Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Naturaquaristik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=3)
---- Farne und Moose (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=37)
Thema: Riccia fluitans (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=4695)


Geschrieben von: Marcel Seifert am: 24.02.2012, 17:58:24
Hallo Zusammen,

ich war jetzt ganz lang Internet abstinent.


Ich hätte mal eine Frage an euch Fachfrauen bzw. Fachmänner freuen

Ich habe einige Aquarien mit der hauptsächliche bepflanzung Javamoos.
Als Schwimmpflanze habe ich hauptsächlich Wasserlinsen in meinen Becken.
Jetzt habe ich in einem Becken Riccia fluitans als Schwimmplanze eingesetzt.
Das Gefällt mir wesentlich besser.

Nun meine Frage an euch.

Gibt es eine Möglichkeit das Wachtum des Riccia fluitans zu unterstützen ?
Hatt das Riccia fluitans irgendwelche besonderen Bedürfnisse ?


Geschrieben von: Der_Lurchi am: 24.02.2012, 18:19:07
Hallo,
das Riccia fluitans hat keinerlei besonderen Ansprüche,
wie die meisten Pflanzen wächst es allerdings natürlich umso schneller, umso mehr Licht zur Verfügung steht.
(Das ausreichend Co2 + Nährstoffe vorhanden sein sollte, ist ja denke ich klar)

Bei viel Licht wird der Pflegeaufwand von Riccia allerdings schnell recht groß,
so ein Polster kann dann unter guten Bedingungen binnen einer Woche sich locker verdoppeln und man hält sich dann eigentlich nur am schneiden.
Ratsamer ist imo Mini Riccia, das wächst wesentlich langsamer (= weniger Pflegeaufwand) und sieht obendrein auch noch hübsch aus.
grüße olaf


Geschrieben von: miaumio am: 24.02.2012, 18:19:14
Hallo Marcel,
das Zeug wächst von alleine wie verrückt. Bei mir wächst es auch mit einer GH von 21, also denke ich, da hat keine besondere Bedürfnisse.


Geschrieben von: MonikaW am: 24.02.2012, 19:13:28
Hallo, das is aber schön, das ihr auchmalwieder hier her findet Marcel und Beatrice mx4

Klar...Riccia is anspruchslos...
Aber sie ist hungrig und freut sich über viele Nährstoffe...
Sie kann auch lästig werden, weil man sie nie wieder rausbekommt...
Genauso wie Teichlinsen...
Die Geister, die man rief...

Aber wenn sie schön gewachsen und gezähmt ist, ist es eine superschöne Pflanze bitte bitte
VG Monika


Geschrieben von: Aquarianer94 am: 24.02.2012, 19:32:12
Das zeug wächst wie Hölle
Aufm Boden da wo es eig sein soll darf es gut abgehen aber die Oberfläche, die ich eig letzte Woche freigemacht hab ist schon jetzt wieder Halb dicht lachen
Aber was solls sie wächst und das ist gut lachen


Geschrieben von: Kessi am: 24.02.2012, 19:40:21
Hallo zusammen,

am Besten finde ich sie wenn man sie innerhalb eines handtellergroßen Dichtungsrings an der Wasseroberfläche fluten lässt, da bleib sie halbwegs innerhalb und man kann sie gut im Zaum halten.

Für Oberflächenfische wie z. B. meine Ringelbandhechtlinge ist sie ein toller Unterstand.


Geschrieben von: Marcel Seifert am: 24.02.2012, 20:10:19
Hallo Zusammen,

kann es sein das Riccia probleme mit weichem Wasser hat?
Mit weich meine ich 40 Microsiemens.

Also ich habe das Riccia Polster nun seit 3 Wochen und es hat sich wenn überhaupt um 1,5cm vergrößert.

Licht habe ich 0,5W Pro Liter (54L).

Düngen tu ich mit Drak Ferradrakon.


Geschrieben von: Aquarianer94 am: 25.02.2012, 01:58:25
Hallo,
Ja das könnte theoretisch sein.
Also meine wächst bei mittelhartem Wasser echt extrem, hab zwar co2 dünge und hab immerhin akzeptables Licht.....aber nicht alle pflanzen sind so gut gewachsen....


Geschrieben von: MonikaW am: 25.02.2012, 07:14:51
Hei hab auch im Akadamabecken bei KH1/GH 6/Ph 6,4
Da wächst es...wenn auch langsam...
Allerdings glaub ich ehr das es am fehlenden Nitrat liegt...
ok...das Becken hat auch nur 17°...aber draußen im Gartenpott wächst es auch...und bis da das Wasser mal 17° hat...dauert
Würd es jetztmal zu den Starkzehrern zählen...und das es nicht genug zu futtern hat...
VG Monika


Geschrieben von: Marcel Seifert am: 25.02.2012, 08:23:11
Hallo Monika,

Das könnte na klar sein.
Ich werd mir nachher mal einen NPK Dünger holen.
Dann probiere ich das mal aus.