Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Sonstiges (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=26)
---- Süsswasseraquaristik allgemein (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=39)
Thema: Welche Angelschnur zum Aufbinden... (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=4648)


Geschrieben von: MonikaW am: 30.01.2012, 20:57:13
Hallo, meine Angelschnur wird leer und ich muß neue holen...
Damit es schneller geht...wie heißt die dünne hellgrüne?
Hab eben mal im WWW geschaut...aber das ist ja Wahnsinn, was es da alles gibt ao Da such ich ja morgen noch...
Jörg, Tutti und unsere Angler wie sie alle heißen wissen doch bestimmt, wonach ich suchen muß???
Muß eh in den Baumarkt, die haben eine große Angelecke...
VG Monika


Geschrieben von: Jogi42 am: 30.01.2012, 21:08:17
Hallo Moni,
da gibt es zig Schnüre in allen farben. Schau sie dir an und nimm einfach die günstigste.


Geschrieben von: MonikaW am: 30.01.2012, 21:12:04
Ok...
Sieht man da was? Die sind doch eingepackt?
VG Monika


Geschrieben von: Torsten am: 30.01.2012, 21:13:45
Hi Moni,

nimm einfach eine dünne Schnur so 0,1-0,5 mm sind am besten je dünner des so besser wink2 steht auf der Rolle drauf


Geschrieben von: MonikaW am: 30.01.2012, 21:15:50
Ok Torsten, ich schreibs mir gleich auf hide
VG Monika


Geschrieben von: Kessi am: 30.01.2012, 21:22:14
Hallo Moni,

ich nehm immer die allerdünnste Angelschnur in hellgrün, die sieht man unter Wasser gar nicht!

Moni, hast pn von Eci und von mir!


Geschrieben von: Tutti am: 31.01.2012, 00:07:17
Hoi,

ich würde so ca. 0,20-0,25 mm Schnur nehmen das ist perfekt,(0,50 mm ist meiner Ansicht deutlich zu dick)und als Farbe braun das sieht man auch unter der Wurzel kaum,und auf der Oberseite wird die Schnur schnell von Moos überwachsen.

Grüße Tutti


Geschrieben von: bayernflo am: 31.01.2012, 16:33:26
Hi,
Hier kann ich auch mal was beitragen als "alter" angler.
Am beste wäre eine FluoroCarbon Schnur, die ist fast unsichtbar unter Wasser. Und am besten nimmst du eine ganz dünne denn eine 0,50er das ist schon ein echter Prügel mit sowas angele ich nichtmal ich habe nur Schnüre bis 0,3mm.
FluoroCarbon ist aber etwas teurer wie eine normale Angelschnur für mich kein Problem da ich die sowieso daheim habe aber extra wegen Aquarium kaufen? Musst mal schauen.


Geschrieben von: robat1 am: 31.01.2012, 21:16:16
Hi,

ich sehe und mache das wie Tutti.
BRAUN muß sie sein, die grüne sehe ich viel deutlicher.

Robert


Geschrieben von: vetzy am: 01.02.2012, 09:35:35
Hallo,

ich investiere immer etwas mehr Geld und nehme geflochtene Schnüre und nicht die Monofilen. Da aber dann die günstigsten. so 0.15mm Durchmesser. Die läst sich wirklich toll verarbeiten dadurch das es mehrere verflochtene sind. Die springen nicht so auf wie die Monoschnüre.

Gruß Christian