Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 60 l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=14)
Thema: Auf ein Neues.......! (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=4594)


Geschrieben von: ecipower am: 09.01.2014, 18:07:21
Hallo Kessi,

manchmal ist halt nur Geduld gefragt und manche Dinge erledigen sich von allein.
Weiterhin viel Erfolg.


Geschrieben von: Kessi am: 06.07.2014, 18:09:01
Hallo zusammen, endlich mal ein neues Foto:


Geschrieben von: Kessi am: 06.07.2014, 18:10:59
Das Becken ist jetzt total überwachsen, dafür aber nach Monaten endlich algenfrei.

Ich lass es jetzt noch eine Zeitlang wuchern und geh dann an den Schnitt heran...


Geschrieben von: ecipower am: 06.07.2014, 19:35:51
Hallo Kessi,

schön das dein Becken nun algenfrei ist. An deiner Stelle würde ich keinen radikalen rückschnitt durchführen, da dann alle Pflanzen ein wenig geschwächt sind und Algen wieder ein leichtes Spiel haben.

Lieber über einen längeren Zeitraum einzelne Pflanzengruppen einkürzen um kein Ungleichgewicht zu schaffen.


Geschrieben von: Kalle am: 06.07.2014, 20:20:54
Hi Kessi,

ja, man sieht noch, dass das schöne Becken ziemlich gelitten hat.
Alles erstmal wachsen lassen wie es will und dann maßvoll schneiden, das ist bestimmt eine sehr gute Idee.

Nur beim HCC würde ich überlegen, ob ich es vorher schon ein wenig bändige und z.B. auf die kahle Stelle verpflanze, damit es einen schönen flachen Teppich bildet.

VG Kalle


Geschrieben von: Kessi am: 06.07.2014, 22:06:12
Hallo Engelbert und Kalle

und danke für eure Antworten. Ihr habt völlig recht, ich muss es langsam angehen. Die Idee mit dem HCC ist sehr gut, es löst sich nämlich schon langsam vom Bodengrund..

Ich werde nach und nach die jeweiligen Pflanzengruppen in Form bringen.


Geschrieben von: Kessi am: 19.12.2014, 20:36:47
Hallo an alle,

nachdem die Diskussionen über "Was ist ein Naturaquarium" ja voll im Gange sind, traue ich mich aus meiner Nische und zeige mal mein Becken, mit welchen ich Probleme hatte und teilweise immer noch habe.

Auch wenn es derzeit nicht komplett durchgestylt (durchgescape..t) ist, ist es für mich ein Naturaquarium.

Ich bin hier im Forum, weil ich nicht immer gegängelt werden will, was ich wie und wann zu tun habe. Ich habe mein Becken in meinem Wohnzimmer stehen und da muss es zuerst einmal mir gefallen und nicht irgendwelchen Leuten sonst.

Im Nachbarforum kann man ja nicht sein, ohne mit erhobenem Zeigefinger auf seine Schwächen hingewiesen zu werden, das brauche ich nicht.

Von mir aus, zerreißt es in der Luft oder macht, was immer ihr wollt, aber hier ist das, was ICH unter MEINEM NATURAQUARIUM verstehe:


Geschrieben von: Ingo am: 19.12.2014, 20:47:03
Halli Kerstin,
Hier wird niemand zerrissen. Sieht doch gut aus.


Geschrieben von: Kessi am: 19.12.2014, 20:50:45
Hallo Ingo,

links vorne ein Anflug von Cyanos, wie immer bei mir lol2 und ein leichter grüner Flaum auf der Lava wut1

Aber ich denke, das krieg ich in den Griff. Habe jetzt Urlaub und werde die Tage mal durchforsten.


Geschrieben von: MonikaW am: 19.12.2014, 20:58:38
Huhu..mir gefällts auch super par4
So richtig nach meinem Geschmack...
Cyanos? Wo...muß ich mal die Lupe holen hide
VG Monika