also in mg/l, so ca. ich kann mir das gar nicht vorstellen, sind ja unglaubliche Massen, da werden tgl. schon so einiges verschlungen werden oder?
lg Sebastian
PS: Jan, ich würde mich sehr über so manche Rotala freuen, du kannst mir gerne was zuschicken, wennst mal über hast.
Geschrieben von: fair64 am: 10.02.2012, 20:53:28
hallo sebastian
klar kannste was haben, aber zur zeit passen die temperaturen noch nicht.
kannst es ja fast selber abholen
zur zeit habe ich mal testweise EC ausgesetzt, um zu testen ob einige pflanzen drauf reagieren. meine cabombas wollen nicht mehr so recht.
ansonsten dünge ich täglich 30ml eudrakon p , 10 ml profito und da ich 50 rote neons neu habe, ist die uvc lampe ein paar tage an und ich muss dadurch täglich 10 ml fetrilon(FE)düngen.
nach dem ww am sonntag messe ich dann genau und stelle die werte ein, auch für kalium mit pottasche.
nitrat muss ich zur zeit nicht düngen. nach dem ww habe ich 20 mg/l im becken, das ist etwas zu hoch , aber ich will nicht auch noch mit osmose usw anfangen . in der woche bis zum nächsten ww ist das dann wieder ok.
Geschrieben von: kunzi am: 10.02.2012, 22:40:17
Hi Jan,
ich meinte eigentlich welche Werte du anstrebst und hälst?
lg Sebastian
Geschrieben von: fair64 am: 11.02.2012, 09:13:01
hallo,..
- 10 mg/l Nitrat
- 0,05 mg/l Eisen
- 0,5 mg/l Phosphat
- 8,0 mg/l Kalium
- 20 mg/l CO2
alles andere brauche ich nicht zu messen und anzustreben , da ich es eh nicht ohne hohe kosten verändern könnte.