Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarientechnik & Chemie (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=20)
---- Technik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=21)
------ Beleuchtung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=44)
Thema: Halterung gebrochen (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=4658)


Geschrieben von: kunzi am: 06.02.2012, 14:05:00
Hallo zusammen,

ich habe einen selbstgebastelten Leuchtbalken mit dem Arcardia System 2x39 Watt.

Nun ist mir vor einigen Tagen die eine Plastikhalterung gebrochen, reparieren ist hier wohl unmöglich.

Gibt es dafür Ersatz einzeln erhältlich, oder was noch besser wäre, gibt es eine Möglichkeit irgendwelche Halterungen aus Metall zu verbauen?

lg Sebastian


Geschrieben von: Chris am: 06.02.2012, 14:16:51
Moin Sebastian...

wie liegt denn dein DIY-Leuchtbalken auf?! Ich habe meine Reflektoren immer an ein Aluvierkantrohr geschraubt und dann meine Röhren einfach da rein geklippt. Das Alurohr wiederum hab ich dann in meinen Deckel gelegt. Ich gucke mal ob ich ein Bild davon finde. Mh... naja hier erkennt man es noch am besten.





LG Chris


Geschrieben von: kunzi am: 06.02.2012, 14:22:25
Hey Chris,

ja das wäre sicherlich eine Möglichkeit, allerdings müsste ich dann wieder komplett alles umbauen.
Außerdem finde ich es praktischer nur 2 Doppelbalken zu haben, als einen Doppel und 2 einzelne.
Naja wenn ich nicht ne alternative finde, werd ich mir das mal überlegen.

Vllt hätte ich damals doch nen 2. original kaufen gesollt(aber 180 Euro, das komplette Becken mit Schrank und allem neu nicht ganz 500 Euro), dann wäre das Problem gar nicht.

lg Sebastian


Geschrieben von: Chris am: 06.02.2012, 14:27:29
Salü...

ah stimmt ja... du hast ja n Doppelleuchtbalken; da ist das dann schon schwerer. Ich kann aber auch mal nachgucken... ich müsste noch 8 von den Plastehaltern rum liegen haben.

LG Chris


Geschrieben von: kunzi am: 06.02.2012, 14:34:10
Hey Chris,

das wäre natürlich ein Wort. Damit käme ich wenigsten solange aus, bis ich ne perfekte Alternative hätte.

Sag bescheid, sofern du was über hast.

lg Sebastian


Geschrieben von: MonikaW am: 06.02.2012, 15:14:53
Hei, viele schaffen auch mit Kabelbindern...
Zb. wenn die Klipse von den Reflektoren gebrochen sind...
VG Monika


Geschrieben von: bayernflo am: 06.02.2012, 15:53:04
Kleben?


Geschrieben von: kunzi am: 06.02.2012, 20:29:04
Hallo Moni, Hallo Flo,

also Kabelbinder retten meine Konstruktion gerade, allerdings ist das ja keine Lösung auf längerfristig.

Und mit Kleben ist es gar nix, die Halterung ist in Form eines Halbkreises, in das die Fassung quasi geschoben wird. Der Halbkreis geht in diesem Moment leicht auseinander und dann wieder zusammen.
Nur Plastik ist halt nicht immer flexibel, sondern wird im laufe der Zeit spröde.
Die Fläche ist nur wenige mm groß, mit kleben ist da nix...


lg Sebastian


Geschrieben von: Aquarianer94 am: 06.02.2012, 20:52:46
Hallo,
ich hab damals einfach mal die Firma angeschrieben und die haben mir dann welche aus Alu geschickt ;)....
Ohne versand und ohne sonstige Probleme...!!!!
versuch das doch mal auf diesen Weg !!


Geschrieben von: bayernflo am: 06.02.2012, 21:01:24
Mach doch mal ein Foto kann's mir gerade schlecht vorstellen.