Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Zierfische und Wirbellose (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=17)
---- Fische für Naturaquarien (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=18)
Thema: Betta smaragdina "copper" (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=4661)
Geschrieben von: Lex am: 07.02.2012, 23:14:06
Hi,
am Wochenende hab ich ein paar ganz hübsche Juwelen bekommen welche ich nicht
vorenthalten möchte, Betta smaragdina "copper"
Noch sind sie nicht ganz ausgewachsen/ausgefärbt und auch einleben müssen sie sich
natürlich noch, aber für das zeigen sie schon irre Farben an!
Da wundert man sich nicht mehr warum die ganze thailändische Deko in rot/gold
gehalten sind wenn selbst die Tiere dort so prächtig schmuckfarben sind 
Grüße Alex
Geschrieben von: Martin am: 08.02.2012, 06:54:02
Hi Alex,
das sind wirklich wunderschöne Tiere, ich wünsche dir viel Erfolg!
Geschrieben von: Ursula am: 08.02.2012, 10:27:32
Hallo Alex,
wow sie sind wirklich wunderschön.
Geschrieben von: Kessi am: 08.02.2012, 12:04:57
Hallo Alex,
wo du deine Juwelen nur immer herkriegst? Lach..
Bin schon gespannt, wie sie ausgefärbt aussehen, werden bestimmt wunderhübsch.
Geschrieben von: MonikaW am: 08.02.2012, 12:59:54
Klasse Alex, in welches Becken kommen die?
VG Monika
Geschrieben von: Jörg am: 08.02.2012, 16:48:50
Hallo Alex,
wirklich ein sehr schönes Tier, darf man fragen, wie du dazu gekommen bist ?
Viele Grüße
Jörg
Geschrieben von: robat1 am: 08.02.2012, 17:31:48
Hi Alex,
gratuliere zu den schönen Bettas, aber vor allem mal wieder zu deiner Gabe solche Fotos hinzubekommen und die Farben derart herauszukitzeln.
Vielleicht solltest du mal einen Bildband herausbringen oder/und eine Bild-Datenbank gegen Bezahlung für die gewerbliche Nutzung.
Robert
Geschrieben von: Lex am: 08.02.2012, 23:47:05
Hi,
Dankeschön
Monika, in meinem Zuchtregal ist grad wieder etwas Platz und ein gut eingefahrenes Becken war so leer 
Jörg, habe mit einem VDA-Mitglied Nachzuchten ausgetauscht er bekam ein Schwarm meiner fast schon orangenen rückenstrich Yellofire, war ein Abenteuerlicher flotter Austausch bei eisigen Temperaturen am Bärensee wo meine Alexandra mich hinkutschierte da mein Diesel eingefroren war, dennoch die Betas haben keinen Frost bekommen und wurden mit Körpereinsatz warmgehalten und nicht mehr aus den fingern gelassen 
Robert DANKE
naja vereinzelt gibts ja schon Bilder zum schmökern,
dato gerade in der Caridina und dann in der Iphone App "ALex" (Zierfischdatenbank)
geb aber zu das es bei den Betas einfach ist da die Kerlchen ja sooo Eitel sind 
Grüßle Alex
Geschrieben von: Lex am: 04.03.2012, 22:41:27
Hi mal ein Update 
Grüße Alex

Geschrieben von: KarinD am: 04.03.2012, 22:49:16
Hallo Alex,
ein wunderschönes Tier! Nachwuchs hat sich auch schon eingestellt.
Wieviele hast Du denn davon und wie hältst Du sie? Als Labyrintherfan interessieren mich solche Details natürlich.
Gruß Karin