Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=15)
Thema: Vom 200er zum 250er (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=4683)


Geschrieben von: bayernflo am: 15.03.2012, 19:38:50
Servus
Heute habe ich endlich meine CO2-Anlage in Betrieb genommen funktionier bis jezt auch ganz gut, aber ich habe ein groooßes Problem.
Ich möchte einen PH Wert von 6,8 einstellen habe aber eine Kh von 10-11 und bei diesen Werten wäre die CO2 Konzentration definitiv zu hoch. Wisst ihr da ne Lösung?

Flo


Geschrieben von: MonikaW am: 15.03.2012, 19:59:51
Huhu, klar...da wirst Du um Panschen nicht drumrumkommen...
Entweder mit Osmose oder mit Regenwasser...
VG Monika


Geschrieben von: ecipower am: 15.03.2012, 20:04:08
Hallo Flo,

ich benutze beim Wasserwechsel Osmosewasser was die kh drückt.
Dementsprechend brauchst Du auch nicht so viel CO² um einen pH Wert von 6,8 einzustellen.
Bei Dennerle gibt es eine CO² Tabelle wo Du ablesen kannst wieviel CO² bei einer bestimmten kh zugegeben werden muss.


Geschrieben von: bayernflo am: 15.03.2012, 20:07:55
Ja ok, aber das mit Osmose wollte ich eigentlich vermeiden, gibts da noch eine andere Lösung?


Geschrieben von: ecipower am: 15.03.2012, 20:10:50
Vielleicht über Torf das Wasser ansäuern.
Nachteil das Wasser wird dunkel und schluckt Licht.
Ist auch schlecht zu dosieren.


Geschrieben von: bayernflo am: 15.03.2012, 20:15:25
Ich glaube ich habe da mal was gelesen das man mit Säure die Kh irgendwie senken kann weißt du da was?


Geschrieben von: ecipower am: 15.03.2012, 20:35:43
Säure, wäre mir zu gefährlich.
Kenne ich aber auch nicht.


Geschrieben von: bayernflo am: 15.03.2012, 21:04:46
Was meint ihr zu sowas? Eine Osmoseanlage kommt für mich eher nicht in Frage weil ich dann das Wasser aus dem Keller hier hoch Pumpen müsste, und auf einen Schlauch durch das ganze Haus habe ich keine Lust. Ich bräuchte da was wo ich das Wasser von der Leitung direkt Inns Aquarium leiten kann ohne das es zu lange dauert.


Geschrieben von: MonikaW am: 15.03.2012, 21:24:32
Hei, oder Muckikraft...
Ich schlepp auch Kanister und Gieskannen hoch vom Garten...

Das is nicht schlimm trösten
Nä...das mit der Säure wär mir zu Fehlerträchtig...dann gibts Krokodilstränen, wenns schiefgeht...Murphys Gesetz lauert überall...
VG Monika


Geschrieben von: Kessi am: 15.03.2012, 22:12:47
Hallo flo,

ich hab ne Osmoseanlage direkt an meine Dusche im Gästebad angeschlossen, da kann ich wahlweise den Hebel umlegen für Osmosebetrieb oder duschen.

Wenn du magst, stell ich dir morgen mal ein Foto ein.

Von dort wird es mit dem Schlauch direkt ins AQ eingebracht!