Autor / Nachricht
nach oben
#  16.04.2012, 10:46:33
Hallo Iris,
schön ist dein AQ geworden,
ob das ein Kirschblatt ist?. Sieht mir eher nach einer Reinecki aus.
Aber ich bin ja net so der Wasserpflanzenspezialist.
Oder sieht Kirschblatt so aus wie deine?, Kirschblatt kenne ich nur ganz grün.
Meine Wasserpflanzen stellen mich mit ihrem Wachstum und Entwicklung immer wieder vor neue Herausforderungen.
Ich hab 2 von den Reinecki, eine ist mehr Kognak Farben und die andere ist ganz dunkelrot fast pink, die Pinkfarbene war aber erst auch mehr grünlich mit braun,
pink ist sie erst im AQ geworden.

Und die Kognakfarbene hatte erst runde Blätter, jetzt werden sie länglicher.
Meine Pflanzen überraschen mich jeden Tag aufs Neue.

Wie hast du denn deinen Bodenaufbau gemacht, der sieht ganz schön hoch aus auf der Filterseite, oder täuscht das?.
Willst du noch mehr Pflanzen einpflanzen?, oder guckst du erstmal wie was wächst?.


freundliche Grüße Ursula

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  16.04.2012, 10:49:05
Hei, hab eben auch das Kirschblatt gesucht und nicht gefunden confused2
Hast Du mal ein Bild davon? Doooch Kirschblatt kann auch rötlich sein...
Wenns genug Licht hat und einen Mangel dazu...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  16.04.2012, 11:38:12
Hallo

ich meine die Pflanze auf meinen letzten eingestellten Bilder und zwar das erste Bild davon. Ganz links unten in der Ecke steht z.B. eine davon. Ich meine das wäre ein kleines Kirchblatt aber ich lass mich auch gerne eines besseren belehren.

Als die Pflanze ihre tolle Farbe hatte hab ich sie grad neu bekommen. Ich hatte sie aus dem Internet bestellt und dort wurde sie auch als Kirchblatt verkauft.



Viele Grüße

Iris

Becken:
240l Juwel Rio Naturaquarium Gesellschaftsbecken mit Fischen, Apfelschnecken

25l Aquael Econoline Panorama Iwagumistil
Zwergkrallenfrösche, Kampffisch und PHS

190l Ferplast Dubai 100
Meerwasseraquarium Gesellschaftsbecken


nach oben
#  16.04.2012, 11:49:17
Hallo Ursula

meinen Bodenaufbau habe ich mit Terassen nach oben gesetzt, da mir das gut gefallen hat wenn man verschiedene Höhen im Becken hat. Von der einen Seite sieht es allerdings etwas komisch aus da man dort freien Blick auf die Erhöhung hat, aber von der anderen Seite gehts, da der Filter auch einiges verdeckt.

Erstmal werde ich mir keine neuen Pflanzen reinsetzen, da ich erstmal schauen möchte wie sich meine Verhalten, aber auch das wir wahrscheinlich in einpaar Monaten schon in ein eigenes Haus umziehen werden, was sich aber leider erst nach meiner Beckenumgestaltung so ergeben hat, sonst hätte ich damit bis nach dem Umzug gewartet.

Apropos: da fällt mir ja noch was ein. Da ich von Bodendeckern bisher noch keine Ahnung habe und diese zarten Pflänzchen absolutes Neuland für mich sind, wollte ich mal fragen, Ist schon mal jemand mit Bodendeckern umgezogen?

Hört sich villt doof an, aber wenn ich bedenke das diese Pflänzchen so zarte Stängelchen haben und mir auch schon einpaar davon mal aufgetrieben sind und ich die danach kaum noch in den Boden bekommen habe, frag ich mich ob man die nach einem Umzug überhaupt noch mal ins Becken eingepflanzt bekommt oder ob man sich direkt neue Pflanztöpfe holen sollte.


Viele Grüße

Iris

Becken:
240l Juwel Rio Naturaquarium Gesellschaftsbecken mit Fischen, Apfelschnecken

25l Aquael Econoline Panorama Iwagumistil
Zwergkrallenfrösche, Kampffisch und PHS

190l Ferplast Dubai 100
Meerwasseraquarium Gesellschaftsbecken


nach oben
#  16.04.2012, 18:06:26
Hallo Iris,
mit Terrassen!?, kann ich mir gut vorstellen und sowas in der Art hatte ich mir auch schon überlegt.
Aber nur wenn mir mein AQ mal aus irgendwelchen Gründen kippt, oder ich kaum noch Fische drinnen habe usw..
Der Filter!? da hab ich mich gefragt, wie hast du das gemacht, denn der Filter hat ja ziemlich weit unten einen Einzug, ich habe jetzt schon paarmal gelesen das der Einzug oder Einlass einfach zugebaut wird.
Ich bin ja da immer sehr vorsichtig und pflanze da auch nichts hin und so.
Ich hab das schon ganz anders gesehen, einige pflanzen mit Absicht dort alles zu.
Einen Umzug mit AQ habe ich noch nie gemacht, Bodendecker habe ich auch keine, meine Panzerwelse dekorieren so gerne.
Aber es gibt bestimmt den eine/n oder andere/n die dir helfen können.
Aber wahrscheinlich musst du alles neu aufsetzen.
Umzüge sind ja immer spannend, ob mit oder ohne Tiere.
Ich brauche nie mehr umzuziehen, das ist ein schönes Gefühl.


freundliche Grüße Ursula

nach oben
#  16.04.2012, 19:47:21
Hallo Ursula,

zum Filter: Der Filter hat unten aber auch oben Einzugrillen von daher geht das ganz gut, da die oberen ja noch komplett frei sind. Ehrlich gesagt hab ich da auch gar nicht dran gedacht als ich den Bodengrund so hoch aufgetürmt hab das unten die Einzugsrillen sind. Aber zum Glück waren oben ja auch noch welche, von daher ist das bei mir kein Problem gewesen.


Viele Grüße

Iris

Becken:
240l Juwel Rio Naturaquarium Gesellschaftsbecken mit Fischen, Apfelschnecken

25l Aquael Econoline Panorama Iwagumistil
Zwergkrallenfrösche, Kampffisch und PHS

190l Ferplast Dubai 100
Meerwasseraquarium Gesellschaftsbecken


nach oben
#  16.04.2012, 21:03:52
Hallo Iris,

Du kannst das Wasser ja einfach bis auf ein paar cm ablassen und so umziehen. Ich habe das bereits einmal so praktiziert und es hat funktioniert. Obendrauf ein Handtuch das eventuelles Spritzwasser auffängt.
Ob natürlich alles so am Platz bleibt, kann ich Dir auch nicht sagen, da ich keine Terrassen und auch keine Bodendecker im AQ hatte (und habe).

Gruß Karin


nach oben
#  16.04.2012, 21:35:27
Hallo

aber wäre das nicht zu schwer wenn ich bis auf einbischen Wasser alles drin lasse?
Kann mir nicht vorstellen, das das so gut funktionieren kann. Wär mir glaub ich auch etwas zu gefährlich.

Naja wenns wirklich gar nicht anders gehen sollte muss ich mir die Bodendecker eben neu bestellen.

Aber villt hat ja trotzdem jemand Erfahrungen damit wie ich mit den Bodendeckern umgehen muss. Die anderen Pflanzen sind ja kein Problem die kann man ja leicht wieder einpflanzen-

Viele Grüße

Iris

Becken:
240l Juwel Rio Naturaquarium Gesellschaftsbecken mit Fischen, Apfelschnecken

25l Aquael Econoline Panorama Iwagumistil
Zwergkrallenfrösche, Kampffisch und PHS

190l Ferplast Dubai 100
Meerwasseraquarium Gesellschaftsbecken


nach oben
#  16.04.2012, 21:39:57
ach ja trotzdem vielen Dank für deinen Vorschlag. Aber ich glaub meine Umzugshelfer wären davon auch nicht so begeistert. freuen



Viele Grüße

Iris

Becken:
240l Juwel Rio Naturaquarium Gesellschaftsbecken mit Fischen, Apfelschnecken

25l Aquael Econoline Panorama Iwagumistil
Zwergkrallenfrösche, Kampffisch und PHS

190l Ferplast Dubai 100
Meerwasseraquarium Gesellschaftsbecken


nach oben
#  16.04.2012, 21:40:35
Hallo Iris,

ich denke das Umziehen eines Beckens mit Bepflanzung stellt gar kein Problem dar.
Wasser bis auf ein paar cm raus, Bewohner alle raus, Becken mit ein paar Freunden in die neue Wohnung bringen und sofort wieder Befüllen und die Technik anschließen.

Ich denke, das ist allemal besser als ein kompletter Neustart.

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 364898
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 223573
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 199517
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 198333
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 212687
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.3535 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder