Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 60 l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=14)
Thema: Auf ein Neues.......! (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=4594)


Geschrieben von: vetzy am: 19.12.2014, 21:17:07
Hallo

Ich finds auch nicht schlecht. Was hast du gegen die Cyanos vor zu machen? EC Kur oder licht weg nehmen? Evtl wäre auch was mit höherem Nitrat möglich.


Geschrieben von: Kessi am: 19.12.2014, 21:18:49
Hallo Christian,

ich habe bereits alles durch.....mehrmals....

Die Cyanos kommen immer wieder und zwar immer um diese Zeit und bis ins Frühjahr hinein. Im Sommer sind se nicht mehr zu sehen und dann geht's wieder von vorne los.


Geschrieben von: MonikaW am: 19.12.2014, 21:55:26
Huhu...mit dem Bacter AE läuft im moment echt gut par4
Die Cyanos sind schwarz und wie Plastikfolie..so wie ich das vom Joghurt kenn...
Heut hab ich allerdings WW gemacht und gedüngt...hab schon ein bisschen schiss, das es weitergeht traurig
Werde berichten...
VG Monika


Geschrieben von: Blumenfee am: 20.12.2014, 19:37:15
hi Kessi,
Du arme,
ich habe meine mit viel Strömung und Sauerstoff vor Jahren weggekriegt.
Cyanos mögen stehende Stellen an der Oberfläche, sobald man die Strömung forciert, gefällt denen das nicht mehr.
Hast Du mal Nitrivec von Sera probiert ? Auch das könnte helfen... ist so ähnlich wie Monis Tipp.
Grüße und viel Erfolg..


Geschrieben von: Kessi am: 21.12.2014, 20:58:51
Hallo zusammen,

die Strömung habe ich nun mal etwas erhöht und auch gleich die Cyanos mit abgesaugt, sie sind nur direkt an der Scheibe, nicht an Pflanzen und auch nicht auf dem Bodengrund.

Ich mach mir mal keine großen Sorgen, ich denke, das krieg ich in den Griff.


Geschrieben von: Kessi am: 27.12.2014, 15:19:51
Hallo zusammen,

habe noch ein paar Kleinigkeiten verändert.

Ein neuer Lavastein kam rechts dazu, der muss allerdings erst noch Patina ansetzen, bevor er zum Layout passt, außerdem hab ich die HCC kräftig gekürzt und die Mitte etwas frei gemacht.

Ein erstes noch trübes Foto:


Geschrieben von: robat1 am: 27.12.2014, 20:55:36
Hi Kessi

Mein lieber Schwan, das hat sich aber ganz schön gemausert. Wenns so weiter geht wird das ein Hammer Becken.

Der nackte große Brocken rechts stört noch etwas aber das wird sich ja sicher auch noch ändern mit seiner sonnengeröteten Nacktheit. ;-)

Robert


Geschrieben von: Kessi am: 27.12.2014, 21:30:51
Ja Robert,


hier gilt das aquaristische Prinzip: Geduld ist eine Tugend lv2


Geschrieben von: Kalle am: 28.12.2014, 00:27:25
Hallo Kessi,

1a thumb thumb thumb .

VG Kalle


Geschrieben von: Rotti am: 28.12.2014, 09:46:31
Hi Kessi,

mir gefällt es auch gut!
Weiter so thumb