Autor / Nachricht
nach oben
#  17.01.2012, 13:44:28
hallo,..

ich habe vor endlich einen größeren fischschwarm in mein becken zu setzen.
in die enge auswahl ist nun Puntius denisonii gekommen.
ich weis das er die pflanzen in ruhe lässt. aber was ist mit meinen garnelen?
hat jemand von euch erfahrung mit diesem fisch?

vg Jan

http://www.youtube.com/watch?v=fq5sO2nScLI

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  17.01.2012, 14:23:02
Huhu Jan...
Hab gradmal Googel gefragt, weil mir der Name nicht geläufig war...aber die find ich auch schon länger schön...
Wikipedia hat diesen Satz drinstehen:
Die Denisonbarbe bewohnt schnell fließende Bäche und felsige Buchten mit dichter Ufervegetation und ist gesellig. Sie ernährt sich vor allem pflanzlich, nimmt aber auch Insektenlarven und andere Wirbellose zu sich.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Denisonbarbe

Hört sich nicht sehr Vertrauenserweckend an ao2
Ich glaub, in einem Nachbarforum pflegt die jemand...ich frag heut abend mal, wenn sie on ist...

VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  17.01.2012, 14:44:47
Servus,
hier betreibt jemand ein Becken u.a. mit den Densionsbarben.
Denke der kann dir mittlerweile auch Feedback zum Thema Pflanzen geben freuen

Gruß
Mhykk (Rötger)

Spart Wasser! Trinkt Bier! prost

nach oben
#  17.01.2012, 16:09:35
huhu,..danke an euch beide.

ich habe auch schon im net gesucht, und habe auch schon einen der mir bestätigen konnte das seinen pflanzen und garnelen nichts angetan wird, aber ich wollte halt noch mehr meinungen dazu. zumal diese fische nicht gerde billig (ca. 16 euro je fisch)sind.
genau auf dieser seite Mhykk lv2

vg Jan

http://www.youtube.com/watch?v=fq5sO2nScLI

nach oben
#  17.01.2012, 18:37:00
hallo an alle

habe sie gerade bestellt happy
15 stk. XXL .(195€)all inclusive + 10 neons als geschenk.

ich werde euch dann berichten trösten

vg Jan

http://www.youtube.com/watch?v=fq5sO2nScLI

nach oben
#  20.01.2012, 11:07:50
hallo,..

habe sie gestern bekommen.

was ich bei der bestellung überlesen hatte , war : "Showtiere".
sie sind größer als normal käufliche , günstiger aber wahrscheinlich gestresster und empfindlicher. ich rechne mit einer geringeren lebenserwartung.
3 tiere haben es nicht gechaft. habe mich aber streng an die aklimatisierungsvorschrift gehalten.
nächstes problem ist das mein feuerschwanz sie dauernt jagt und sie sich nur noch verstecken, was für zusätzlich stress für sie sorgt.
ich bin seit gestern stundenlang dabei ihn aus dem becken zu fangen, aber ohne erfolg. letzte möglichkeit bevor ich das becken ausräumen muss, ist das ich eine nachtschicht einlege.
insgesammt ein erneuter tiefpunkt in bezug aq-hobby für mich.

vg Jan

http://www.youtube.com/watch?v=fq5sO2nScLI

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  20.01.2012, 11:30:29
Hey...lass den Kopf nicht hängen trösten ...
Showtiere heißt lediglich, das sie groß/ausgewachsen und sehr schön sind lol2
Die Lebenserwartung wäre halt in dem Zusammenhang interessant ao2

Bau dem Lümmel eine Rheuse...(aber evt. will er nur seine Reviergrenzen klar machen und es legt sich nach ein paar Tagen ao3 ...)
Cola/O-saftflasche Kopf abschneiden...umgekehrt das obere Teil wieder reinstecken...ein paar Löcher ringsum, falls der gute Junge ´ne Weile ausharren muß...Tiere können in den Rheusen nämlich ersticken, wenns zu lange dauert...
Und kannst Dich dann auch in Kerstins Thread einreihen..."wie fange ich einen unwilligen Fisch"...
http://www.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=4562&
VG Monika


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  20.01.2012, 11:57:38
hallo, danke moni für deine aufmunternden worte.

der fransenlipper ist ca. 12 cm groß, sehr intelligent und lernfähig. dabei ist er aber auch sehr zurückhaltend neuem gegenüber und sobald er eins meiner zwei fangnetze nur sieht, schon am verstecken. und in einem dichtbepflanzten 2m becken........?
eine fangflasche habe ich schon lang, sie hat mir sehr zum fangen meiner siams geholfen.
aber "er" geht da nicht rein!!
eine "reuse" wäre ne möglichkeit,aber ich habe keinerlei netze dafür.
ich zerbreche mir echt den kopf... .
reviergrenze ist das gesammte becken. er war schon früher sehr aggressiv zu allem was sich da bewegt. und ich versuche ihn schon länger in das becken meines sohnes zu bringen. nur dachte ich das der schwarm Puntius denisonii
unangetastet bleibt, weil 15 fische in selber größe..........das er da trotzdem rangeht, hätte ich nicht gedacht.
ich mache jetzt noch ne fangaktion mit meiner frau, mal sehen.



vg Jan

http://www.youtube.com/watch?v=fq5sO2nScLI

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  20.01.2012, 12:08:53
Hei, welche Farbe hat Dein Dein Kescher?
Hab mir sagen lassen, das die Fische/Garnelen bei schwarzen Keschern abhauen und in Weiße freiwillig reinschwimmen...
Hat mir in Sindelfingen einer meiner Züchterspezis erklärt, als ich nach Garnelenkeschern geschaut hab...Die sind ja ständig am Selektieren und Fische fangen...die haben keine Zeit da lang rumzumachen...
Einmal hat mir einer von denen einen hellgrünem Kescher mit sehr feinem Netz mitgebracht, mit verzinktem Draht...der geht auch sehr gut...
Guck, soeinen...
http://www.shrimp-store.de/product_info.php/cPath/21/products_id/159
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  20.01.2012, 12:25:49
hi,..


einer ist hellgrün, einer dunkelgrün.(der dunkle zum "treiben")
ein ganz heller wäre vieleicht mal wert zu testen.

vg Jan

http://www.youtube.com/watch?v=fq5sO2nScLI

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
84 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein neues Wohnzimmer Wanne 375L
98 9767
22.06.2015, 21:37:44
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
108 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 375 l Gesellschaftsbecken
298 50047
25.03.2019, 09:36:14
Gehe zum letzten Beitrag von Ursula
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Netz Pinselalgen fresser
22 3271
27.05.2008, 21:33:13
Gehe zum letzten Beitrag von Thomas.K
Gehe zum ersten neuen Beitrag Besatz für Strömungs-/Bachaquarium Schwerpunkt Flossensauger
6 1747
08.02.2014, 12:35:26
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
43 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 90x50x50 Mein Flagschiff
127 15286
08.07.2012, 22:59:13
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.205 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder