Autor / Nachricht
nach oben
#  28.04.2013, 10:37:06
Hallo Kessie,
manche Dinge dauern halt bissl länger, bis man/frau darauf kommt.
Ich dachte eine Zeitlang mit dem Garnelensicheren Filter ist es gut, aber dann hab ich mir überlegt in der Natur ist immer alles in Bewegung, selbst wenn es für uns nicht so scheint.
Und so habe ich mich für einen neuen Filter entschieden und bin sehr froh damit.
Jetzt möchte ich nur noch wissen für welchen Innenfilter du dich entschieden hast?.


freundliche Grüße Ursula

nach oben
#  28.04.2013, 12:29:34
Hallo Ursula,

denselben wie du, den Eheim Aquaball 60.... lv2

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


nach oben
#  15.12.2013, 18:00:58
Hallo zusammen!

Nachdem ich in diesem Aquarium seit dem Sommer mit Algen wirklich aller Art zu kämpfen hatte und die üblichen Maßnahmen ( häufige Wasserwechsel, weniger Beleuchtungszeit, Düngung optimieren,...) nichts geholfen haben, habe ich mich heute quasi zu einer OP am offenen Herzen entschlossen.

Also: Lavasteine raus und gründlich mit harter Bürste abgeschrubbt, befallenen Sand ausgetauscht, dabei Sandzone vergrößert, von Algen befallene Pflanzen komplett entfernt.

Jetzt ist alles noch trüb, aber ich hoffe, mit diesem Reset dem Problem beizukommen.

Denn: Komplett neu Aufsetzen kann ich es ja immer noch, falls es nicht klappt....

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


nach oben
#  15.12.2013, 19:20:14
Hallo Kessi,

ich hoffe du hast die Steine auch ausgekocht und nicht nur geschrubbt?

Früher hab ich auch Schritt für Schritt nach einer Ursache gesucht wenn es mit Algen schief lief und hatte oft nach Monaten noch immer ein Problem ohne die nicht greifbare Einzelursache jemals zu identifizieren.

Heute hau ich in 2 Stufen immer gleich wie irre voll drauf.
Aufkommende Algen verpasst ... glotz
OK!
Co2 hoch an die Grenze zu gelb.
Düngung halbieren aber täglich.
Jede Woche 70-80% Wasserwechsel.
Veralgte Blätter wirklich "alle" abschneiden auch wenns momentan S****** aussieht oder gleich austauschen.
Steine und Holz raus und abkochen wenn sie nicht bepflanzt sind.
Wenn doch bepflanzt, unten rum mit EC für 2-3 Min. pur einsprühen und dann abwaschen.
Licht brauch ich bei meinen privaten Schwachlichtbecken nicht reduzieren bei anderen schon.
Und richtig viele Amanos oder 3x so viele Red Fire rein (ich kann die später zurück geben ;-) (im Schaubecken waren es bei der kurzen Problembekänpfung auf 240L 70 Stück).

In der Regel ist das Problem auf die Weise in 2-4 Wochen Vergessen und ich denk dann, meine etwas späte aber dafür heftige Reaktion war doch etwas übertrieben so schnell wie das wieder gut wurde.

Nein war sie nicht, das wüsste ich aber erst wenn ich wie früher Schritt für Schritt nach einer Ursache gesucht hätte und nie eine gefunden hätte.

Wenn es sich trotz allem über 4 Wochen hinziehen sollte ohne dass ein Ende ganz klar in sehr nahe Sicht käme, würde ich hemmungslos den hartnäckigen Algen mit 4-facher EC-Gabe den Rest geben.

Eben kurz und heftig alle Register ziehen statt zaghaft rumzuexperimentieren.

Das habe ich aber auch erst mit dem Ladenschaubecken gelernt wo der gute oder schlechte Zustand jeden Tag von sehr vielen Passanten gesehen wird und ich nicht still und heimlich für mich alleine erfolglos rumdokter kann ohne dass mir wer über die Schulter schaut.

Das Schaubecken hat sich für mich also mehrfach gelohnt. ao2

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  15.12.2013, 20:57:48
Liebe Kessi,

tut mir natürlich leid, ich hoffe die kriegst die Kurve.
Aber mit deiner Erfahrung sollte das kein Problem sein. Du wirst es schon schaffen.


VG Kalle



nach oben
#  21.12.2013, 21:22:05
Hallo zusammen,

Die erste Woche ist geschafft und bis jetzt sieht es ganz gut aus. Noch nicht so gut, dass ich es schon zeigen kann, aber es sind bisher keine Algen wieder gekommen.

Wie von Robert empfohlen, habe ich aus meinem großen Becken einen Trupp Amanogarnelen umgesiedelt. Außerdem kräftig Wasser gewechselt und mit halber Dosis stark chelatiertem Dennerle Volldünger aufgedüngt.

Die Pflanzen haben schon kräftig zugelegt, die Lavasteine sind nahezu algenfrei. Aber ich will noch nicht ganz Entwarnung geben.....

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


nach oben
#  21.12.2013, 22:15:21
Hi Kessi,

das freut mich und ich halt dir die Daumen thumb thumb

Pass auf dass die Amanos nicht rausklettern können. Auf Veränderung reagieren die gerne mit einem Lebensbedrohlichen Wandertrieb.

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  08.01.2014, 21:21:06
Hallo,

hier ein paar Impressionen aus meinem "Problem"becken.

So langsam erholt sich alles und sieht wieder richtig gut aus.
Wie schön, dass ich es nicht platt gemacht habe par4

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


nach oben
#  08.01.2014, 22:50:49
Hallo Kessi,

ich wusste es, du kriegst den Bogen ... thumb .
Freut mich sehr.

VG Kalle


nach oben
#  09.01.2014, 13:25:15
Danke Kalle,

Bald mach ich mal wieder eine Gesamtansicht.
Jetzt ist es wieder vorzeigbar par4

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 368690
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
101 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 95x50x50 Glasgarten Weißglasbecken
493 136977
27.02.2013, 21:56:18
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
17 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 60x30x36 Glasgarten "noch namenlos"
97 16583
11.01.2013, 19:50:01
Gehe zum letzten Beitrag von Kalle
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 226611
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
53 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Minilandschaft-20 Liter Cube
627 134799
20.05.2012, 07:50:01
Gehe zum letzten Beitrag von Ingo
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.3313 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder