Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Zierfische und Wirbellose (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=17)
---- Wirbellose (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=19)
Thema: PHS sterben nach Wasserwechsel (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=4802)


Geschrieben von: *spunt* am: 25.04.2012, 10:21:31
Hallo Kessi,

bei Verwendung einer UOA würde ich an Deiner Stelle ein Leitwertmessgerät kaufen.
KH 1 ist da schon ungenau. Die kosten auch nicht viel ein Gerät für 20-30€ reicht da völlig aus. Damit entfällt auch beim Verschneiden das ständige messen von kh und gh.


Geschrieben von: MonikaW am: 25.04.2012, 11:19:26
Hallo Holger...Gerät für 20-30€ das gut is?
Hast Du da Vorschläge?
Mich schreckt der Preis...aber das könnt ich noch investieren...
VG Monika


Geschrieben von: *spunt* am: 25.04.2012, 11:56:42
Hallo Monika,

bei Leitwertgeräten ist das nicht so schlimm wie mit den ph-Meßgeräten. Die braucht man auch nicht so oft zu kalibrieren, habe ich ehrlich gesagt nach dem kauf auch noch nicht gemacht.

Solche in der Art sind völlig ausreichend.

http://www.der-wasseraufbereiter.de/shop/index.php?main_page=product_info&cPath=8&products_id=29



Hier mal noch etwas Lektüre.

http://www.afizucht.de/html/leitwert.html

http://www.afizucht.de/html/geraete.html#Leitwertmesser


Geschrieben von: ecipower am: 25.04.2012, 19:19:25
Hallo Monika,

ich habe den günstigen Leitwertmesser von Jörg Gottwald und der funktioniert einwandfrei.

Habe den bei meiner Osmoseanlage dazu bekommen.


Geschrieben von: *spunt* am: 06.05.2012, 21:10:19
Hallo Engelbert,

ich habe ein anderes(anderer Anbieter) Modell. Meines hat eine Temperaturkompensation, wobei ich mir nicht sicher bin ob diese funktioniert.
Bei verschiedenen Temperaturen zeigt es auch andere Werte an, was ja eigentlich nicht sein sollte. Bei 20°C z.B. 200µs und bei 30°C fast 300µs.
Wie ist es bei Deinem?


Geschrieben von: ecipower am: 06.05.2012, 21:16:08
Hallo Holger,

da ich meine Beckentemperatur über einen Aquariencomputer regle, kann ich dazu nichts sagen. Ich müsste es mal testen.


Geschrieben von: *spunt* am: 06.05.2012, 21:19:15
Hallo Engelbert,

wäre schön von Dir wenn Du mal testen kannst. Ich messe mein UOA Wasser bei der Aufbereitung, da hat es ca. 2o°C, wenn ich dieses dann aufwärme steigt auch der Leitwert.


Geschrieben von: ecipower am: 06.05.2012, 22:02:56
Hallo Holger,

werde ich morgen mal testen und Dir Bescheid geben.