Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarientechnik & Chemie (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=20)
---- D.I.Y ( Do it yourself ) (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=66)
Thema: Selbstbau Aquarium (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=4624)


Geschrieben von: beginner am: 23.01.2012, 23:32:38
Servus,

ja so wie es oben schon steht: Ich überlege mir ein Nano selbst zu bauen, einfach nur aus dem Grund ein besonderes Design mit besonderen Maßen zu schaffen.

Die Fragen sind nur folgende: Wie komme ich an Scheiben und wo kann ich sie mir zurecht schneiden lassen??? Kennt jemand ne gute Internetadresse? Hat jemand schon erfahrungen im selber kleben? Ich habe hier einen Glaser vor Ort und der ist zu sowas nicht im Stande. Warum auch immer, vielleicht hat er nur keine Lust...

LG


Geschrieben von: robat1 am: 24.01.2012, 09:22:08
Hallo Christian.

Der Glaser will es nicht kleben. Oder kann auch die Seiben nicht besorgen?

Welche Scheibenmasse und Glasstaerken wolltest du denn?

Also ich hab meine Sondermass-Becken einfach im naechster Aquariumladen bestellt. Der Lader soll mir ja erhalten bleiben und dazu braucht der Umsatz.
Grad bei nem Nano sind das ja keine Monstersummen.

Robert


Geschrieben von: MonikaW am: 24.01.2012, 13:58:48
Hei, bei uns gibt es einen "Großhandel für Flachglas"
Sie schneiden, entgraten, und fassen alle Arten von Flachglas professionel...
Egal ob Regalböden, Türen, Fenster, auch riesige Scheiben für Autohäuser usw.
Auch Kleinigkeiten kann man dort anfertigen lassen...
Wir hatten in der Vereinshütte mal ein Glasregal zerdeppert ao ...
Das war garnichtmal so teuer...wir hatten mit mehr gerechnet...
Also wenn Du selber kleben willst, such Dir doch so eine Firma und bestell Dein Glas? Bei einem Nano kann ja nicht viel passieren???
So ab 80cm Becken würd ich mir dann schon Sorgen machen, ob ich vielleicht nicht ganz sauber geklebt hab...da wirken dann dochschon Kräfte drauf, die mir persönlich nicht geheuer sind ao2 ...

Klar Roberts Argument hat auchwas...man sollte seine Händler vor Ort immer fördern...Weil die sind da wenns mal brennt...
Als ich mal Sonderanfertigungen wollte, um mein Regal sinnvoll zu füllen, hat mein Fachhändler sich nichtmal die Mühe gemacht in seine Preisliste zu schauen ao2 ...
Da war das Thema für mich erledigt und ich hab bei der Konkurrenz (Zookette) einfach Komplettsets gekauft...ferdisch

VG Monika


Geschrieben von: Chris am: 24.01.2012, 14:05:07
Moin Christian...

ich habe mir schon 2 Aquarien und ein paar andere kleine Dinge aus Glas gebaut; eine Fotoküvette, eine Artemiaaufzuchtschale, Pflanzschalen, einen Einhängekasten etc.. . Ist denn die Form so ungewöhnlich oder sind die Maße einfach nicht normal?!









Die Frage ist ja was du möchtest... soll es nur dicht sein oder auch gut aussehen?! Ich behaupte, dass du nicht beides haben wirst, wenn du es alleine machst. Dünnes Glas kann man noch ohne größere Probleme alleine schneiden und brechen. So dicker das Glas so mehr Übung sollte man haben. Beim Kanten brechen, schleifen und polieren wird es dann aber schon schwerer.

Glas findet man egtl überall. Ich habe alte Glaseinlegeböden, Glastischplatten, Fenster oder einfach alte Aquarienscheiben genommen. Zum kleben nimmt man Küchensilikon aus dem Baumarkt oder Aquariensilikon von Ebay; von den Tuben aus dem Tierbedarf halte ich nichts. Sie lassen sich schlecht verarbeiten und sind einfach nur teuer. Einen Glasschneider gibt es im Baumarkt.

Alternativ die Scheiben bei einem Glaser schneiden lassen... wieso macht das der bei dem du warst denn nicht?!

Kleinstbecken kann man sich recht günstig bei Zajac kleben lassen. Olaf hier aus dem Forum hat sich da eins bestellt... ich weiss gar nicht ob er es schon hat... Olaf?!

LG Chris

Edit: Moni wie meinst du das?!
Zitat:
So ab 80cm Becken würd ich mir dann schon Sorgen machen, ob ich vielleicht nicht ganz sauber geklebt hab...da wirken dann dochschon Kräfte drauf, die mir persönlich nicht geheuer sind ao2 ...
Meinst du Kantenlänge oder Höhe?! Oder einfach nur wegen dem mehr an Wasser was rein passt?!


Geschrieben von: beginner am: 24.01.2012, 21:49:23
Ach ich glaub der Glaser hat einfach keinen Bock. Scheint solch Kleinkram nicht nötig zu haben. Ich will es einfach nur selber bauen, um erfahrungen und Spaß zu sammeln. Vom Design her soll es sehr ausgefallen sein, nichts von der Stange, eine ungefähre Vorstellung habe ich schon...Tja...aber woher Glas bekommen...


Geschrieben von: MonikaW am: 24.01.2012, 22:12:00
Ja, das muß wohl so sein...weil sparen kann man so eigentlich kaum, oder?
Wälz haltmal die gelben Seiten...
Gibts doch nicht, das das der einzige Glaser in 50Km Umkreis ist, oder?
Ich weiß einen aus der Tauschbörse...der schneidet alles...aber wie die Qualität is und obs per Post heil ankommt, weiß ich nicht ao3
VG Monika

@Chris: Ich mein den Wasserdruck bei der Wassermenge...
Was ich unkritisch sehe, sind zb. auch so Fensterbankbecken...25x25x80 und so...
Das is kein Problem...aber 80x35x40 is dochschon Gewalt dahinter...