Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Zierfische und Wirbellose (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=17)
---- Fische für Naturaquarien (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=18)
Thema: Galaxy Perlhuhnbärbling und Ringelhechtlinge. Geht das gut? (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=4918)


Geschrieben von: Ursula am: 14.07.2012, 13:33:21
Hallo Zusammen,
also die Badis gefallen mir gut, ich hatte sogar mit einem kleinen Badis badis geliebäugelt, allerdings wegen der Garnelen.....
naja, sie sind jetzt eh schon sehr dezimiert.
Aber, die Garnelen klauen auch den Laich der Fische, vor allem von den Regebogenfischen die tatsächlich jeden Tag ablaichen*freu*.
Und jedesmal hängen die Garnelen da drinnen, da könnte ich die Garnelen auch würgen.
Ich bin sehr in der Zwickmühle mit meinem Besatz.

Entschuldigung Frank du hattest eigentlich nur eine harmlose Frage gestellt.


Geschrieben von: Heiko-S- am: 14.07.2012, 13:54:31
Hallo Ursula,

Ja,meine Regenbögen laichen auch fast jeden Tag...kommt aber nix durch...zu viele Interessenten(Pelvicachromis,Rüsselbarben)

Die Beleuchtung ist morgens kaum an...schon gehts ab... lol2

Gruß,
Heiko


Geschrieben von: lorpel am: 14.07.2012, 16:42:31
hallo,

so, 10 perlhühner und 6 ringelhechtlinge gucken sich aus der tüte das aqaurium an. versuche sie, ganz langsam an das neue wasser anzupassen. 2h zeit sollen es sein, mit immer wieder wasser in die tüte kippen.

bin gespannt, ob sie die nächsten tage überleben.

irgendwie sehen die aber nicht so aus, als könnten sie die red bee babys dezimieren.
wenn alles nicht hilft, muss ich wohl anzeigen online aufgeben und leute zur selbstabholung bitten.
habe für solche aktionen eigentlich keine zeit und keine lust.


Geschrieben von: Ursula am: 14.07.2012, 17:00:23
Hallo Frank,
trotzdem viel Spass mit den Kleinen,
ich kann dir ja mal meine Grundeln ausleihen wink2 .
Ich würde dir gerne ein paar Garnelen abnehmen, wo wohnst du denn?.


Geschrieben von: lorpel am: 14.07.2012, 17:14:11
hallo ursula,

ich wohne 470 km entfernt von dir. für die fahrtkosten, kannst du einen halben zooladen leerkaufen ^^


Geschrieben von: Ursula am: 14.07.2012, 17:19:12
Hallo Frank,
doch so weit, naja, wollte nur helfen.
Wo du recht hast, hast du recht.


Geschrieben von: lorpel am: 14.07.2012, 18:24:14
hallo,

klar ursula, habe ich schon richtig verstanden. allein die entfernung macht gute ideen zu nichte.

so, alle fischis sind im becken eingezogen. die perlhühner scheinen sich wohl zu fühlen und ziehen neugierig, ohne scheu durch das becken. nach ein paar minuten, kamen ihre farben und punkte plötzlich zum vorscheinen. ebenso die ringelhechtlinge, haben plötzliche ihre streifen angeschaltet. bis jetzt vertragen sich noch alle. die ringelhechtlinge schwimmen direkt mit dem rücken an der wasseroberfläche umher. die perlhühner eine etage über den neons oder bei den den neons. dabei weichen sie den neons nicht aus. haben sie sogar ein paar mal angerempelt. scheinen also keine bedrohung zu erkennen. die perlhühner sind recht lebhaft. gleiten nicht so ruhig dahin, wie die neons. mal was anderes.

bis jetzt bin ich begeistert. wenn der frieden bleibt und alle gedeiehen, dürfte mein becken gut besetzt sein.

an neons hat man bekanntlich jahre freude. was ist denn mit den perlhühnern? wie alte werden die?


Geschrieben von: robat1 am: 14.07.2012, 22:05:33
Hi Frank,

und wie weit von München wohnst du?

Robert


Geschrieben von: lorpel am: 14.07.2012, 23:49:13
hi robert,

das sind ca 630 km traurig


Geschrieben von: MonikaW am: 15.07.2012, 09:10:22
Huhu, ich glaub, wir müssen Frank mal beibringen, wie man Garnelen verschickt...
Ich würd Dir auch einen Satz abnehmen shock2 ...sooooo schlimm is das nicht.
Beim nächstenmal mach ich mal eine Fotodoku...is echt kein Hexenwerk...
Das schlimmste daran is immer, wenn die Post bummelt... Man hockt zuhause, guckt den ganzen Tag in die Sendungsverfolgung und möchte am liebsten helfen oder denen mal ordentlich in den Hintern treten...aber meistens sind sie nach 1-2 Tagen beim Empfänger..die längste Lieferung war bei mir 9 Tage...aber die Garnelen waren topfit und sogar die tragenden hatten noch alle ihre Eier happy

Ebay Kleinanzeigen soll im Moment auch nicht schlecht funzen...besser als meine Fischbörse...

Freut mich, das Dir meine Lieblingsfische auch gefallen, Galaxys sind einfach nur klasse kiss Viel Spaß mit denen und den Ringlern Super Happy

Ursula, wenn meine Filigranregenbögen ablaichen, hab ich lange Zeit zum Eierklauen...die brauchen mind. 10 Tage bis sie schlüpfen und die Garnelen und Schnecken lassen die Eier soweit in Ruhe...aber die Minis großzuziehen ist halt echt anspruchsvoll mislay im Gartenpott läuft es ganz gut, aber jetzt sind wieder Libellenlarven drin grmpf
VG Monika