Autor / Nachricht

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  08.12.2014, 12:49:43
Hei, hast du nicht einen Dremel? Ich hab mal einen Link gelesen, wo der Bastler die Löcher grundsätzlich auf 1,5mm aufbohrt und auch weniger Löcher macht, weil er sonst mehr Druck von der Druckdose braucht...
Er meint, das man Geräuschmäßig kaum merkt und die Effizienz besser ist als mit vielen kleinen Löchern...und eben das Reinigungsproblem grmpf
Er nimmt auch keine O-ringe, sondern verklebt mit Heißklebepistole...
Deswegen hab ich die Löcher bei meinen auch in der Größe gemacht und weil ich ganz und garnirgends passende Ringe im örtlichen Handel bekommen hab, auch die Heißklebepistole...funzen super, jetzt schon seit 3 Jahren ohne Reinigung par4
Er empfiehlt immer paar mehr auf Vorrat zu haben, weil man ja zum Reinigen nichtmehr rankommt wegen Kleber...aber bis jetzt hab ich es noch nicht gebraucht...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  08.12.2014, 13:24:05
Hi Moni,

die Idee hatte ich auch schon, allerdings keinen Dremel.....den werde ich mir aber aufgrund meines anderen Hobby eh noch zulegen. Die tschech. LHF habe ich auch noch hier (4 Stück), da kann ich das mal probieren. Vielleicht findet sich noch ein 1,5mm Bohrer irgendwo in Vaters Werkstatt. Hätte sowohl passende Ringe als auch eine Heißklebepistole.

Grad gesehen dass mein Paket erst morgen kommt. traurig Mist....

Naja, da kann ich heute in Ruhe nochmal die Werte messen und Wasser panschen.

Morgen dann Röhren tauschen (sehen am Rand so spröde aus, weil da das Kondenswasser beim Öffnen der Abdeckung drauftropft grmpf ) und gleich die Reflektoren drauf, damit ja kein Wasser mehr auf die Röhren kommt. Außerdem den LHF vom Aufzuchtbecken tauschen und die Laichhöhle basteln...naja, hab ja den ganzen Abend Zeit und sturmfreie Bude, da kann ich in Ruhe rumfummeln.

LG, Martin

Viele Grüße, Martin

nach oben
#  09.12.2014, 12:56:53
Hallo,

heute morgen noch schnell den PH-Wert gemessen, lag bei 6,7 glotz
Also nur mit dem Sud ansäuern funktioniert also nicht. Muss ich wohl doch die Torfkanone auspacken...da komme ich auf Werte zwischen 4 und 5.

Gestern auch noch die LHF installiert (Hab noch 2 bei Zoo&Co bekommen). Nun sollen insgesamt 4 Becken mit LHF und einer Heilea V10 betrieben werden. hab alles angeschlossen und siehe da....bei einem Becken zuckt sich nichts mad2 (ist das unbesetzte Aufzuchtbecken) Hatte dann gestern keine Lust mehr auf Fehlersuche zu gehen, werde ich heute Abend machen. Laut Tracking ID ist mein Packet auch schon da. Dann kann ich die Röhren gleich noch tauschen.

OT on

Als ich gestern bei Zoo&Co war hab ich gedacht ich bin in die DDR zurück teleportiert worden. Die haben ja GAR NICHTS! Die LHF waren die letzten beiden, obwohl die gestern Ware bekommen haben, also haben die nur 2 Stück bestellt. Enchyträen gibt's auch erst im Januar wieder, die hälfte der Becken waren leer. So wollen die ihr Weihnachtsgeschäft machen? boewu ....Mann, Mann, Mann, wenns nicht der einzige Laden in 30km Umkreis wäre.....

OT off

Viele Grüße, Martin

Viele Grüße, Martin

nach oben
#  10.12.2014, 08:43:30
Wunderschönen guten Morgen!

Gestern kam nun das Paket mit den T5 Röhren und Reflektoren. Letztere haben leider nicht gepasst, die musste ich ca 3,5cm kürzen. War ganz einfach, sind ja nur aus Kunststoff.

Beim Tauschen der Röhren ist mir dann aufgefallen, dass eine Verschraubung (also diese Überwurfteile die vor Nässe schützen sollen)kürzer als die anderen ist....warum ist das so? Klar! Das Gewinde war abgebrochen. Schön sauber, sodass ich das erst auf den zweiten Blick gesehen hab. grmpf

Naja gut, dachte mir dann, mit wasserfestem Tape sollte es übergangsweise funktionieren bis Ersatz gefunden ist.

Was dann passiert ist kann ich eigentlich keinem erzählen: Beim Auflegen des Balkens auf den Aquarienrahmen ist mir dann der Balken ins Wasser gefallen...na ganz tolle Karte...also schnell wieder rausgefischt, trocken gelegt und neu mit Tape isoliert. Funktioniert auch soweit, allerdings brauche ich nun Ersatz für die doofe Verschraubung...weiß jemand wo ich so ein Teil bekomme? ao3

Manchmal ist echt der Wurm drin. Wenigstens hab ich die LHF nun endlich zum Laufen gebracht. Einfach bisschen an der Luftzuleitung gespielt. Wenigstens etwas! trösten

EDIT sagt: Hab einen Shop gefunden der die richtigen Ringfassungen hat:

http://www.aquatropshop.com/woha-fassungsring-t5.html

...allerdings ist der Laden offline grmpf

Weiß jemand ob eine Ringfassung von z.B. Juwel passt? Die könnte ich heute eventuell bei Zoo&Co besorgen, vorausgesetzt die haben das da.

Viele Grüße, Martin bähhh

Viele Grüße, Martin

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  10.12.2014, 10:42:14
Hei, Baumärkte haben die manchmal auch...
Oder einfach mal in der Bucht gucken...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  10.12.2014, 10:49:47
Hi Moni,

also Baumarkt und Zoogeschäft klapper ich heute Abend mal ab, Ebay und Amazon boykottiere ich, die kriegen keinen Cent von mir und wenns noch so günstig ist im vergleich zu Shops. beleidigt

Wenns absolut nix zu holen gibt, hab ich mir grad Schrumpfschlauch XXL geholt, Dann zieh ich den einfach über und schrumpf ihn damit es wieder wasserdicht ist. So schnell muss ich die Röhren ja hoffentlich nicht wieder tauschen. Werde mir aber trotzdem so eine Ringfassung besorgen und anbauen. Soll ja wieder ordentlich sein, obwohl Provisorien bekanntlich am längsten halten lol2

LG, Martin

Viele Grüße, Martin

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  10.12.2014, 11:26:20
Naja...Stromschlag oder das dauernd der FI rausfliegt
Muß ja auch nicht grad sein hide
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  10.12.2014, 12:53:05
Hast Recht, aber Alternativ kann ich nur die komplette Röhre entfernen bis ich ein Ersatzteil hab. Da kann ich die Beleuchtung auch gleich ganz auslassen. grmpf

Hat grad geschneit / geregnet bei uns. Hoffentlich lässt das heute Abend nach, vom Baumarkt / Zoohandlung sind es ca. 40 Minuten Fußmarsch bis nach Hause. shock2

Ich werde heute mal noch versuchen das kaputte Teil zu kleben. Da erhoffe ich mir aber nicht viel, da man das Teil mit ordentlich Schmackes auf die Fassung drücken und dann verschrauben muss. Das wird die Klebestelle sicher nicht mitmachen. Aber versuchen werd ich das mal. happy

LG, Martin

Viele Grüße, Martin

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  10.12.2014, 13:44:04
Nää, spiel halt mal 2 Tage Dunkelkur..is ja eh duster in dem Becken lol
Denkemal da passiert nicht viel...
Nicht das wir ein Forumsmitglied verlieren shock2
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  10.12.2014, 14:59:12
Ja hast recht, wenn es da mal paar Tage (ganz) finster ist passiert, denke ich, gar nix. Bin aber guter Dinge dass ich heute Ersatz auftreiben kann.

So alt bin ich noch nicht, als dass ich eine Schocktherapie bräuchte... rolleyes

Viele Grüße, Martin

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 343277
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 186531
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 188450
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
101 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 95x50x50 Glasgarten Weißglasbecken
493 131731
27.02.2013, 21:56:18
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 168567
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.4256 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder