Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 60 l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=14)
Thema: 54 Liter Iwagumi (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=46)


Geschrieben von: luxtom am: 10.03.2008, 22:58:45
Hallo Naturaquarianer,

damit ich ueber den Verlauf meines Beckens weiter berichten kann und mich bei Problemen an euch wenden kann, werd ich mein Becken hier mal vorstellen.

Ein paar Eckdaten:

Ersteinrichtung 09.02.2008

Becken 60x30x30
Filter JBL eco700
Bodengrund Dennerle Deponit Mix, 10 kg Dennerle schwarzer Quartzkies, FB1
Beleuchtung 2x 24 Watt T5
Leuchmittel sind Dennerle Trocal Daylight und Trocal Plant
Co2 2kg Flasche
Duengung erfolgt mit Dennerle A1 NPK, E15 und V30

Bepflanzung

5 x Hemmiantus Caltrichoides
5 x Eleoacaris acicularis
4 x Eleocaris parvulus
1x Species-Moos - Vesicularia
und noch zwei reststuecke windelow sowie etwas reste von Hemmianthus Micrantemoides und pogostemon helferi.


Damit ihr euch einen Eindruck des Beckens machen koennt hab ich mal zwei Bilder vom Tag der Einrichtung (9 Februar) und drei Bilder vom 1ten Maerz. Neuer Bilder gibts naechste Woche.

Ich hatte letzte Woche einige Probleme mit gelben Blaettern auf der HC, aber durch regelmaessige Duengung diese Woche sind diese fast verschwunden.

Dafuer bekomme ich jetzt immer mehr Fadenalgen, auch auf der HC.

Neue Bilder wirds naechstes Wochenende geben.

Bin schon sehr auf eure Kommentare gespannt.



Geschrieben von: Thomas.K am: 10.03.2008, 23:18:58
hallo thomas
respekt und anerkennung--ich bewundere alle die das können--wirklich sehr schön--das ist schon eine kunst und viel liebe
gefällt mir sehr gut
mfg-thomas


Geschrieben von: Ingrid am: 10.03.2008, 23:38:17
hallo thomas,
jawoll das dingnges habe ich in´s herz geschlossen. das sieht fantastsich aus. ok ... ich hoffe du bewirbst dich auch bei ADA.


Geschrieben von: luxtom am: 10.03.2008, 23:53:50
Hallo Ingrid,

Zitat:
ch hoffe du bewirbst dich auch bei ADA.


mal schauen wie sich das Becken entwickelt. Ist ja noch ein bischen Zeit. Aber ich denke schon das ich ein Bild einreichen werde. Wenn ich in den Katalogen sehe was so ab Platz 500 drin ist, da kann man sich ruhig schon mal trauen wink

Hab im Moment nur Probleme scharfe Bilder hinzubekommen. Ich glaube es liegt an der Aquarienscheibe. Ist schon ein sehr altes Becken, das ich sicher mal durch ein 90x45x45 Optiwhite Becken ersetzen muss lachen lachen


Geschrieben von: Tutti am: 10.03.2008, 23:57:35
Hi Thomas,

ich finde das Becken ja auch sehr schön,und bin auch stark dafür das du beim ADA mitmachst ok

Ach mit den blöden Fadenalgen habe ich auch zu kämpfen in meinem "kleinen" sie sind schon weniger geworden aber ganz weg sind sie noch nicht !
Als ersten und besten Tipp den ich dir geben kann ist alles immer absammeln was du zufassen bekommst und die Beleuchtungsdauer etwas runterschrauben,das hat bei mir geholfen !
Ein paar Amanogarnelen würden auch schon weiterhelfen denke ich .
Hast du deine Wasserwerte parat ?


Grüße Tutti


Geschrieben von: Ingrid am: 10.03.2008, 23:59:11
Zitat:
mal schauen wie sich das Becken entwickelt. Ist ja noch ein bischen Zeit. Aber ich denke schon das ich ein Bild einreichen werde. Wenn ich in den Katalogen sehe was so ab Platz 500 drin ist, da kann man sich ruhig schon mal trauen wink

in jedem fall! habe den katalog hier liegen...
wenn wir auch noch dahingehend was hinbekommen ...preise holen, auszeichnung oder plätze belegen ... wird im forum extra eigens dafür eine rubrik eröffnet! ok


Geschrieben von: luxtom am: 11.03.2008, 09:33:56
Zitat von Tutti :
Hi Thomas,

Als ersten und besten Tipp den ich dir geben kann ist alles immer absammeln was du zufassen bekommst und die Beleuchtungsdauer etwas runterschrauben,das hat bei mir geholfen !


Beleuchtung hab ich schon auf 8 Std zurueckgeschraubt. und absammeln versuch ich auch. Allerdings wenn ich wirklich richtig absammeln will dann muss die haelfte meiner HC dran glauben wütend

Zitat:

Ein paar Amanogarnelen würden auch schon weiterhelfen denke ich .


ja ich glaub ich muss mir mal ein paar bestellen. wuerden die Caridina / Neocaridina spec. (zwerggarnelen) auch helfen ? die wuerden von der Groesse her besser passen als die Amano.

Zitat:

Hast du deine Wasserwerte parat ?


Wasserwerte poste ich heute abend. Hab ich in meinem Aquarientagebuch drinstehen welches zuhause liegt.

Zitat von Ingrid :

in jedem fall! habe den katalog hier liegen...
wenn wir auch noch dahingehend was hinbekommen ...preise holen, auszeichnung oder plätze belegen ... wird im forum extra eigens dafür eine rubrik eröffnet


ja ich hatte mir auch die kataloge der beiden letzten jahre schicken lassen. Sind schon sehr schoene Becken drin, aber auch ein paar wo man denkt, wieso schicken die ein Bild ein rolleyes
Fuer mich wuerde es in erster Linie schon mal reichen unter die ersten 500 zu kommen. An einen Platz oder Auszeichnung ist da noch nicht zu denken. Aber wenn ich eure Becken so sehe, da sollte doch vielleicht was drin sein ok
Das waere natuerlich die Hammerwerbung fuers Forum zunge raus


Geschrieben von: Berkley am: 11.03.2008, 10:59:30
moin,
ja hatte ja schonmal geschrieben, dass dein iwagumi mir sehr gut gefällt:)
freue mich auf die entwicklung des beckens!
gruss timo


Geschrieben von: THOMAS S. am: 11.03.2008, 17:01:20
Hi Namensvetter
Wo sind denn deine unscharfen Fotos?
Ich wäre froh über solche Bilder!

Übrigens ein geiles Becken. ok

LG Thomas hide


Geschrieben von: luxtom am: 11.03.2008, 17:11:05
Hallo Thomas,

die Bilder sind ja stark verkleinert, da faellt das nicht mehr so auf. Aber glaub mir, wenn du sie in Originalgroesse siehst dann sind die echt zum weglaufen.

Mit meinen anderen Aquarien ist das nicht so, dort sind die Bilder wesentlich besser. Hab schon alles moegliche versucht, so dass ich letztendlich glaube das es am Glas liegt.

Nur mal so als beispiel, das hier ist ein Bild von meinem noch-Diskusbecken, wenn ich ich das auf volle Groesse ziehe ist es knackscharf.