Autor / Nachricht
nach oben
#  13.04.2012, 11:04:36
Hallo Kalle,

danke für deine Antwort. Schön das dir mein Becken gefällt und ich werde deinen Rat was das fotografieren angeht am Wochenende mal befolgen. Ich versuche dann auch mal ein Bild schärfer hinzubekommen, ich wackel immer viel wenn ich den auslöser drücke und dadurch werden die dann leider was unscharf. Ich stell das neue Foto dann auch hier ein.

Ja hast du richtig gesehen im Hintergrund. Mich hat s in de Finger gejuckt. Nach vielen Jahren Süsswasser wollte ich dann auch mal Meerwasser ausprobieren. Das Becken steht aber noch nicht so lange erst seit Ende Dezember 2011. Hab auch noch nicht so viel drin. Aber das wird alles nach und nach aufgestockt.



Viele Grüße

Iris

Becken:
240l Juwel Rio Naturaquarium Gesellschaftsbecken mit Fischen, Apfelschnecken

25l Aquael Econoline Panorama Iwagumistil
Zwergkrallenfrösche, Kampffisch und PHS

190l Ferplast Dubai 100
Meerwasseraquarium Gesellschaftsbecken


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  13.04.2012, 11:31:00
Hei genau...und wenn Du dabei noch schräg gegen die Scheibe knipst, sind die restlichen Reflektionen auchnoch weg und Du Kannst Dir eine Plastiktüte mit Reis, Bohnen oder sowas füllen und da die Kamera draufstellen...
Dann noch den Selbstauslöser auf 2 sek und Du verreißt nichtmehr beim durchdrücken...
Auf jedenfall gefällt es mir super und ich würd gernemal ein Becken von 2 Seiten einrichten...schmal in der Mitte Wurzelholz...mit Steinen nach allen Seiten Auslaufen lassen...und hüben und drübern mit Crypros, SWT, Javafarnen usw. einrichten...Das stell ich mir super vor...Quasi hast Du dann 2 Aquarien...
Das kann man so machen, das es auf beiden Seiten komplett anders aussieht par4
VG Monika

Zitat von Kalle :
Hallo Iris,

das Becken sieht toll aus und passt super in den Raum. Ich kann mir vorstellen, dass es eine tolle Athmosphäre im Raum schafft. Ist im Hintergrund noch ein Meewasser AQ?

Noch ein Tipp zum Fotografieren: Wenn du die Fotos nachts machst, wenn es im Zimmer komplett dunkel ist (und das AQ voll beleuchtet, Blitz aus), gibt es (fast) keine Reflektionen auf der Scheibe. Man sieht dann zwar nicht, wie das AQ im Zimmer wirkt, aber kann mehr von der Einrichtung des AQs selbst erkennen. Wenn du die Kamera dann noch irgenwo abstützt (z.B. auf einem Stuhl) werden die Bilder auch schärfer. Mich würde ein schärferes Bild sehr interessieren.

Zum Verkleinern und Anpassen der Bilder finde ich auch den vso image resizer super. Er ist noch einfach zu bedienen, und du kannst die gewünschte Größe der Bilder (z.B. 200 KB) einfach einstellten (das braucht man fürs Forum und ging bei tinypic bei mir nicht). Die Ergebnisse sehen erstaunlicherweise deutlich besser aus als die mit Ifran.

VG Kalle


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  13.04.2012, 11:46:00
Hallo Moni,

das wäre wirklich mal ne super Idee und ich stell mir das ganz toll vor. Schade das mir das nicht eingefallen ist. freuen

Viele Grüße

Iris

Becken:
240l Juwel Rio Naturaquarium Gesellschaftsbecken mit Fischen, Apfelschnecken

25l Aquael Econoline Panorama Iwagumistil
Zwergkrallenfrösche, Kampffisch und PHS

190l Ferplast Dubai 100
Meerwasseraquarium Gesellschaftsbecken


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  13.04.2012, 11:53:19
Hei, das is jetzt nicht direkt auf meinem Mist gewachsen...
Als ich noch mit meinen Eltern in Möbelgeschäften unterwegs war...in grauer Vorzeit hide
Gab es dort ein riesiges Aquarium als Raumteiler, mit einem riesen Berg Lochgestein in der Mitte...Von allen Seiten sah es anders aus...die Fische schwammen immer durch die Grotten und wir Kinder rannten außenrum um sie nicht aus den Augen zu verlieren...
Und irgendwo hatte Robat mal einen solchen Raumteiler mit Wurzelholz und Cryptos gezeigt...das hat mir sehr gut gefallen...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  15.04.2012, 20:22:01
Hallo zusammen,

ich habe mal versucht eure Tipps in Sachen Fotos machen zu berücksichtigen, aber so richtig scharf bekomm ich die Bilder trotzdem nicht. Meine Kamera scheint das nicht so zu packen ich stell sie trotzdem mal rein.

Fotos von beiden Seiten des Beckens.
Aber bitte nicht auf den Boden achten bin noch nicht dazu gekommen die runtergefallenen Algen abzusaugen.



Viele Grüße

Iris

Becken:
240l Juwel Rio Naturaquarium Gesellschaftsbecken mit Fischen, Apfelschnecken

25l Aquael Econoline Panorama Iwagumistil
Zwergkrallenfrösche, Kampffisch und PHS

190l Ferplast Dubai 100
Meerwasseraquarium Gesellschaftsbecken


nach oben
#  15.04.2012, 21:13:20
Hallo Iris,

das sieht toll aus und die Idee mit dem Weg für einen Raumteiler aufzugreifen ist genial!

Gruß Karin


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  15.04.2012, 21:17:16
Huhu Iris...der Gelbstich kann von der Dennerle Spezial Plant kommen...
Unsere Augen gleichen das aus...aber die Kamera überzeichnet das warscheinlich noch...Du könntest im Irvanview(oder jedem andern Program) auf Bild >Farben ändern..dann kannst Du das Gelb ganz vorsichtig zurückdrehen, und die Farben so verstellen, das es so aussieht wie Du es normal siehst...dann noch den Kontrast auf 7 und die Farbsättigung auf etwa 25...
So passt es zumindest mit meinem Fotoapparat...allerdings werden die Bilder von den letzten 2 etwas grobkörniger...da mußt Du gucken, wieviel Deine vertragen...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  15.04.2012, 21:46:45
Hallo Iris,

die Fotos sind doch schon viel besser. Ich mag das Becken, besonders die Fische sehen darin toll aus.

VG Kalle


nach oben
#  16.04.2012, 09:02:25
Guten Morgen,

vielen Dank für Eure Antworten und ich bin über glücklich das euch mein Becken gefällt. Hätte ich eher nicht so erwartet, ich hatte eher mit vielen Verbesserungsvorschlägen gerechnet.

Ich hätte da aber mal eine Frage zu einer Pflanze und zwar ist die auf dem ersten Bild. Ich denke das ist ein kleines Kirchblatt, die war als ich sie bekommen habe richtig schön dunkel pink gewesen, sie sah richtig toll aus. Aber die wird immer brauner nur die Blätter von unten bleiben halbwegs in Ihrer vorherigen Farbe.

Was könnte das sein, das die so Ihre Farbe verliert?





Viele Grüße

Iris

Becken:
240l Juwel Rio Naturaquarium Gesellschaftsbecken mit Fischen, Apfelschnecken

25l Aquael Econoline Panorama Iwagumistil
Zwergkrallenfrösche, Kampffisch und PHS

190l Ferplast Dubai 100
Meerwasseraquarium Gesellschaftsbecken


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  16.04.2012, 10:44:24
Hei, es kann sein, das sie zuviel Phosphat oder zuwenig Licht hat...
Aquascaper nutzen das, indem sie die Pflanzen erst vollfett düngen und anschließend hungern lassen...Dann Schuß Foto is im Kasten....weiter wie oben...
Manche Pflanzen bilden Farbenstoffe/Anthocyane auch unter Mangelerscheinungen aus und manche schützen sich damit vor zuviel Licht...
http://de.wikipedia.org/wiki/Anthocyane
Ausreichend Eisen wird auch benötigt damit sich die Pflanzen rot färben...
Also ist immer ein Zuviel oder Zuwenig schuld...das kannst aber nur Du rausfinden...

War die Pflanze neu, als sie diese Farbe zeigte?
Meistens können die Pflanzen noch einige Zeit vom Eingemachten zehren, bevor sie anfangen zu mickern...
Gerade, wenn sie emers gezogen waren, wachsen sie oft prächtig los um dann immer weniger zu werden, wenn sie unterversorgt sind...
VG Monika


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 346277
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 209102
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 190125
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 187915
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 198619
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.4083 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder