Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Naturaquaristik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=3)
---- Düngung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=8)
Thema: düngen (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=4740)


Geschrieben von: Dirk am: 30.03.2012, 07:32:55
Hallo Jan,

ok, werde berichten.
Habe einen sehr moderaten Besatz bei "Unmengen" an Pflanzen freuen

Ich habe übrigens beschlossen ein Becken aufzusetzen das fast nur mit langsam wachsenden Pflanzen besetzt sein wird. Ich will nicht mehr wöchentlich schnibbeln - keine Zeit.

Jemand eine Idee für einen vernünftigen Bodengrund ?

Gruß
Dirk


Geschrieben von: fair64 am: 30.03.2012, 09:27:56
hallo,

---> kalle,...ich verwende schwarzen kies in 1-3 mm korngröße.

---> dirk,...am anfang empfehle ich dir trotzdem schnellwachser lol2


Geschrieben von: Ursula am: 30.03.2012, 10:35:05
ui Dirk, da fragst du was,
ich plädiere immer für Sandboden, Kies hatte ich früher mal auf Empfehlung des Händlers, aber mit Sand kommen meine Viecher und die Pflanzen besser klar.
Ich hab sogar ganz weissen Sand, aber das ist wohl Geschmacksache.
Das Becken wirkt für mich dadurch nicht so dunkel.
Und so wie Moni beschreibt ist nur an manchen Stellen Mulm und wenn ich mal Pflanzen austausche kommt so gut wie kaum Schmodder auf.
Früher als ich noch keine Garnelenjäger hatte, war überhaupt kein Mulm auf dem Boden, denn da gingen die Garnelen schön spazieren und haben nebenbei noch aufgeräumt.


Geschrieben von: Dirk am: 30.03.2012, 13:03:15
Hallo Ursula,

also Sand wäre das einzige was nicht haben wollte freuen

Hat jemand eine Empfehlung für Kies, momentan hab Ich dennerle Kies
bin aber offen für Neue ?

Gruß
Dirk


Geschrieben von: Ursula am: 30.03.2012, 13:31:55
Hallo Dirk,
ich meine keinen Sand der so fein ist, das er schon fast wie Schlick ist und so Schlieren sich bilden, wenn du verstehst was ich meine, ich brauche halt Sand wegen meiner Fische, die Barsche kauen gerne den Sand durch und die Panzerwelse
sowieso.
Bei dem Sand den ich meine ist die Körnung von 0,7 - 1mm.


Geschrieben von: Ingo am: 30.03.2012, 15:32:32
Hi Dirk,
Zitat von Dirk :


Hat jemand eine Empfehlung für Kies, momentan hab Ich dennerle Kies
bin aber offen für Neue ?

den hab ich auch und würd Ihn wieder nehmen, nur was mich am Kiesboden nervt, das Becken braucht viel länger bis es gut läuft wie mit Aquasoil. Nur eben ist Kies langlebiger und matscht nicht.


Geschrieben von: MonikaW am: 30.03.2012, 15:52:54
Hei, jeder Bodengrund hat vor und Nachteile...
Dennerlekristallkies 1-2mm hab ich sehr gerne...den kann ich auswaschen und er ist neutral...
Sand bin ich nicht begeistert...der passt nicht zu meiner Filterung...
Gümmersand und Granatsand muß sehr gut sein
Feinen Basaltsplitt(Basalteinkehrsand aus dem Baumarkt 25Kg=ca.7€) hab ich in meinen temporären Faunaboxen...aber nur je 1cm...da ist er recht gut...den Probier ich jetzt im nächsten 80cm Becken mit Bodenfluter...
Der ist aber dafür berühmt, das er sehr staubig ist...muß man lange auswaschen...
Dafür spottbillig und sieht toll aus...angeblich nix für Panzerwelse
Hier sieht man den Basaltsplitt ganz gut...
Off-Topic ( OT ):
die Garnele hatte Glockentierchen, is aber wieder gesund

Eigentlich is ja der Bodengrund auch ot..es ging ja eigentlich um Düngung ao2

VG Monika