Autor / Nachricht
nach oben
#  04.08.2012, 18:24:55
Hallo Janine,

Mach dir nix draus,meine Simse ist auch in Rekordgeschwindigkeit verendet...tja,wollte nich hören..mir wurde gesagt,tenellum und subulata sind zehnmal besser,die Simse ist Zickenkraut...war leider auch so...

Auch Cyperus helferi ist in den ewigen Jagdgründen,aber die habe ich auch schon reichlich angebräunt bekommen...

Teure Wurzeln?

Mach doch mal einen Spaziergang an den nächsten Teich,Bach,See,Fluß und schau mal nach Schwarzerlen-Bruchholz...
Selbstgesammelt macht viel mehr Spaß,ist gesund und schont den Geldbeutel... lol2

Gruß,
Heiko


nach oben
#  05.08.2012, 08:08:20
Hallo Heiko,

wir sind hier leider nicht so mit Schwarzerlen gesegnet.... und mit der selbstgsammelten Buche hatte ich leider kein Glück.

Kommt Zeit kommt Holz...

Stimmt tenellum und subulata schiessen gerade richtig ins Kraut. Das war ein prima Tip. Ich hätte aber nicht gedacht, das Marsilea auch sooo schnell wuchert. Wird bei der Konkurrenz eher als mittel bescheiben.
So ein paar einzelne Simschen scheinen zu überleben. ich frage mich nur warum confused2 habe alle gleich behandelt.

Schönen Sontag
Janine


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  06.08.2012, 12:15:51
Hei, manche Pflanzen müssen sich auch erst eingewöhnen...
Das kann dauern...wirst sehen, die kommen noch alle. Die einen mehr, die andern weniger gut...
Dann kannste auswählen, was am besten ist...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  21.08.2012, 13:58:06
Wir haben B A B I E S !!!!!! par4

Ich habe mich schon gewundert, warum der Ancistrus Mann so scheu ist mislay
Am Sonntag habe ich die ersten Babies gesehen.

Jetzt warten wir nur noch auf die Nelen. Eier schleppen sie schon mit sich rum.

Heute abend erstmal vorsichtig Fadenalgen zupfen und gärtnern.

Morgen gibt es dann Bilder (hoffentlich)

Viele Grüsse
Janine



MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  21.08.2012, 15:53:58
Huhu Gratuliere...
Das is doch super kiss
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  22.10.2012, 12:06:52
Hallo zusammen,

es war sehr lange ruhig, grrrr.
Ich kämpfe mit eckligen, langen dünnen, grünen Fadenalgen.
Garnelen haben sich vermehrt wie die Fliegen, der Boden bewegt sich vor lauter Welsen.
Aber gestern haben wir endlich unsere Regenbögen abgeholt.
Erstens kommt es anderes und zweites als man denkt par4

je 15 Babies folgender Arten sind bei uns eingezogen happy

Melanotaenia boesemani "Lake Aitinjo"
Melanotaenia trifasciata "Goyder River"

Eigene Fotos gibt es in Kürze....

Viele Grüsse
Janine



nach oben
#  22.10.2012, 18:55:03
hallo Janine,

wunderschöne tiere!

vg Jan

http://www.youtube.com/watch?v=fq5sO2nScLI

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  22.10.2012, 18:55:23
Huhu Janine, grad Fadenalgen sind doch leicht in Griff zu kriegen...
Nicht so sehr feine und brüchige Pflanzen dann immer schön mit dem Schaschlikspieß aufwickeln und rausziehen...
Wenn man dannnoch schnelle Pflanzen hat, die man immer einkürzt und die sauberen Stängel neu steckt, hat man schon fast gewonnen hide
Moos kann man außerhalb des Beckens mit EC behandeln, gut wässern und zurück...
Ach das kriegste schon hin...
Ich schreib jetzt gezielt nix von Wasserwechseln, weil ich davon ausgehe, das Du die in ausreichender Menge machst...
Hab nämlich auch ein Fadenalgenbecken, bei dem die Kampfwasserwechsel noch nie Erfolg gebracht haben..ebenso wie das mit den Cladophora. Das einzige was Linderung bringt ist Algen raus, auch weil sie den Pflanzen die Nährstoffe klauen und die Pflanzen zum Wachsen bringen...Wasserwechsel mach ich sowieso, von daher weiß ich, dass es in dem Fall nix hilft und mach aus der Not eine Tugend und nutze die Algen als Laichsubstrat für meine Fische...Seeehr praktisch thumb
VG Monika


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  22.10.2012, 19:22:09
hallo Janine,
Klasse Regenbogen... ich mag diese Fischgattung auch sehr...
Leider bekommt man nur selten gesunde Tiere, Deine sehen gut aus. Ich denke das wird noch schöner.
Grüße Babs


nach oben
#  22.10.2012, 22:01:11
Hallo Janine,

mir gefallen deine Regenbogenfische auch sehr gut.
Tut mit leid mit den Fadenalgen, aber da bin ich mir sicher, daß die bald Geschichte sind, die hatte irgendwie doch jeder Aquarianer schon mal.

Also ich kenn keinen, der die bei Neueinrichtung nicht in irgendeiner Form hatte.



Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Glossostigma elatinoides oder Marsilea hirsuta
15 1878
23.08.2012, 21:10:55
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
17 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 400 l Becken im amano stil
97 21064
15.04.2012, 14:20:26
Gehe zum letzten Beitrag von Rotti
Gehe zum ersten neuen Beitrag Watt per Liter bei T5 ? oder doch Lumen/L ?
11 2030
23.05.2012, 20:55:05
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2475 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder