Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 60 l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=14)
Thema: Nature Soil Cube (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=4841)


Geschrieben von: Ingo am: 23.06.2012, 23:27:19
Hallo,

Mal ein kurzer Zwischenbericht.
Das Cube macht richtig Spaß, die Pflanzen wachsen super, Algen keine Spur, ist fast schon Langweilig lol

Also der Knott-Boden ist der Hammer, bin mehr als zufrieden par4
Licht steht nun bei 8,5 Stunden, Stärke 80%.

Die HC muss ich morgen dringen schneiden.


Geschrieben von: Christian S. am: 24.06.2012, 12:41:23
Hallo Ingo,

ein wirklich sehr schönes Becken was du da gezaubert hast! Das hat mich spontan verleitet diesen Nano Cube für meinen Schreibtisch zu bestellen:

http://zooshop-eu.de/zsp6420-fluval-ebi-nano-aquarium.php

Ich bin gespannt was sich daraus machen lässt, als Motto will ich "Schwarzwald", also ein dunkleres, sattgrünes Becken anstreben.

Zu den Böden/Soils hätte ich mal eine Frage zur Langzeitbeständigkeit in kleinerem aber auch größeren Aquarien.

Wie lange kann man ein größeres Pflanzenaquarium mit wenig Fischen fahren mit diesem oder ähnlichen Böden?

Danke vorab für die Hinweise


Geschrieben von: Ingo am: 25.06.2012, 00:15:45
Hallo Christian,

Vielen Dank!
Zu den Soils, da es sich bei den Böden um granulierte Erde handelt ist die Haltbarkeit begrenzt.
Mit der Zeit sandet der Boden und wird immer matschiger.
Man sollte die Pflanzen nur Schneiden und nicht ziehen.

Je nach Beanspruchung ist der Boden nach 1-2 Jahren am Ende.
In einem Cube oder kleinen Becken ist es kein Problem den Boden zu gegebener Zeit zu tauschen.
Der Wechsel in meinem Cube auf den Nature-Soil hat sich mehr als gelohnt.


Geschrieben von: meinhaustier am: 10.01.2013, 09:16:13
Hallo Ingo,

was ist denn aus dem Cube geworden?


Geschrieben von: Ingo am: 10.01.2013, 13:39:27
Hi Christian,

Das Becken säuselt vor sich hin lol2

Es sah vor 3 Wochen gar nicht gut aus. Ein fieser Kaliummangel zwang alle Pflanzen in die Knie.
Aber jetzt kommts wieder!


Geschrieben von: Ingo am: 21.05.2013, 19:39:32
Hallo Forum,

Ich lebe noch hide
Das Cube exestiert leider nicht mehr. Es wurde vor 6 Wochen aus Zeitgründen zusammen geklappt.

Es machte zum Schluss auch keinen Spaß mehr. Der Soil saugte ordentlich Nährstoffe.


Geschrieben von: MonikaW am: 21.05.2013, 20:35:05
Hallo Vermisster, schön das man Dich wiedersieht par4
Oh das ist aber schade mit Deinem Cube trösten
Wenn Du wieder mehr Zeit und Muse hast,
haste ihn ja ganz schnell wieder aufgestellt drive ...
VG Monika


Geschrieben von: Kalle am: 21.05.2013, 22:23:10
Hallo Ingo,
ich hoffe die bist bald wieder mit was Neuem dabei.

Kannst du nochmal sagen, wie lange das Knott-Soil bei dir gut lief? Interessiert mich besonders hinsichtlich HCC - das ging doch bei dir gut?

VG Kalle


Geschrieben von: Ingo am: 22.05.2013, 18:52:11
Hi Kalle,

Zitat von Kalle :

ich hoffe die bist bald wieder mit was Neuem dabei.

Nein, vorerst net. Die zwei laufenden Becken reichen mir zur Zeit.

Zitat:
Kannst du nochmal sagen, wie lange das Knott-Soil bei dir gut lief? Interessiert mich besonders hinsichtlich HCC - das ging doch bei dir gut?

Bis zur 12. Woche liefs genial, total Algenfrei. Dann fingen langsam die Zicken an.
Zum Schluss war das HC und die H. micranthemoides total verhungert.



Geschrieben von: Kalle am: 22.05.2013, 22:02:23
Hallo Ingo,

12 Wochen ist ja nicht gerade lange.

Falls mein nachlassendes Wachstum beim HCC etwas mit dem Soil zu tun hat, dann hat sich das Amazonas II mit ca. 8 Monaten gutem Wachstum eigentlich gut geschlagen.

Danke jedenfalls für die Info.

VG Kalle