Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 60 l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=14)
Thema: Auf ein Neues.......! (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=4594)
Geschrieben von: robat1 am: 18.01.2012, 10:34:06
Hi Kessi.
Ja ich glaub das sind die.30ger? oder sogar 50? Jedenfalls.die.grössten die nicht dicker als der.20ger seind.
Schade.
Muss ich sie doch mal.öffentlich anbieten.
Robert
Geschrieben von: Tutti am: 19.01.2012, 20:05:38
Hi Kessi,
kannst du nicht mal mit den Steinen die dir zur Verfügung stehen ein Layout wie es dir vorschwebt auf dem Teppich aufbauen,so mache ich das auch immer,aus einigen Handtüchern kannst du auch schön den ansteigenden Bodengrund modellieren
und so schon fast ein perfektes Bild des späteren Layouts entstehen lassen.dann kann man auch besser helfen,wenns was zu helfen geben sollte,mir gefallen die ersten beiden Bilder übrigens auch sehr gut,sieht man nicht alle Tage.
Grüße Tutti
Geschrieben von: Kessi am: 21.01.2012, 22:23:58
Hallo ihr Lieben,
ich war heute mal fleissig.
Es gibt die ersten Fotos, die ich während der Vorbereitung zum Aufstellen meines Iwagumi gemacht habe.
Unter anderem seht ihr meinen eigenen ganz speziellen Aquarieneimer
und ein paar Dinge, die man eben so braucht....
Geschrieben von: Kessi am: 21.01.2012, 22:27:52
Und weiter gehts:
...Suche nach dem einzig richtigen Platz....
Beim Layout wäre es mir sehr recht, wenn ihr noch irgendwelche Ideen bezüglich einer eventuellen Verbesserung hättet, denn morgen will ich bepflanzen.
Geschrieben von: Kessi am: 21.01.2012, 22:29:11
Weiter gehts..
Geschrieben von: Ingo am: 21.01.2012, 23:18:19
Hallo Kerstin,
Sehr schön! Da hast aber ordentlich Powersand drunter
Hast ja fast das ganze AS mit Lava zugesplastert
Wurde schon geflutet oder machst du Dry-Start?
Geschrieben von: Kessi am: 21.01.2012, 23:30:03
Hallo Ingo,
ich hab einen kleinen Sack (2l) Powersand drunter. Diese Menge wird empfohlen für 60er Becken, aber es ist wohl 1cm höher ausgefallen als normal, da ich die Sandzone ausgespart habe.
Ich habe die Lava erst "trocken" ausprobiert nach Tuttis Vorschlag mit den Handtüchern, habs hin und her gewendet und dann hab ichs einfach reingebaut.
...und direkt gelassen, wie es war..
Jetzt wollte ich mal hören,ob es so einigermassen passt und morgen dann eventuell fluten.
Angefeuchtet habe ich es natürlich und mit Frischhaltefolie abedeckt.
Morgen wird das Fissidens gemörsert und auf die Lava gestrichen. Hat das jemand von euch schon mal gemacht? Wäre da ein Dry Start eine bessere Alternative?
Geschrieben von: Ingo am: 21.01.2012, 23:37:41
Hi Kerstin,
Nein fein gehacktes Moos hab ich noch nie verwendet. Hab ich nur in einem Amano-Video gesehen.
Wo willst du die HC setzen? Zwischen die Steine?
Die Steinanordnung find ich nicht schlecht, aber wart mal was Tutti meint, er hat da ein besseres Auge wie ich.
Geschrieben von: MonikaW am: 21.01.2012, 23:45:51
Hei, mit gefällts auch
...aber mir gefällt fast immer alles
VG Monika
Geschrieben von: Kessi am: 21.01.2012, 23:47:35
Hallo Ingo,
ich hoffe auch, daß sich ausser dir eventuell noch jemand anders äussert.
Du weußt ja: Viele Augen sehen mehr als zwei.
Das HC kommt rechts und links vorne und zwischen die Steine auf der rechten Seite. Von dort soll es in einem Bogen wieder Richtung Mitte hinten gehen, wegen der Tiefenwirkung.
Links auf halber Tiefe kommt eine Gruppe Staurogyne repens, ebenso neben dem Stein hinten rechts.
Ganz hinten schwanke ich immer noch zwischen Blyxa, Ludwigia x arcuata und evtl. Eleocharis sp. Xingu.
Blyxa und Ludwigie hätte ich da...
Was meinst du dazu?