Autor / Nachricht

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  23.01.2012, 12:01:28
Vielleicht in Rot?
Poligonum pak chong?
Oder ehr ein Algenvernichter?
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  23.01.2012, 12:33:55
Eine rote/rötliche Stengelpflanze würde mir in besagter Ecke auch sehr gefallen.

Wie wäre es mit "Didiplis diandra" oder "Limnophila hippuroides gratiola sp"? "Myriophyllum mattogrossense" könnte ich mir auf ganz gut vorstellen.

Allerliebste Grüße. Lotta =0)

Veränderung bedeutet Leben, Stillstand den Tod.

nach oben
#  23.01.2012, 20:57:25
Hallo ihr Zwei!

Danke für die Tipps!
Allerdings, befürchte ich bei allen Dreien, das sie
zu grob für das kleine Becken sind.
Damit würde vermutlich die Wirkung des ganzen Beckens beeinträchtig.

Ich hatte schon mal an Rotala hippuris oder Rotala wallichi gedacht.
Auf jeden Fall eine sehr feinfiedrige Stängelpflanze.
Naja mal sehen, hat ja Zeit.

LG
Alex

http://pflanzenpfuetze.blogspot.com/
NEUER EINTRAG: 07.09.11


nach oben
#  23.01.2012, 22:17:35
Ahoi Alex,

in der Tat in wirklich sehr sehr schönes Becken. Erinnert mich ein wenig an diverse Schluchten in den Alpen.
Kannst ja an den oben quer liegenden Ast noch einen Miniturbergsteiger am Seil dranbasteln, der sich gerade in die Schlucht abseilt hide
Bei der parvula mußt du natürlich aufpassen, dass die sich nicht quer durchs Becken ausbreitet. Wäre da für hinten links nicht evt. ne Blyxa Novoguineensis oder aubertii was und dann vorne rechts eher was kleines farniges? da sieht mir die parvula ein wenig eingequetscht aus.
Ja ich weiß, jammern auf hohem Niveau. Trotz allem ein echt starkes Becken. Bin mal gespannt, wie sich das weiterentwickelt.

Schöne Grüße aus dem Rheinland

Piet

nach oben
#  24.01.2012, 13:33:14
Hi Piet

Zitat von donpedro :
Ahoi Alex,

in der Tat in wirklich sehr sehr schönes Becken. Erinnert mich ein wenig an diverse Schluchten in den Alpen.


Danke!
Freut mich sehr das es dir gefällt!

Zitat von donpedro :
Kannst ja an den oben quer liegenden Ast noch einen Miniturbergsteiger am Seil dranbasteln, der sich gerade in die Schlucht abseilt hide


Interessante Idee, ich werds überdenken lol2

Zitat von donpedro :
Bei der parvula mußt du natürlich aufpassen, dass die sich nicht quer durchs Becken ausbreitet. Wäre da für hinten links nicht evt. ne Blyxa Novoguineensis oder aubertii was und dann vorne rechts eher was kleines farniges? da sieht mir die parvula ein wenig eingequetscht aus.
Ja ich weiß, jammern auf hohem Niveau. Trotz allem ein echt starkes Becken. Bin mal gespannt, wie sich das weiterentwickelt.


Da hast du natürlich recht, die parvula muss ich in zaum halten.
Deine Ideen find ich sehr gut, danke dafür.
Ich denke ich werde sowohl, das mit der Blyxa Novoguineensis umsetzten, obwohl sie Breitblättrig ist kann ich mir die dort hinten oben gut vorstellen, auch die Farbe sagt mir sehr zu und auch
das mit dem Farn. Als Farn könnte ich mir eine kleinbleibende Bolbitis Art vorstellen oder Microsorum Short Narrow.

LG
Alex

http://pflanzenpfuetze.blogspot.com/
NEUER EINTRAG: 07.09.11


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  24.01.2012, 14:01:57
*ggg*
http://picasaweb.google.com/lh/photo/tZfDYpPeZoZ85AWvu6_NkA
Miniaturwunderland in Hamburg...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Tutti

(Moderator)




nach oben
#  24.01.2012, 21:52:03
Hi Alex,

finde das Layout Super,und würde da hinten rechts nichts Stängelpflanzen mäßiges setzen,da machst du dir den Gesamteindruck glaube ich mit kaputt.

Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  24.01.2012, 22:17:53
Hei Alex, schaumal derhier...
http://www.aquascaping-shop.de/Bolbitis-heteroclita-difformis
Den find ich total schön...habe zwar schon Adventivpflanzen von jemand...aber heut konnte ich nicht dran vorbei...ein Topf für 4,95€ der würd reichen...
Da sind mehrere drin...so seitlich und hinter die Felsen...der wird nur ungefähr 5cm laut Schildchen???
Oder Bucis?
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  25.01.2012, 15:44:57
Hi Tutti!

Zitat von Tutti :
Hi Alex,

finde das Layout Super,und würde da hinten rechts nichts Stängelpflanzen mäßiges setzen,da machst du dir den Gesamteindruck glaube ich mit kaputt.

Grüße Tutti


Danke!
Du hast vermutlich recht, Stengelpflanzen im Hintergrund würden vermutlich nicht passen.
Es ist ja lustig, man rennt täglich mehrmals am Becken vorbei und denkt sich: ao2
"da ist noch platz, was pflanz ich da hin und dort auch noch......"
Dabei ist es oft gar nicht nötig irgendwie noch weitere Pflanzen hinzu zu fügen.
Manchmal einfach nur um wieder ein kl. Veränderung vornehmen zu können, völlig bescheuert ao

Hi Monika!

Zitat:
Hei Alex, schaumal derhier...
http://www.aquascaping-shop.de/Bolbitis-heteroclita-difformis
Den find ich total schön...habe zwar schon Adventivpflanzen von jemand...aber heut konnte ich nicht dran vorbei...ein Topf für 4,95€ der würd reichen...
Da sind mehrere drin...so seitlich und hinter die Felsen...der wird nur ungefähr 5cm laut Schildchen???
Oder Bucis?
VG Monika


Der Farn sieht echt schön aus und 5cm wären ok!
Auch Bucis find ich super, hier hatte ich mal eine für den Vordergrund angedacht.
Aber ich denke ich lass es jetzt erstmal ordentlich einwachsen und dann schau ich mal wo noch was fehlen könnte.
Ich schaffe es mal die Finger raus zu lassen, ich schaffe es, ich schaffe es, ich schaffe es,......... lol

LG
Alex

http://pflanzenpfuetze.blogspot.com/
NEUER EINTRAG: 07.09.11


nach oben
#  25.01.2012, 20:03:39
Hey Alex,

als ich bin nicht der Freund von Nanos, aber dieses Layout ist wahnsinn! Deinem Beckennamen zufolge soll ja ein Gebirgsabschnitt dargestellt werden.
Deswegen würde ich hinten auch nix hochwachsendes pflanzen, Vordergrund, die Felsen leicht begrünen ist ok und auch optisch ein Highlight.

lg Sebastian


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
132 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Am Anfang war die Schlucht, ...... lange vor dem Feuer
140 22153
26.12.2015, 18:45:37
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
232 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 148L Pärchen mit Baumleiche im Sumpf u. LED-Beleuchtung-Bauanleitung
253 77989
15.01.2020, 05:49:43
Gehe zum letzten Beitrag von robat1
17 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag wie langsam wachsen Bucephalandra nun wiklich?
63 9434
29.10.2014, 17:38:12
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
55 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein verheimlichtes 143L Becken
35 25167
13.12.2017, 10:27:55
Gehe zum letzten Beitrag von robat1
70 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Auf ein Neues.......!
267 26789
07.01.2015, 00:30:30
Gehe zum letzten Beitrag von robat1
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2101 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder