Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Zierfische und Wirbellose (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=17)
---- Fische für Naturaquarien (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=18)
------ Fischkrankheiten (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=57)
Thema: Probleme mit Filigranregenbogenfischen (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=4666)


Geschrieben von: MonikaW am: 12.02.2012, 21:41:45
Wie weit is es von Dir aus?
VG Monika


Geschrieben von: Kessi am: 12.02.2012, 21:47:03
Hallo Moni,

von hier bis an den Bodensee sind es etwa 180 km, es geht also, man braucht etwa
2 Std 30 min. mit dem Auto.
Ich hab jedoch meine Karte schon zu Weihnachten bekommen und darf noch im Wellnesshotel Krone in Schnetzenhausen übernachten.
Ich hoffe, daß noch andere Aquarianer dort absteigen damit der Abend kurzweilig wird happy .


Geschrieben von: MonikaW am: 12.02.2012, 22:09:55
Coool, dann wünsch ich Dir viel Spaß mx4
Ich werd wohl mal aussetzen müssen...
An dem Wochenende haben wir selber Börse vom Verein...
VG Monika


Geschrieben von: Kessi am: 12.02.2012, 22:20:29
Hallo Moni,

ich wünsche dir auch viel Erfolg beim Pflanzen verticken auf eurer Börse.

Du hast bestimmt schon wieder deine ganzen Becken randvoll mit Ablegern mx4


Geschrieben von: MonikaW am: 12.02.2012, 22:32:12
Klar...zu voll...
Normal fang ich jetzt erst an mit Zuwuchern lassen...
Aber bei dem Wetter werd ich ja nix los mislay ...
VG Monika


Geschrieben von: KarinD am: 12.02.2012, 22:36:36
Hallo Kerstin,

das Quarantänebecken sollte zunächst ja auch keimfrei sein. Man gleicht das Wasser darin ja dann erst mit dem Wasser an, in das die Fische nachher kommen sollen. Wenn das natürlich neu ist, kann man sie natürlich ohne angleichen umsetzen.

Allerdings hätte ich die Tiere gar nicht erst gekauft, wenn der Händler schon sagt, dass ihm alle bis auf die 5 verstorben sind. traurig

Gruß Karin


Geschrieben von: Kessi am: 12.02.2012, 22:51:36
Hallo Karin,

du hast natürlich recht, das war ein typisches Mutter Theresa Syndrom.
Wie schon oben erwähnt: Hinterher ist man tatsächlich immer schlauer.

Ich würde sagen, das passiert mir so nie wieder.


Geschrieben von: Ursula am: 13.02.2012, 09:59:47
Hallo Kessie,
das passiert dir bestimmt nie wieder.
Ich stand neulich auch vor 4 M. praecox einer davon war verkrüppelt, er tat mir so leid, ich habe kurz geschwankt ob ich nicht meine praecox mit diesen 4 aufstocke ao2 , aber einen Mitleidskauf werde ich nie mehr machen, ich habe auch gelernt.
Meine 10 praecox sind in einem sehr guten Zustand, da wollte ich es dann doch nicht riskieren, ich habe sie von Privat.
Ich denke ich habe mit den Regenbögen meinen Fisch gefunden und werde so nach und nach versuchen ein Artenbecken damit zu gestalten, auch mit den Pflanzen ich bin schon dabei mir alles zusammen zu suchen.

hier ein Link zum gucken
http://translate.google.de/translate?hl=de&langpair=en|de&u=http://www.watergardenparadise.com.au/

und noch einer
http://translate.google.de/translate?hl=de&langpair=en|de&u=http://www.livefish.com.au/

ich fand es interessant zu sehen was es in Australien in so einem Shop gibt
Friedrichshafen? ich dachte das war schon.


Geschrieben von: MonikaW am: 13.02.2012, 14:26:58
Hei Ursula, klar war Friedrichshafen schon...
Letztes Jahr trösten
Du meinst bestimmt Sindelfingen, oder?
VG Monika


Geschrieben von: Ursula am: 13.02.2012, 18:00:42
hehe Monika talk
ich meine schon Friedrichshafen am Bodensee, rein technisch gute Stunde von uns
aus.
Ich darf aber nicht hingehen, sonst kaufe ich wieder was und kriege eins auf die Mütze boewu von mir selber, denn mein AQ ist gut besetzt und ich habe immer noch kein Zweites mad2 ao2 .
Naja ein paar Regenbögen und ein paar schöne Pflanzen(quetsch) täten noch gehen ao2 siehste es geht schon los.
Deswegen dachte ich wahrscheinlich es sei schon gewesen, damit ich nicht vor mir selber in Verlegenheit gerade, hihi lv2 .