Autor / Nachricht
nach oben
#  12.05.2008, 18:13:32
Hallo,
lt. Tröpfchenmessung habe ich einen kaum messbaren Phosphatgehalt (< 0,5 mg)

1) wie hoch sollte der Wert sein (ohne dass ich Algenwuchs erzeuge)
2) wie kann man Phosphat gezielt düngen ?

danke und Gruss, Werner


Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  12.05.2008, 18:46:44
hallo werner,
Zitat:
lt. Tröpfchenmessung habe ich einen kaum messbaren Phosphatgehalt (< 0,5 mg)

ist doch längst zuviel lol2
Zitat:
1) wie hoch sollte der Wert sein (ohne dass ich Algenwuchs erzeuge)

0,1 mg/l reicht völlig aus, selbst bei starklichtbecken
was hast du für fische im becken? wieviel licht? womit hast du gemessen?
Zitat:
2) wie kann man Phosphat gezielt düngen ?

KH2PO4 oder von doc kremser Eudrakon Eudrakon P.


LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  12.05.2008, 19:03:58
Hallo Ingrid,
die Anzeige des Tetra Tests leigt genaugenommen näher bei "0" als bei 0,5mg, d.h. ich bin wahrscheinlich näher an den von dir vorgeschlagenen <0,1mg als bei 0,5mg.
habe die <0,5mg nur genommen, weil dies der nächste Schritt auf der Skala ist, und mein Farbauflösungsvermögen die 0,1mg nicht schafft lol2
Becken: 120x50x60
Düngung: Dennerle System ohne A1/daily (ich bin zu viel unterwegs, daher Düngung nur wöchentlich), tendenziell weniger als vom Hersteller empfohlen.
Licht: habe im Moment eher 0,33W/Liter, wird sich im August aber ändern happy
Fische:
-1 Paar Skalare
-1 Paar A. Macmasteri
-1 Paar Pelvicachromis Taeniatus
-15 Neon
-5 Glaswelse

--> die wichtigen Fische sind die Cichliden, der Rest ist schmückendes Beiwerk.

Wo ich gerade dabei bin: Licht wird im AUgust um Faktor 2-3 hochgehen. Worauf muss ich mich düngungstechnisch vorbereiten ?

danke und Gruss, Werner


Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  12.05.2008, 19:10:04
hallo werner,
Zitat:
Licht: habe im Moment eher 0,33W/Liter, wird sich im August aber ändern
Fische:
-1 Paar Skalare
-1 Paar A. Macmasteri
-1 Paar Pelvicachromis Taeniatus
-15 Neon
-5 Glaswelse

--> die wichtigen Fische sind die Cichliden, der Rest ist schmückendes Beiwerk.

ich wette bei dem fischbesatz und licht, dass du kein PO4 mangel hast.
hast du viele pflanzen oder eher wenige?
zeig mal das becken lv2

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  12.05.2008, 20:58:36
Hallo Ingrid,
habe eher viele Pflanzen, aber hier ein schnelles Bild für den Eindruck:[IMG][/IMG]

hoffe, das mit dem Bild hat geklappt

Gruss, Werner


Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  12.05.2008, 21:15:33
hallo werner,
ich würde kein PO4 zudüngen. wenn deine pflanzen irgendwelche mängel zeigen sollten, gut ok ..aber so nur weil du 0 misst nicht 0 ist... wink2
wenn du unsicher bist, schicke mir dein wasser, ich messe mit fotometer nach.
mach 50-80% ww alle 7 tage und du kommst damit viel weiter, als wenn du noch zu den fischen und pflanzen bei 0,3 watt PO4 zudüngst! lv2

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  12.05.2008, 23:39:03
Hallo Ingrid
danke für deine Hilfe und Angebot zur Wassermessung. Irgendwann bekomme ich auch mal so ein Fotometer...ich werde erst mal so weitermachen wie gehabt und deinen Rat, nicht P04 zuzudüngen befolgen.
Wasserwechsel werde ich dann noch die Menge erhöhen, habe immer eher 40..50%.

ich gehe davon aus, dass ich mit neuer Lampe und wesentlich mehr Licht nochmal auf dich und die andren Profis zurückkomme.

danke und Gruss, Werner


nach oben
#  14.05.2008, 22:22:00
Hallo,

Es geht auch anders ;-)
Bei einem Aquariander aus Augsburg konnte ich sein großes Aquarium bewundern. Über 400 Liter und darüber ein paarhundert Watt HQI-Licht. Gesteuerte CO2-Anlage und vielleicht 10 kleine Fischlein zur Dekoration. Ein tolles Pflanzenaquarium mir Pflanzen die ich noch nie probiert habe.
Und: er düngt regelmäßig Nitrat, Kalium und Phosphat sowie Spurenelemente zu. Nach seinen fotometerischen Messungen ist der Verbrauch der Pflanzen einfach so hoch. So hat er eben Werte zwichen fast null bis Phosphat 2mg/l, Kalium 5mg/l und Nitrat 10mg/l. Algen unbekannt.

Und selber hab ich in einem Aquarium (gut besetzt) immer so an die 2mg/l Phosphat - allerdings nicht Starklicht und einfache Pflanzen.

mfG Anton Gabriel


http://www.wasserpantscher.at
Tipps und Produkte
http://www.anton-gabriel.at
Praktische Aquariumchemie


Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  14.05.2008, 22:32:43
hallo anton,
Zitat:
Bei einem Aquariander aus Augsburg konnte ich sein großes Aquarium bewundern. Über 400 Liter und darüber ein paarhundert Watt HQI-Licht. Gesteuerte CO2-Anlage und vielleicht 10 kleine Fischlein zur Dekoration. Ein tolles Pflanzenaquarium mir Pflanzen die ich noch nie probiert habe.
Und: er düngt regelmäßig Nitrat, Kalium und Phosphat sowie Spurenelemente zu. Nach seinen fotometerischen Messungen ist der Verbrauch der Pflanzen einfach so hoch. So hat er eben Werte zwichen fast null bis Phosphat 2mg/l, Kalium 5mg/l und Nitrat 10mg/l. Algen unbekannt.


Zitat:
Und selber hab ich in einem Aquarium (gut besetzt) immer so an die 2mg/l Phosphat - allerdings nicht Starklicht und einfache Pflanzen.

das sagt du oft! aber nie hatte ich von dir mal ein bild des beckens gesehen...zeig doch auch mal.
auch von dem obigem becken würde ich gerne ein bild sehen... so *beispiele* zu unterlegen ist immer viel interessanter!

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  14.05.2008, 23:06:19
Hi,

Da hab ich ein Bild vom Augsburger gefunden, selber hab ich keine:

http://www.aquariumbeispiele.de/voting/226-1155727542.jpg

mfG Anton


http://www.wasserpantscher.at
Tipps und Produkte
http://www.anton-gabriel.at
Praktische Aquariumchemie


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
18 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Endlosthema Fadenalgen *nerv*
262 97480
01.06.2011, 14:21:23
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 393233
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
60 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Endlich geht`s los: Mein 1. Iwagumi
267 79103
26.02.2012, 20:58:45
Gehe zum letzten Beitrag von Lucky15
20 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag My Sixtyfour Naturestart
197 43735
13.04.2010, 18:46:01
53 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Minilandschaft-20 Liter Cube
627 137477
20.05.2012, 07:50:01
Gehe zum letzten Beitrag von Ingo
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2072 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder