Autor / Nachricht
nach oben
#  15.02.2012, 19:37:57
Gaaanz große Klasse, gefällt mir sehr gut

_._______
´\____,----\
..//\\\\.......... Gruß aus Bayern. Flo

nach oben
#  21.02.2012, 19:18:04
Hallo zusammen,

wollt mal wieder ein kleines Update machen.

Das Becken läuft bisher sehr zu meiner Zufriedenheit. Algen sind aber dennoch immer in kleinen Mengen vorhanden. Es muss wohl erst noch stabil werden und das braucht halt zeit.
Außerdem hab ich auch vllt noch nicht die hundertprozentige Düngerstrategie gefunden, aber es ist alles sehr harmlos, ich kann echt nicht klagen.

Dünger selbst habe ich etwas umgestellt. Erstens habe ich einen mehrfach chelatierten Volldünger namens Kramerdrak gegen den Profito getauscht. Auch den Kno3 Dünger gibt es nach Wasserwechsel nur noch auf Stoß und die tgl. Düngung von Stickstoff wurde gegen einen Kaliumarmen Nitratdünger getauscht. Phosphat wird weiterhin geringfügig nach dem Wasserwechsel auf Stoß verabreicht.

Pflanzen gabs und gibt es noch diese Woche. Es kamen 3 Sorten Farne dazu, der Needle Leaf, Philipine und Trident. Alles 3 nur kleine Ableger, mal sehen wie ich diese noch integriere. Kommen sollen noch 3-4 Sorten Stengelpflanzen, zum großteil Rotala Arten.

Was mir aber so richtig richtig Kopfzerbrechen macht, ist wie ich die einzelnen Pflanzen arrangieren soll. Theoretisch ist mir das bewusst. Große hinten, kleine vorne. keine ähnlichen Blattformen nebeneinander, usw.
Praktisch tu ich mir dabei schwer. Es ist einfach eine Kunst, viele Arten hübsch im Becken zu arrangieren.
Jan hat das z. B. klasse drauf.
Ich hoffe, wenn die paar Rotalasorten eingetroffen sind, und sich auch im Becken gut vermehrt haben. Dass mich die kleinen Blätter es dann einfacher machen. Mom habe ich ja doch noch ein paar relativ plump wirkende Arten im Becken, die auch noch dazu in größere Menge vorhanden sind. Diese sollen dann mehr solitär auftreten, und die kleinblättrigen die Masse darstellen.

Über Ratschläge, Ideen und Erfahrungen bin ich natürlich sehr erfreut...

lg Sebastian


nach oben
#  21.02.2012, 19:36:45
Servus
Bis jezt gefällt mir dein Aquarium Super, da bin ich gespannt wie die Änderung wird.
Ich hoffe/denke wir werden noch Fotos sehen.

Flo

_._______
´\____,----\
..//\\\\.......... Gruß aus Bayern. Flo

nach oben
#  21.02.2012, 19:50:02
hallo,..

ich habe das arrangieren aus dem bauch heraus gemacht, und erst im nachhinein begründungen gefunden warum gerade das so wirkt.
ich denke das das wichtigste für ein hollandbecken das klare abgrenzen der einzelnen büsche und pflanzstrassen ist. genaues scheiden und setzen ist da sehr wichtig. auch sollten die formen vom schnitt und der schnitthöhe von busch zu busch harmonisch ineinander übergehen.
zur besseren harmonischen wirkung gehen wellen und schwünge durch geometrische wiederholung ineinander über.
im gegensatz zu naturaqaurien wo alles zufällig und natürlich aussehen soll, ist es im hollandbecken eine symetrische-geometrische->harmonie.
akzente setzt man wenige farbliche eher im mittelgrund als blickfang.
ich will das nicht zu sehr vertiefen, wichtig ist dir gefällt es.
(das ist alles meine theoretische meinung, ganz genauso schaffe ich es auch nicht zu 100% umzusetzen.)



vg Jan

http://www.youtube.com/watch?v=fq5sO2nScLI

nach oben
#  21.02.2012, 20:21:48
Hi zusammen,

@Flo: ja mir gefällts ja auch ganz gut, aber ich möcht halt schon möglichst nahe an das Hollandbecken, weil mir das schon immer am besten gefiel, und solange wird sich das Becken auch verändern. Solange der Wuchs und die Stabilität des Beckens positiv sind, wirds auch immer schön werden. Fest versprochen!

@Jan:
wenn du vllt Lesestoff bezüglich Hollandbecken für mich hättest, wäre das Super. Ich finde nämlich quasi gar nix. Normal sollte das doch zum nachlesen zur Verfügung stehen oder nicht?
Ich hab ja Zeit Jan, das wird schon werden, ich muss mich halt auch endlich mal trauen damit anzufangen. Aber wo nur am besten? *gg*

lg Sebastian


nach oben
#  21.02.2012, 20:39:03
hi,..

leider habe ich keinen lesestoff, im internet habe ich einzelne fotos und videos gefunden.

http://de.wikipedia.org/wiki/Holl%C3%A4ndisches_Pflanzenaquarium

http://www.youtube.com/watch?v=UDCVAaYCGBk



vg Jan

http://www.youtube.com/watch?v=fq5sO2nScLI

nach oben
#  21.02.2012, 20:51:07
Hi,

ja ist schon ne eigenartige sache, zu jeder art von Beckeneinrichtung findet man reichlich stoff, nur dazu nicht!

Das Video kannt ich noch nicht, tolles Ding.
Mir fallen die offensichtlich langgezogenen "Pflanzenstraßen" dort auf, die sind bei dir ja eher nicht so, du hast ja eher Büsche, bzw. kürzere Straßen.

Ist ja mal ein ganz neuer Aspekt für mich, wird auch probiert werden.

lg Sebastian


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  21.02.2012, 21:50:43
Hei, es gibt einige Niederländische Seiten, die sich mit Holländischen Pflanzenaquarien beschäftigen wink2 ...
Dort kommt man hin, indem man typische Pflanzen googelt...
Bin auf dem Wege schon öfters auf tolle Seiten geraten...
Holländische Pflanzenbecken ergibt nicht wirklich Ergebnisse...
Holländisch heißt "Dutch" vielleicht hilft das auch beim Suchen...
Bei Dutch planted Aquarium>Bilder kommt ein bisschen was...zb.
http://www.aquabotanic.com/?tag=dutch-plant-tanks

VG Monika


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  22.02.2012, 20:14:48
Hi,

danke Monika, ist aber wirklich sehr schwierig da ansatzweise was zu finden, und dann auch nicht in Deutscher Sprache. Leider. Und mit Übersetzer machts immer nicht so sehr Spaß zu lesen, bzw. ist manchmal die Übersetzung sehr miserabel.

lg Sebastian


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  22.02.2012, 21:30:02
Ooch, mit ein bisschen Phantasie kann man da mitlesen...
Is ja dochnur verhackstücktes, denglichdutchdeutsch...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 210504
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 348078
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 199973
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 171099
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 191020
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2495 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder