Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquariengestaltung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=10)
---- Aquarienlayout (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=11)
Thema: Neueinrichtung 160 L (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=4788)


Geschrieben von: KarinD am: 15.04.2012, 17:21:36
Hallo,

was bietet sich für einen verregneten Urlaub besser an, als die Neugestaltung eines Aquariums. Also habe ich beschlossen nicht nur weiter staunend zu gucken, sondern auch endlich mal den Versuch zu wagen, eines meiner Aquarien auch mal etwas schöner zu gestalten.

Das Aquarium erhielt mittelbraunen Sand, 2 neue Wurzeln und komplett neue Pflanzen. Außerdem habe ich den ständig zugeschlammten Fluval-Filter rausgeschmissen und einen HMF eingebaut - die eingefleischten Scaper mögen hier bitte beide Augen zudrücken. lol2

Pflanzen:

Anubias barterii
Vallisneria nana
Rotala sp. green
Cryptocoryne wendti
Echinodorus osiris
Bolbitis heudeloti
Microsorum pteropus "Trident"
Pogostemon helferi
Eleocharis aciculans
Mini-Portion Moos und Anubias nana

Ich finds eigentlich ganz gelungen und sitze auch wieder gerne vornedran. Den Stein mit dem ich die Wurzeln nach unten ziehen muss, kann ich hoffentlich in baldiger Zukunft entfernen.





Gruß Karin


Geschrieben von: hoeffel-t am: 15.04.2012, 17:41:01
Hi,

schönes Projekt.

Darf ich einen kleinen Verbesserungsvorschlag einbringen?
Wenn Du die Bodengrundlinie vorne gerade machst wirkt das sehr viel schöner.

Viele Grüße

Tobias


Geschrieben von: KarinD am: 15.04.2012, 17:53:55
Hallo Tobias,

danke schön! Der Tipp ist gut. Da werde ich denke ich sicher noch ein bisschen dran herumschieben. Es sollte ja eigentlich nur links hoch sein und schon etwas eher nach vorne hin schräg auslaufen. Aber jetzt lass ich das erstmal ruhen und wirken und ändere dann noch die Kleinigkeiten.
Werde aber an die Begradigung denken! nick

Gruß Karin


Geschrieben von: Kessi am: 15.04.2012, 18:15:16
Hallo Karin,

da hast du ja ganz schön gewütet.
Ist schön geworden, der beige Sand sieht sehr natürlich aus und die Wurzel ist auch toll.
Wo ihr solche Modelle nur immer findet confused2


Geschrieben von: ecipower am: 15.04.2012, 18:48:22
Hallo Karin,

ich finde es hat sich gelohnt. Übrigens mir gefällt die gewellte Linie die der Sand bildet gut.
Es lässt das Layout natürlich erscheinen. Auch die helle Farbe gefällt mir gut.

Das zweite Bild von rechts vorne aufgenommen gefällt mir besonders. Hier verschmilzt der Stein mit dem Holz.


Geschrieben von: KarinD am: 15.04.2012, 19:09:03
Hallo Ihr zwei,

danke Euch, freut mich, dass es Euch gefällt.

Kerstin ich habe im Aquaristik-Geschäft alle Wurzeln aus dem Regal genommen und auf dem Boden angeordnet, bis ich zwei gefunden habe, die so zusammenpassen. lol2 Der Inhaber hat mir dann sogar noch die Waage angeschleppt, damit ich gleich vor Ort wiegen kann. War klasse.

Gruß Karin


Geschrieben von: Ingo am: 15.04.2012, 22:13:49
Halo Karin,

ich finds auch klasse,bin sehr gespannt wenn es ein wenig eingewachsen ist.


Geschrieben von: Alexhausen am: 15.04.2012, 22:43:50
Hallo Karin!

Noch ein Bewunderer! freuen
Ist wirklich sehr schön geworden!


Geschrieben von: Ursula am: 16.04.2012, 10:52:24
Hallo Karin,
sehr schön geworden thumb bin gespannt auf die weitere Entwicklung.


Geschrieben von: MonikaW am: 16.04.2012, 10:55:33
Huhu Karin...ja ich nerve auch überall, weil ich die Wurzeln alle rauszerre...aber es ist mal wieder nix vernünftiges dabei...
VG Monika