Autor / Nachricht
nach oben
#  15.03.2012, 19:38:50
Servus
Heute habe ich endlich meine CO2-Anlage in Betrieb genommen funktionier bis jezt auch ganz gut, aber ich habe ein groooßes Problem.
Ich möchte einen PH Wert von 6,8 einstellen habe aber eine Kh von 10-11 und bei diesen Werten wäre die CO2 Konzentration definitiv zu hoch. Wisst ihr da ne Lösung?

Flo

_._______
´\____,----\
..//\\\\.......... Gruß aus Bayern. Flo

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  15.03.2012, 19:59:51
Huhu, klar...da wirst Du um Panschen nicht drumrumkommen...
Entweder mit Osmose oder mit Regenwasser...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  15.03.2012, 20:04:08
Hallo Flo,

ich benutze beim Wasserwechsel Osmosewasser was die kh drückt.
Dementsprechend brauchst Du auch nicht so viel CO² um einen pH Wert von 6,8 einzustellen.
Bei Dennerle gibt es eine CO² Tabelle wo Du ablesen kannst wieviel CO² bei einer bestimmten kh zugegeben werden muss.


Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


nach oben
#  15.03.2012, 20:07:55
Ja ok, aber das mit Osmose wollte ich eigentlich vermeiden, gibts da noch eine andere Lösung?

_._______
´\____,----\
..//\\\\.......... Gruß aus Bayern. Flo

nach oben
#  15.03.2012, 20:10:50
Vielleicht über Torf das Wasser ansäuern.
Nachteil das Wasser wird dunkel und schluckt Licht.
Ist auch schlecht zu dosieren.

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


nach oben
#  15.03.2012, 20:15:25
Ich glaube ich habe da mal was gelesen das man mit Säure die Kh irgendwie senken kann weißt du da was?

_._______
´\____,----\
..//\\\\.......... Gruß aus Bayern. Flo

nach oben
#  15.03.2012, 20:35:43
Säure, wäre mir zu gefährlich.
Kenne ich aber auch nicht.

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


nach oben
#  15.03.2012, 21:04:46
Was meint ihr zu sowas? Eine Osmoseanlage kommt für mich eher nicht in Frage weil ich dann das Wasser aus dem Keller hier hoch Pumpen müsste, und auf einen Schlauch durch das ganze Haus habe ich keine Lust. Ich bräuchte da was wo ich das Wasser von der Leitung direkt Inns Aquarium leiten kann ohne das es zu lange dauert.

_._______
´\____,----\
..//\\\\.......... Gruß aus Bayern. Flo

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  15.03.2012, 21:24:32
Hei, oder Muckikraft...
Ich schlepp auch Kanister und Gieskannen hoch vom Garten...

Das is nicht schlimm trösten
Nä...das mit der Säure wär mir zu Fehlerträchtig...dann gibts Krokodilstränen, wenns schiefgeht...Murphys Gesetz lauert überall...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  15.03.2012, 22:12:47
Hallo flo,

ich hab ne Osmoseanlage direkt an meine Dusche im Gästebad angeschlossen, da kann ich wahlweise den Hebel umlegen für Osmosebetrieb oder duschen.

Wenn du magst, stell ich dir morgen mal ein Foto ein.

Von dort wird es mit dem Schlauch direkt ins AQ eingebracht!

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 4 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
30 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag mein 200er
120 32800
20.01.2011, 09:36:24
Gehe zum letzten Beitrag von Chris
Gehe zum ersten neuen Beitrag Strömungspumpe
16 5210
07.06.2010, 13:00:45
Gehe zum letzten Beitrag von robat1
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Erfahrungsbericht CO2 Außenreaktor
85 24463
01.05.2011, 18:18:07
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Meine kleinen Becken...
36 8236
20.01.2011, 10:52:11
Gehe zum letzten Beitrag von Chris
240 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Insekten u. Ähnliches in Euren Gärten
432 93253
09.09.2012, 10:50:59
Gehe zum letzten Beitrag von Lex
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2165 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder