Autor / Nachricht

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  30.05.2012, 22:17:28
Huhu, am besten wirken da Scheuklappen...die gehen von allein weg...
Amanos mögen die und wie ich jetzt festgestellt hab, auch hungrige Macrobrachium Inlesee...die sind grad auf Blaualgendiät...ich wußte garnicht,das die Algen fressen confused2
Habs gefilmt, aber noch nie ein Video eingestellt...
Die beugen sich runter, beißen herzhaft rein und reißen sie ab nick ...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  31.05.2012, 06:25:00
Hallo Tobias!

Jetzt schaff ichs auch entlich zu antworten!

Ich finde auch, das sich das Becken sehr schön entwickelt hat.
Hat jetzt schon ein natürliche Ausstrahlung.

Wenn du hinten Rotala gesetzt hast wie du sagst, dann kannst du
die Rotfärbung der Pflanze abwarten, denke ich.
Warte mal bis die, die Oberfläche erreicht hat.

Düngst du schon Eisen zu?


LG
Alex

http://pflanzenpfuetze.blogspot.com/
NEUER EINTRAG: 07.09.11


nach oben
#  31.05.2012, 20:54:31
Hi Alex,

naaa, da hast Dir ja zeit gelassen :-P , ne Spaß beiseite! par4

Schön, dass auch Dir das Becken gefällt. Freut mich freuen

Ich dünge zur Zeit mit ECA Eisen. Täglich 7 Tropfen. Die Rotala lässt sich entweder extrem viel Zeit oder wird sich nicht rot färben. Bis zur Oberfläche war sie schon zweimal. Warten wir mal ab, wie sie sich noch entwickelt.

Viele Grüße

Tobias

http://aquath.blogspot.de/

nach oben
#  31.05.2012, 20:57:25
Hey Monika,

Scheuklappen ordnungsgemäß aufgesetzt! coolbubble

Die Amanos wollen diese Algen zwar noch nicht so richtig, aber bis jetzt hattest Du ja immer recht thumb

Vertragen sich Macrobrachium Inlesee mit SBB?

Viele Grüße

Tobias



http://aquath.blogspot.de/

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  31.05.2012, 21:10:27
Hei, weiß ich nicht...
Also sie tun den Fischen nix(außer drohen), außer die Fische wären halbtot oder tot, dann nehmen sie die zum Frühstück...
Ob die SBB sie in Ruhe lassen weiß ich nicht...
Aber ich denkmal...wenn einer den andern droht, macht der Schwächere den Rückwärtsgang rein...
Meine waren ein Jahr mit Filigranregenbögen in einem Becken...nichtmal eine gelochte Flosse...aber Drohgebärden öfters...Jetzt sind sie noch mit Ancistrus Hoplogenys und Hexenwelsen zusammen...garkein Problem...die Welse sind die Stärkeren..also trollen sich die Garnelen...
So ist es zumindest in meinem Becken...
Hab letzte Woche bei meinem Händler ein verwurschteltes Knäul Amano-fadenalgen gesehen...die waren sowas von gierig thumb ...
So hab ich meine noch nie gesehen...aber die fressen halt immer bei den Fischen mit...dann haben sie keinen Apetitt mehr auf Fadenalgen grmpf
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  01.06.2012, 16:40:44
Hallo Tobias!

Mich wundert das irgendwie, das sich die Rotalas so gar nicht
rot Färben wollen.
Aber wenn du unbedingt etwas rotes willst, nimm doch Ludwigia brevipes oder arcuata!
Würden Beide, finde ich, ganz gut passen.

Off-Topic ( OT ):
Monika, was sind das für Garnelen, die kenn ich nicht.
Fressen die Algen?


Sorry Tobias für das OT hide

LG
Alex

http://pflanzenpfuetze.blogspot.com/
NEUER EINTRAG: 07.09.11


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  01.06.2012, 17:00:56
Hei, manche mögen es ehr mager um sich rot einzufärben...
Zumindest kann das die Rotala auch...bei mir muß die öfters hungern und dann stahlt sie auch in den schönsten Farben par4
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  24.06.2012, 18:45:37
Hi Leute,

lange nix mehr gehört, die Klausuren....jaja.

Aber hier ein Update! Hoffe Euch gefällt es!



Viele Grüße

Tobias

http://aquath.blogspot.de/

nach oben
#  24.06.2012, 20:08:40
Hallo Tobias,

die Pflanzenmaße hat ja unheimlich zugelegt, was natürlich die Folge hat, dass man von den Steinen nicht mehr viel sieht. Ich denke hier ist ein wenig Gärtnern angesagt.
Ansonsten ein Top Becken.

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


nach oben
#  24.06.2012, 20:46:34
Hallo Tobias,

mir gefällts auch weiterhin sehr gut. Ich mag besonders den Stein im Vordergrund und die H. sp. jap. dahinter, sieht klasse aus.

Die Fische stehen so an dicht unter der Oberfläche; warten die auf Futter oder schnappen sie nach Luft? CO2 ist ja grün.

VG Kalle


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 396653
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Design Aquarium
88 36114
25.03.2009, 22:28:05
101 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 95x50x50 Glasgarten Weißglasbecken
493 142386
27.02.2013, 21:56:18
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
4 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Welche Pflanzen?? Hilfe
53 14891
22.02.2009, 14:42:00
Gehe zum letzten Beitrag von Salomon
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag AUTUMN BLISS - Glasgarten
41 25232
15.06.2017, 20:54:01
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.265 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder