Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Naturaquaristik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=3)
---- Seltene Pflanzen (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=4)
Thema: Rotala spec. pearl (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=472)


Geschrieben von: MasterChief am: 16.05.2008, 15:48:18
Hallo,
habe seit kurzem die Rotala spec. pearl (manchmal auch Rotala spec. mini genannt) in einem Testaquarium. Licht etwa 0,5W/L., 25°C, GH/KH 3,5 - 4, Düngung mit Aquatilizer und sporadisch versch. Spurenelemente

Es wäre auch sehr nett wenn jemand aus eigener Erfahrung mit dieser Pflanze was schreiben könnte.
Sie soll langsam-wüchsiger sein als andere Rotala-Arten, die Blätter zeigen die rosa-roten "Highlights" die teilweise auch blau schimmern können. Viel mehr ist leider noch nicht beschrieben.

Sehr schön eignet sich diese Rotala für Miniaquarien aufgrund der geringen Größe.

Na mal sehen was ich mit ihr noch erlebe freuen

Hier zwei Fotos:





Geschrieben von: Ingrid am: 16.05.2008, 19:01:19
hallo rené,
Zitat:
habe seit kurzem die Rotala spec. pearl (manchmal auch Rotala spec. mini genannt) in einem Testaquarium. Licht etwa 0,5W/L., 25°C, GH/KH 3,5 - 4, Düngung mit Aquatilizer und sporadisch versch. Spurenelemente

sind die stengel so überdimensional dick und dagegen die kleinen blätter - normal?
wie hoch wird die denn?

Zitat:
Na mal sehen was ich mit ihr noch erlebe

muß ich auch mal probieren... lol2


Geschrieben von: Ingrid am: 16.05.2008, 19:03:48
hier sieht die völlig anders aus?
emers? ao2


Geschrieben von: MasterChief am: 16.05.2008, 19:36:45
Hallo Ingrid,
ob die Pflanze auf dem Foto in deinem Link diese ist kann ich nicht beurteilen. Es gibt nicht viele Infos zu der "pearl" und die Fotos die man aus internationalen Foren von Privatleuten sieht ähneln dann schon eher meinen Bildern.
Wie sich das Stengel<>Blatt -Verhältnis noch ändert muss ich sehen, ich habe sie erst einen Tag wink




René


Geschrieben von: Ingrid am: 16.05.2008, 19:41:06
Zitat:
Wie sich das Stengel<>Blatt -Verhältnis noch ändert muss ich sehen, ich habe sie erst einen Tag

dann mach aber bitte updates! lv6


Geschrieben von: MasterChief am: 16.05.2008, 19:59:06
Ja klar, habe sie in zwei Aquarien jeweils unter versch. Bedingungen gesetzt, mal sehen was und wie sich´s tut, wenn sie wirklich langsam wächst wirds wohl dauern.




René


Geschrieben von: Berkley am: 17.05.2008, 12:40:53
moin,
die pflanze hatte ich vor ein paar monaten mal auf einer japanischen oder zumindest asiatischen seite gesehen...
sah sehr gut auf den bildern aus!
falls du mal was davon übrig hast....:P
bin auch auf updates gespannt!
gruss timo


Geschrieben von: MasterChief am: 17.05.2008, 16:28:37
Klar, ich mache Updates !


Geschrieben von: MasterChief am: 20.06.2008, 16:23:59
Kleines Update:
Die Rotala "pearl" ist nun im Aquarium mit sehr magerer Düngung aber etwas mehr Licht um ca. 8mm gewachsen, ein toller Erfolg wie ich finde freuen
denn in dem Aquarium mit täglicher normaler Düngung (aber etwas höherem pH-Wert von 7,5) kommt sie immer noch nicht in die Gänge, bildet leider auch keine Wurzeln aus. Die neuen Blättchen sind genauso klein wie die "alten".

"Langsamer Wuchs" stimmt also, aber

ich komme wieder freuen



René


Geschrieben von: MasterChief am: 17.09.2010, 19:23:56
Update:

Die ursprüngliche Rotala spec. pearl konnte ich leider nicht erhalten. Ich habe diese Woche aber neues bekommen und es sitzt nun seit zwei Tagen in braunem Ebi Gold WaterplantSoil mit ca. 24W Beleuchtung drüber (6500K).
Ich konnte bereits heute einige neue, seitliche Wurzeln feststellen, vielleicht kann man das im Hintergrund noch sehen.

Jetzt gilt es die Nährstoffe entsprechend zu variieren, damit sie eine schöne Färbung an den neuen submersen Blättern bekommt.